Autor / Nachricht
nach oben
#  09.04.2010, 13:01:15
Hallo Olaf,
nach so kurzer Zeit ist das alles noch normal. Deine Pflanzen wachsne noch nicht so richtig. Mach richtiges CO2 ins Becken und nehm einen guten Dünger und du wirst glücklich.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  09.04.2010, 13:16:32
@MonikaW
Als Anfänger ists schwer einzuschätzen wenn gelieferte Pflanzen schon Nekrose, braune + gelbe Blätter + zig Punkte haben + teils nur Stecklinge. Falls so Pflanzen dann kaputt gehen, frägt man sich schon ob man was falsch gemacht hat oder ob die Pflanzen womöglich "dead on arrival" waren? confused2

Bei einer gesunden/grünen Pflanze sieht man imo leichter ob sie sich "zum negativen" verändert. Ein Teil des Limnophila heterophyla hab ich mal im Töpfchen gelassen, komischerweise wächst die Pflanze darin täglich (ohne scheiß lol2 ), ein anderen teil hab ich in den Kies gesteckt und wächst nix vorran.
Warum eigentlich, brauchen manche Pflanzen ev. speziellen Nährboden unterm Kies?


@joggi
Ja, hab mir auch vorgenommen mir demnächst ev. mal eine Bio Co2 zu basteln. bitte bitte



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.04.2010, 13:29:28
Hei, in der Steinwolle is fett Dünger drin und gerne auchmal Kupferbestandteile von Algen und Schädlingsbekämpfungsmitteln...deshalb macht man das so gut es geht ab...
Wenn es ein Problem wäre, Kopfstecklinge zu bewurzeln, müßten wir alle regelmäßig unsere Pflanzen wegschmeißen und neue kaufen...Es gibt nix schöneres als frische Kopfstecklinge, spätestens nach 2 Wochen sollten sie eh oben angekommen sein und zum erstenmal geschnitten werden...

In Händlerbecken sind oft ausgelutschte Lampen und kein Dünger drin...
Solange die Pflanzen frisch sind, was sie so etwa eine Woche sind, ist das kein Problem, aber spätestens wenn sie älter werden gehts los mit Algen, Kieselalgen, Matsch, faulen Stellen, abfallenden Blättern...(im Laden)

(Hab mal im Laden in den rumdümpelnden Blätterresten kleine Sumatrafarne gesehen... und hab der Verkäuferin gesagt, sie soll mir davon eine Hand voll in die Tüte mit reinschmeißen... Was da alles drin war lol hat alles schöne Pflanzen gegeben...mit Geduld und Spucke...Es grenzt schon an ein Wunder, was manche Pflanzen für einen Lebenswillen haben)

Was noch besser ist, ist wenn Tauschpartner zb. ihre Pflanzen in Luftpolsterumschläge packen und die Rollen von der automatischen Abfertigung drüber rollen... Die kann man dann ganz deutlich auf den Blättern sehen ao
Alles nicht so schlimm...die treiben wieder aus, solange es kein Totalschaden ist und die zerdrückten Pflanzenteile sind bald Geschichte...
Also mach Dir kein Kop, lass wachsen und entsorge bei Gelegenheit die unschönen Pflanzenteile ...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.04.2010, 19:51:33
Also, die Pflanzen hinterm Stein werd ich glaub ev. in Töpfen lassen, weil ähm sieht man da ja gar nicht und vereinfacht Filterwechseln da sich nix "löst". Beim Reinigen des Filterschwamms ist mir auch aufgefallen das da im Inneren ja Aktivkohle drin ist, das Zeug hab ich mal rausgepoolt.
Joar, also wenn Kupferreste an der Steinwolle waren dürften die (vermutlich wie auch einige Bestandteile des Düngers rolleyes ) über die Aktivkohle (ungewußt) nun abgefiltert sein.

Zitat:
die Rollen von der automatischen Abfertigung drüber rollen... Die kann man dann ganz deutlich auf den Blättern sehen

So, hat man ja mal einen lebenden Beweis vom Poststempel incl. Auslieferungsdatum. lol2




nach oben
#  09.04.2010, 20:17:09
Hi
also ich wuerde alles ohne toepfe einpflanzen,die pflanzen wurzeln besser uns optisch schoener....

Lg Rene


nach oben
#  09.04.2010, 20:21:39
Hallo Olaf,
warum willst du immer alles neue erfinden und austesten. Wie man pflanzt steht in 1000 Büchern und 10000 mal im Netz. Auch verstehe ich den Zusammenhang mit deinem Filter, Kohle, Steinwolle und Kupferresten nicht.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  09.04.2010, 20:39:12
Zitat:
Auch verstehe ich den Zusammenhang mit deinem Filter, Kohle, Steinwolle und Kupferresten nicht.

Das der Filter mit Aktivkohle im Schwamm ausgeliefert wurde, war mir heut erst beim reinigen aufgefallen und ist halt so. Die Kohle ist nu raus + alles gut. hide

@spike
ja, hab auch alles so eingepflanzt bis auf halt die paar Pflanzen hinter dem Stein. Man sieht den unteren Pflanzenbereich hinter dem großen Stein sowieso nicht. wink2


nach oben
#  09.04.2010, 20:43:38
hey

und was ist wenn die Steiwolle langsamer kupfer abgibt als es die kohle.... die irgendwann verbraucht ist... rausfiltert??

Also wie gesagt mach das weg,pflanz die Pflanzen normal ein... ich habs auch nie gedacht... aber nach ner zeit(wenn alles stimmt) wachsen sie..

lg rene


nach oben
#  09.04.2010, 21:16:00
Es ist nur ein kleines Töpfchen mit Wollresten, die entferne ich dann einfach & alles gut. nick





nach oben
#  09.04.2010, 21:52:56
Zitat:
Also wie gesagt mach das weg,pflanz die Pflanzen normal ein...

Wie gesagt tue ich überall, aber nicht hinterm Stein da es hinderlich ist aus div. Gründen. wink


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 91189
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 351073
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 76752
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
20 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag My Sixtyfour Naturestart
197 43460
13.04.2010, 18:46:01
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1.Naturaquarium !!
98 26808
18.06.2009, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Salomon
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2273 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder