Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  03.04.2010, 09:04:21
Morgen Rene,

also ich würde es erstmal so lassen, sieht doch schon ganz ansprechend aus.

Ein Becken mit Wurzeln und Steinen (ansprechend)einzurichten ist nicht einfach, das sieht dann schnell zu unnatürlich aus.

Eine Bodengrundheizung ist nicht unbedingt nötig. Beim Bodengrund selbst würde ich Markenkies verwenden (Dennerle, JBL usw.) Wenns Sand sein soll, dan den schwarzen Gümmersand.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  03.04.2010, 09:53:54
Hallo Rene,
wenn du heute einen Rasen säest, kannst du morgen dann schon Fußball darauf spielen lol2 .
Das was du vorhast ist alles OK. Dich hat eben der Amanovirus gepackt. Bevor du nun wie so manch anderer hier lol2 , uns jeden Tag mit einem neuen Layout überrascht, solltest du gut planen. Dein AQ hat eine Eigenart, es ist recht hoch und wenig tief. Dies solltest du in deine gestalterische Planung mit einbauen. Bodengrund kann ich dir auch den Dennerle Kies empfehlen. Ich würde heute keinen Nährboden mehr drunter tun, sondern mit Düngekugeln gezielt düngen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  03.04.2010, 10:02:42
Hallo Rene,

Zitat:
So richtig gefallen will mir das aber auch noch nicht... habe schon daran gedacht den sand rauszumachen,Bodenheizung drunter Naehrboden,Schwarzer edelsplitt...Rueckwand eventuell weg,schwarze folie dahinter..und nirgend ne art von steinen noch dazu.....

Wäre aber blöd, wo dus gerade erst neu gemacht hast ao2
Andererseits fällt ein Umbau am leichtesten, wenn nicht schon alles eingewachsen ist. Die Veränderungen die sich lohnen kannst du aber auch ohne auszuräumen vornehmen und das lohnt auf jeden Fall.

Aber generell zu den einzelnen Punkten:

- Sand rauszumachen,Bodenheizung drunter: Bringt nichts als unnötige Kosten.
- Nährboden: ist nicht wirklich nötig, siehe Tuttis Becken. Siehe!
- Schwarzer Edelsplitt...: zu scharfkantig.
- Rückwand eventuell weg,: ja das wäre besser.
- schwarze Folie dahinter..: je genau, wie z.B. bei Jörg. Siehe!
- irgend ne art von Steinen noch dazu: das wäre eine Bereicherung od. ein bisschen Holz als Kontrast zu den Pflanzen.

Noch ein Punkt von mir:
Die Großblättrigen wie Tigerlotus und Echiodorus machen das Becken leider kleiner als es ist. Daher habe ich Großblättriges schon vor Jahren aus meinen Becken verbannt.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  03.04.2010, 10:36:21
Vielen Dank fuer die Rueckmeldungen,werde mir natuerlich gedanken dazu machen...

Im Moment bin ich hin und her gerissen...

Ich habe mir mein Becken nicht wie Jörgs..(was Übrigens sehr Geil ist) vorgestellt, sondern eher in die Richtung Holland Aqua... allso alles zu gekrautet lol2

Da wird man woll keine Rueckwand mehr sehen.... ich bin viel zu ungeduldig das weiss ich mad2 will DDDDDüüüünnnngen und schneiden mad2 ....

Lg rene


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  03.04.2010, 11:44:55
Hallo, es gibt auch ältere Creationen von Amano, wo er großzügig mit Aponogeton und Tigerlotus arbeitet...Da komm ich immer ins Staunen, was da als Nonplusultra angeboten wird, was heute absolut untendurch ist...
Warum nicht ein Retroamanobecken???
Also ich finde es auch schade, das Echis und großblättrige Arten in die Verbannung kommen traurig
An denen kann man soviel Freude haben thumb
Da hilft nur eins... mehrere Becken, damit man den verschiedenen Stilrichgungen
frönen kann happy
Ich tu mir auch schwer, mich für ein Iwagumi, Riesenwelstaugliches Hollandbecken,
Holzbecken, Paludarium, Übrigepflanzenlagerbecken usw. zu entscheiden...
Ein 12Liter Schreibtisch-iwagumi oder Nanocube sollte ja bei "Einbeckenaquarianern" sicher noch drin sein, oder???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  03.04.2010, 13:52:49
hey...

ja auf eine Stillrichtung will ich mich nicht festlegen..Finde halt ein sehr dicht befplanztes Aqua mit vielen arten von Pflanzen huebsch,die mann dann in Form schneidet wie man es will.... hautsache viele gesunde Pflanzen arten.Wenn mann in der Natur schaut wachsen da wo Pflanzen wachsen auch viele und an anderer Orts fast keine... so ist es bei uns am see....(natürlich wird jetzt einer sagen:ja da waechst aber meistens nur 1...2 Arten... das waere mir aber zu langweilig par4

Schoen dicht Beflanzt mit verschiedenen Arten Pflanzen so sehe ich die devinition eines "Naturaqua"

Naja wie dem auch sei habe mich entschlosse erst mal wachsen zu lassen und zu sehen was daraus wird....übe mich in gedult hide

Form versuche ich dann mit schnippeln wie an meinem Bonsai reintubringen und da vertraue ich dann auch auf euer zutun in Form von ratschlägen...

Jetzt versuche ich erst mal keine algen mehr zu bekommen und die Pflanzen wachsen lassen so das es gut läuft....

so nun heist es gedulden.................


Lg rene


nach oben
#  03.04.2010, 14:00:53
Ach so:

und in der zeit kann ich dann auch mal gleich das fotografieren üben lol

heute bin ich noch mal losgezogen und hab mir paar pflanzen gegönt:

Ceratopteris siliquosa--feinblättriger sumatrafarn
vallisneria gigantea-Riesen vallisnerie
Sagittaria teres-Zwergpfeilkraut
Hygrophylla polysperma-wasserfreund


Lg rene


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  03.04.2010, 14:38:40
Wow, mit der Riesenvalli kriegste Spaß, wenn es ihr in Deinem Aq gefällt rolleyes
Mir sind schon die normale Spiralis und die Tiger zu lästig mit ihren Meterlangen Blättern...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  03.04.2010, 14:46:35
Hihi...

Mein größtes Exemplar hatte um die 2,50m! glotz

LG Chris

PS: Sorry fürs OT.


nach oben
#  03.04.2010, 14:56:32
hey

erst mal muss sie es gut finden...was ich hoffe

zur not gibs ein groesseres Aqua par4

ne im ernst,wenn sie sich nicht im zaun halten laesst hat bestimmt hier jemand verwendung dafür lol2

naja... erst mal abwarten und sehen was passiert....

Lg rene


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 711412
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 492641
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 372463
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 389087
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 463635
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4702 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder