Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 19:12:12
Hallo zusammen,
ich Suche eine gute Bezugsquelle von selbstklebender Rückwandfolie.

Hat jemand nen Tip für mich?

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  22.03.2010, 20:06:08
Hallo Ingo,
ich hab bei Obi viele Folien gesehen. In Ebay findest du auch einiges.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 20:11:58
Hei, hab mal gehört, Copyshops hätten sowas...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 21:16:00
Hi Ingo,

hier z.b. gibt es viele verschiedene Folien.

Meine mattweise Folie hab ich über einen Kumpel, der bei Siemens in der Druckerei arbeitet, bekommen. Ist aber so ziemlich das Gleiche wie die selbstkelbende Folie für Badezimmerfenster um diese blickdicht zu bekommen.



Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.03.2010, 23:14:39
Hi Ingo,

gib mal bei Tante Google "Plotterfolie" ein,da wirst du erschlagen !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2010, 12:17:06
Boa... und welche ist jetzt die richtige???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2010, 16:57:54
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.

@ Tutti
Ich hab ein paar Shops angeschaut, aber irgendwie weiß ich nicht welche Folie geeignet ist mad2
Also der Kleber sollte transparent sein das kapier ich ja noch, aber z. B. wie dick sollte die Folie sein?
Gibt's sonst noch was worauf man achten sollte?

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  08.04.2010, 18:37:52

Gruss
Janis

nach oben
#  08.04.2010, 18:57:57
Hallo zusammen,
hier gibts alles, was das Herz begehrt zu günstigen Preisen.

http://www.selbstklebefolien.com/index.php


Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  08.04.2010, 20:58:45
Hallo Ingo,

hab mir vor einigen Tagen hier:

http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/f1bc8cce92507685b79fc2aeb1874595/cl/alist/cnid/AEA

diese Folie: X-Film D-CU Farbklebefolie, opak, glänzend bestellt. Wird zwar noch einige Zeit vergehen bis ich sie auf einem Becken anbringen kann. Bis dahin werden ich schon mal zum Test ein Stück auf einer Scheibe anbringen. So kann ich schon mal vorab die Wirkung und Verarbeitung austesten.

Als Unterlage für mein Becken habe ich mir noch weißen Moosgummi gleich mitbestellt.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 106304
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 393166
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
106 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Drittes Layout im 38 Liter
198 55136
28.12.2011, 10:23:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 246005
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 97467
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.212 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder