Hallo Jo,
Zitat:
die erste blöde Frage, die ich mir stelle: wie bekomme ich bei KH 17 20mg/l Co2 rein.
2. Frage - warum sind keine Vallisnerien drin?
3. Frage - wie sieht es mit der biogenen Entkalkung aus - da muß doch die Post abgehen.
Gut die Messung habe ich nicht gesehen, außer dem Dauertest und Patrik erscheint mir mit den Aussagen schon verläßlich.
Das völlige fehlen der biogenen Entkalkung ist an sich aber schon der Beweis daß ausreichend C02 im Wasser ist. Denn die beginnt erst dann wenn den Pflanzen kein gelöstes Co2 zur Verfügung steht. Sie greifen dann auf das gebundene zurück, wobei eben Kalk ausfällt und die Blätter beschichtet.
Das Co2 bekommt man in dem Fall mit den wohl weltweit besten aber leider teuersten Innenreaktor ins Becken ;-)
Elos REA 50
Ich vermute die Vallisnerien fehlen weil sie Patrik nicht gefallen.
Mir übrigens auch nicht, weil großblättrige Sachen machen jedes Becken kleiner.
Robert
Hi Patrik,
da fällt mir noch was ein.
Die Schnecke die ich da in Erinnerung habe, ist das ein Schlammspitzschnecke?
Womöglich ist das eine so effektive Algenbekämpfung, daß du deshalb keine hast?
Es könnte auch deren Kot sein, was die Menge bei kaum verhandenem Futter erklärt?
Beobachte mal bitte, ob die genau solche Würste in der Größe absetzt!
Robert