Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.03.2010, 22:15:50
Hallo, nichtnur die einzelnen Becken sind klasse, sondern auch wie sie in Szene gesetzt sind.... Nicht einfach nur lieblos in eine Reihe gestellt, sondern richtig geschmackvoll inszeniert... thumb
Was mich auch beeindruckt, sind die vielen Nanocubes... Das wär bei uns im Verein undenkbar, weil die meisten Leute ehr spartanische große Fischbecken haben...Nanobecken leben einfach von schönen gesunden Pflanzen... Fische und Garnelen sind ehr Statisten/Solisten, die recht sparsam eingesetzt sind...
Einen lieblos eingerichteten Nanocube kann man auch gleich einstampfen... der wirkt einfach nicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.03.2010, 08:36:06
Hallo Zusammen,

das war erst die Hälfte der Bilder und die schönsten Becken kommen noch.
Wie gesagt in der Realität wirkten sie schöner als auf den überbelichteten hellgrünen Kompaktkamera-Automatik-Bildern.

Heute Abend nach der Arbeit gibts den Rest der Bilder.

Ja der Ausstellungsraum mit der Bepflanzten Umrandung ist richtig Klasse und der Verein ist wohl super aktiv, wobei Claudia Harry (Siehe Contest) mit ihrer unerschöpflichen Energie wohl schon einer der Haupttriebfedern sein wird.

Alle hingen um den neuen Kasselmann und suchten die neuen Moose die zum Teil in den Becken verbaut wurden.
Unwarscheinlich, aber womöglich fahre ich mit der DSLR die Wochen nochmal hin und mach dann vernünftige Bilder auch von den neuen Moosen (Perlmoosarten).

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.03.2010, 11:54:46
Zitat von robat1 :
Hallo Zusammen,

das war erst die Hälfte der Bilder und die schönsten Becken kommen noch.
Wie gesagt in der Realität wirkten sie schöner als auf den überbelichteten hellgrünen Kompaktkamera-Automatik-Bildern.

Heute Abend nach der Arbeit gibts den Rest der Bilder.

Ja der Ausstellungsraum mit der Bepflanzten Umrandung ist richtig Klasse und der Verein ist wohl super aktiv, wobei Claudia Harry (Siehe Contest) mit ihrer unerschöpflichen Energie wohl schon einer der Haupttriebfedern sein wird.

Alle hingen um den neuen Kasselmann und suchten die neuen Moose die zum Teil in den Becken verbaut wurden.
Unwarscheinlich, aber womöglich fahre ich mit der DSLR die Wochen nochmal hin und mach dann vernünftige Bilder auch von den neuen Moosen (Perlmoosarten).

Würden sicher die meisten hier sehr begrüßen. Bin schon gespannt was für tolle Bilder Du uns dann mit bringst.

Robert


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  15.03.2010, 21:52:06
So und heute den Rest
Bild 33 - 37

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.03.2010, 21:53:11
Und Bild 38 bis 42

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.03.2010, 21:57:14
Bild 43 - 47

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.03.2010, 21:59:42
Bild 48 - 52

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.03.2010, 22:01:58
Bild 53 - 57

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  15.03.2010, 22:05:23
Bild 58 - 62

So nun gibts morgen auch noch mal 10 Bilder.

Bis dann

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  15.03.2010, 22:40:15
hi Robert,

Bild Nr. 40 ist mein Favorit, sehr schönes Becken. Aber ein richtiges Nano ist das nicht mehr, ist das ein 60iger Cube?

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 397606
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 215013
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 215176
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 142617
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 199737
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6366 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder