Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Boden (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=6)
Thema: Was ist das? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=313)


Geschrieben von: werner am: 11.04.2008, 20:05:53
Hallo Leute,

ich habe mir vor zwei Tagen ein Testbecken hergerichtet und als Bodengrund Dennerle Kies benutzt 1-2mm.
Zwei Tage später bemerkte ich eine extreme Schaumbildung an der Wasseroberfläche.
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Dennerle Kies gemacht und kann mich beruhigen, das dieser Schaum bedenkenlos für Pflanz und Tier ist?

Gruß
Werner


Geschrieben von: Tutti am: 11.04.2008, 20:18:43
Hi Werner,

ich benutze ja den Kies von Dennerle,aber sowas habe ich noch nie gesehen ao3

Grüße Tutti


Geschrieben von: Lighty am: 11.04.2008, 20:22:49
... ich auch nicht !
( sieht aus wie ein von oben ) lol


Geschrieben von: Ingrid am: 11.04.2008, 20:30:26
hallo werner,
du weißt ja das ich nur dennerle hatte vor AS - aber das kenne ich auch nicht. sieht aus als wenn dort was reagiert. hast dort easy carbo drin? oder co2 tabletten von sera?


Geschrieben von: werner am: 11.04.2008, 20:35:13
Hallo zusammen,

nichts drin außer den teuren Kies von Dennerle Rehbraun 1-2 mm und bestimmt 10 mal gewaschen lauwarm. Dabei ist mir diese Schaumbildung schon aufgefallen.
Ich bin wohl nicht der einzigste der diese Schaumbildung hat. Schau mal hier:
http://crusta.de/allgemein/extreme-schaumbildung_3884

Gruß
Werner


Geschrieben von: Tutti am: 11.04.2008, 20:41:29
Hi,

ist ja komisch,was soll da Chemisch abgehen confused2 wenn ich ehrlich bin,verwende ich den Dennerle Kies sogar ohne den vorher gewaschen zuhaben mislay !

Grüße Tutti


Geschrieben von: Lighty am: 11.04.2008, 20:43:43
Zitat von Tutti :
wenn ich ehrlich bin,verwende ich den Dennerle Kies sogar ohne den vorher gewaschen zuhaben mislay !

... jopp ich auch, schließlich ist der ja vorgewaschen und schon deswegen etwas teurer ! ao2

Ich würde den Schaum einfach mal abfischen und schauen ob sich neuer bildet !


Geschrieben von: werner am: 11.04.2008, 20:49:05
Hallo,

das kanns doch nicht sein, ich habe mir extra den teuren Dennerle Kies gekauft 10 kg für fast 30 Euronen glotz und dann sowas. grmpf steht doch auf der Tüte Wasserneutral.
Ich habe jetzt natürlich bedenken, das der Kies irgend was chemisches ans Wasser abgibt und Pflanz und Tier schädigt.

Gruß
Werner


Geschrieben von: Ingrid am: 11.04.2008, 20:49:49
hallo werner,
vl. fragst mal bei dennerle direkt im forum. bernd ist momentan im urlaub, sonst hätte er dir vl. was hier zu sagen können.

ich wasche dennerle vor einsatz auch nicht.


Geschrieben von: Tutti am: 11.04.2008, 20:52:53
Hi,

bitte jetzt keiner aufschreien,aber ich würde einige "0815" Garnelen einsetzen und schauen was passiert !...und ich könnte Wetten es wird den Tieren nix passieren !

Grüße Tutti