Autor / Nachricht
nach oben
#  01.04.2010, 09:24:39
Hallo Zusammen.

dieses Thema wird gerade durch die Foren kopiert:

http://www.aquarium-bb.de/süsswasser-aquaristik/süsswasser-dies-das/2088-eu-weites-importverbot-für-zierfische/?s=f4285afeb77ae013e8006d718fd636b23d922511

Mit der Einschränkung Importverbot für Wildfänge könnte ich mich ja noch anfreunden.
Brächte nebenbei in Fischzuchtbetrieben auch mehr Arbeitsplätze als der Fang in freier Wildbahn.
Aber ein uneingeschränktes Importverbot wäre für niemanden gut, nochnicht mal für die Arterhaltung.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  01.04.2010, 20:55:05
Gans Ehrlich!Ich habe letzten eine Doku darüber gesehen wie der Fang und Transport abläuft und das sehr viele Tiere das nicht Überleben da ist eine Vernünftige Regelung Dringend notwendig da in diesen Ländern mit keinerlei Sachverstand gehandelt wird mit Blick auf die Zukunft und mir Persönlich gefällt ein Fisch egal ob Süß oder Meerwasser in seinem Natürlichem Lebensraum allemahl besser als in irgendeinem Aq unter evtl.schlechten Bedingungen man sollte nicht Glauben das man ein anrecht darauf hat alles immer und überall zu Bekommen der Schutz vieler Tiere beginnt im Ursprungsland denn wen sie dort ausgerottet sind und nicht nachgezüchtet werden können ist der Zug abgefahren unwiederbringlich und die Arten die reichlich vorhanden sind werden mit Sicherheit freigegeben

lg Moni

Der Narr tut was er nicht lassen kann,der Weise lässt was er nicht tun kann

nach oben
#  02.04.2010, 16:28:06
Hallo zusammen,

Zitat des Threaterstellers in dem von Robert genannten Link:

"Hierbei handelt es sich um einen Forenuebergreifenden Aprilscherz!"

Das Ganze ist demnach kein offizieller Bericht der EU (ich habe ewig nach Quellen gesucht lachen )

Ist ja auch gut so freuen

liebe Grüße
Erik


nach oben
#  02.04.2010, 19:44:31
Hi Erik,

ja inzwischen lie Tobi die Katze aus dem Sack.
Zitat:
Hi Leute,

Der eine oder andere wird schon Lunte gerochen haben

Hierbei handelt es sich um einen Forenuebergreifenden Aprilscherz
Um das ganze Glaubhaft zu inszenieren, mal was eher gestartet und eben ueber meherer Foren verteilt

Also keine Sorge, es wird nicht schlimmer als es ist, zumindest gibts da nichts offizielles

Leider ein Scherz mit warem Hintergrund.
Das Problem ist nämlich daß, nur mal zum Beispiel, in Brasilien tatsächlich bereits solch eine Ausfuhrverbotsliste besteht.
Und das war nach meiner Erinnerung bereits ein sehr lange Liste. Manch ein L-Welsliebhaber wurde da schon ganz überraschend zum Betroffenen. Das große Gezeter um das Ausfuhrverbot 3er der edemischen Rochenarten aus Brasilien war da nur die Spitze des Eisbergs, das nur ein paar wenigen Rochenfreaks und Heiko Bleher mit ihren Großbecken berührte. Das kommt aber noch ganz anders und wird auch uns mit den Kleinfischen recht bald betreffen. H.Bleher wurde letztes Jahr in Bras. wegen unerlaubter (versuchter) Ausfuhr von genetischen Zierfischproben zur Artbestimmung, bereits verhaftet und weggesperrt. Darüber kann man denken wie man will, aber wäre es nicht B. gewesen, sondern ein unbekannter blauäugig denkender Aquarianer der denkt er könnte ohne großes Risiko einen Fisch, Eier, Samen, Pflanzenableger od. so mitnehmen der säße womöglich heute noch.

Generell finde ich es zwar völlig richtig und überfällig, daß man anfängt seltene Arten auch in diesen Ländern zu schützen, doch wie immer geht es dabei in Wirklichkeit wieder nur um Geld und nicht um Artenschutz (ein paar Idialisten und ihre machtlosen Organisationen ausgenommen). Die Genindustrie und astronomische Gewinnträumereien sind der Ausöser für das neu erwachte Umweltbewustsein der Brasilianer die ansonsten mit mit der Natur keine Gnade kennen. Da bauen diese Artenschützer zeitgleich den drittgrößen Staudamm der Welt und vernichten wissentlich Hunderttausende von Biotopen mir zum Teil edemischen Tierarten die dadurch ein für alle mal vom Erdball verschwinden.
boewu boewu boewu

Zu der Ausfuhrverbotsliste existierte auch ein offizieller Lonk im alten AiD, doch der ging mit all den alten Daten unter. Hab grad ohne Erfolg versuch sie irgenwo im Net auszugraben. ao3

Aber wie gesagt ich bin nicht generell gegen Ausfuhrbeschränkungen und Ausfuhrverbote.
Ich würde dies aber nur für Wildfänge veranlassen und statt dessen die begehrten Fische vor Ort in Farmen züchten. Wildfänge seltener und kaum nachzuzüchtender Fische haben im Handel wirlich nichts verloren.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Takashi Amano auf der Zierfische & Aquarium 2009
0 1058
09.09.2009, 14:20:10
Gehe zum letzten Beitrag von Merrick
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag welcher Zierfisch ist das ? (Laos)
12 2651
09.02.2010, 10:36:17
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neueinstieg - 30L "Wurzelbert"
41 5858
21.01.2013, 18:50:04
Gehe zum letzten Beitrag von waldgeist
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Yunnanilus spec. rosy : vor allem Weibchen gesucht
17 6470
23.11.2015, 19:43:10
Gehe zum letzten Beitrag von Sailfish
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tierarzt
10 1975
07.07.2008, 19:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von kazi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3387 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder