Autor / Nachricht
nach oben
#  05.04.2010, 20:18:37
Zitat von Ingo :
Also bei 0,8 Watt/l Liter tun Mir jetzt die Diskus schon leid traurig
Und das wird eine Fahrt ins Verderben.
Das Becken wird viel zu schnell und Janis wird bald die Lust an dem Hobby verlieren.



Ingo & Janis,
nur um das klarzustellen:
ich habe mich nur auf die Pflanzen bezogen!!!!
bei den Disken würde ich - ohne da Experte zu sein - auch weniger Licht nehmen

Die Lampenempfehlung habe ich nur bzgl Flexibilität gemacht, ich habe NIE alles auf einmal an, aber man kann variieren

Gruß, Werner


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  06.04.2010, 15:23:34
Hallo Werner,
Zitat von Metal :

Ingo & Janis,
nur um das klarzustellen:
ich habe mich nur auf die Pflanzen bezogen!!!!
bei den Disken würde ich - ohne da Experte zu sein - auch weniger Licht nehmen

er wird mit 300 Watt HQI die HC schon zum wachsen bewegen, nur die höher wachsenden Pflanzen die Richtung HQI wachsen werden dann ordentlich sprudeln und der Nährstoffverbrauch geht stark nach oben. Wenn man da nicht auf der Hut ist sind schneller Algen in sämtlichen Variationen da als man schauen kann.
0,5 Watt HQI kann man mit nicht mit 0,5 Watt T5 Licht vergleichen, z.B. zwei 150 Watt Keramikbrenner powern mit 28800 Lumen Richtung Wasseroberfläche.
Du kannst mir glauben ich hab das durch und kann jeden nur warnen der in so eine total bescheuerte Lichthysterie verfällt.
Ich hab 0,5 Watt HQI drüber und muss alleine in der Woche 70ml Eudrakon N und 70 ml Eudrakon P ins Becken schütten das die Werte im Rahmen bleiben.

Zitat:
Die Lampenempfehlung habe ich nur bzgl Flexibilität gemacht, ich habe NIE alles auf einmal an, aber man kann variieren

Nur ob das wirklich Sinn macht in einem 70 cm hohen Becken Flutlicht drüber hängen damit die eine Pflanze wächst ao2
Alleine schon von den Kosten macht das in meinen Augen wenig Sinn.


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  06.04.2010, 16:10:10
Hi Ingo,

Zitat:
Nur ob das wirklich Sinn macht in einem 70 cm hohen Becken Flutlicht drüber hängen damit die eine Pflanze wächst
Alleine schon von den Kosten macht das in meinen Augen wenig Sinn.

thumb

Ich bin nun wirklich alles andere als ein Moralapostel und kann darüber herzhaft lachen wenn es heißt, "hängt die Grünen so lange es noch Bäume gibt".
Aber 300Watt oder auch nur 140Watt zusätzlich nur wegen einer doofen Pflanze oder wegen zwanghaften 70cm Beckenhöhe, da würde mich persönlich echt das schlechte Gewissen plagen.

Ich würd sagen mach deine 4x54W oder von mir aus auch 6x 54W T5 mit guten Reflektoren übers Becken und was unter dieser kräftigen Beleuchtung nicht gedeiht soll bleiben wo der Pfeffer wächst.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  06.04.2010, 16:12:31
Also mein Becken ist auch 60cm hoch und wird normal mit T5 beleuchtet und ich bin mit dem Wuchs meiner Glosso super zufrieden!!!

Hier mal ein Bild von der Glosso wo sie ganz frisch gesteckt wurde:



Und hier ein Bild vier Wochen später:



Beleuchtet wird mit 4 x 54 Watt T5

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  06.04.2010, 18:45:22
Hi,

Ich habe von einem Bekannten, einen ZAC Leuchtbalken 2x150Watt HQI
für 100Euro bekommen, gebraucht versteht sich(für den preis musst ich einfach zuschlagen). thumb
Also werde ich es mal mit HQI versuchen und den HC. wink2
Bevor ich 500Euro in die T5 Beleuchtung investiere.

@ Ingo was für Brenner benutzt du?

Das Aquarium ist jetz beim Welskeller bestellt(Lieferzeit 4 lange Wochen).
Hab nur noch den Bio-Innenfilter, gegen einen Bio-Außenfilter getauscht.

Gruss
Janis

nach oben
#  06.04.2010, 18:52:35
Oh je!

mal ne andere Frage.
Der Baumstumpf, hast Du den gekauft oder war das nur ein Beispiel was Du dir in dem Becken vorstellst?

Der sieht so riesig aus.
Passt den der bei 60cm Beckentiefe überhaupt ins Becken?
Wenn man zu viel abschneidet ist meist die ganze Wirkung von so einem Teil beim Teufel.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  06.04.2010, 19:08:33
Hallo Robert,
Die Wurzel ist an der tiefsten Stelle 65cm(muss nicht viel kürzen lol2 )
und 120cm lang.
Bei der Höhe hab ich kein Problem.
Ich finde sie nur zu schön und sie bietet viele möglichkeiten zum gestallten.
rolleyes

Gruss
Janis

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  06.04.2010, 19:14:01
Hallo Janis,

ob das gut geht?
Ich würde dir schon mal zu einem CO2- Aussenreaktor raten und einen Photometer von Wasserpantscher.
Deine Düngung muss gut eingestellt sein und CO2 darf nicht zu niedrig stehn wegen der Pflanzen und auch nicht zu hoch wegen der Diskus.
Am besten du nimmst mit Bruno mal Kontakt auf, Norbert hat dir ja den Link gegeben.

Ich verwende Keramikbrenner von Osram




Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  07.04.2010, 17:31:31
Zitat von Ingo :
Hallo Janis,

ob das gut geht?
Ich würde dir schon mal zu einem CO2- Aussenreaktor raten und einen Photometer von Wasserpantscher.
Deine Düngung muss gut eingestellt sein und CO2 darf nicht zu niedrig stehn wegen der Pflanzen und auch nicht zu hoch wegen der Diskus.
Am besten du nimmst mit Bruno mal Kontakt auf, Norbert hat dir ja den Link gegeben.

Ich verwende Keramikbrenner von Osram



Hallo Ingo
Danke erstmal für den Link. thumb
Mit was für einer Pumpe bteibe ich am besten den CO2- Aussenreaktor?
Da ich keinen Aussenfilter habe.





Gruss
Janis

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  07.04.2010, 18:19:53
Hallo Janis,
Zitat von derjanis :

Mit was für einer Pumpe bteibe ich am besten den CO2- Aussenreaktor?
Da ich keinen Aussenfilter habe.


schwierig, normalerweisse wird der Aussenreaktor mit einem Aussenfilter betrieben.

Mit einem Flipper wird sich vermutlich das CO2 langsamer lösen wie es verbraucht wird bei dem giftigen Licht.


Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 203773
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337735
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diskus Und Naturaquarium-geht das?
103 35217
14.12.2010, 15:59:19
Gehe zum letzten Beitrag von @mazonas
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag geplant
169 24818
12.01.2012, 22:27:06
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 192882
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2212 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder