Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2013, 17:16:28
Hei, bei mir wachsen sie gut bei 0,3 Watt T8, ohne Co²Anlage und unbeheizt(18-26° je nach Jahreszeit, meistens 22°)
Total problemlos thumb
Im Winter teilweise schöner und schneller, als wenn es zu warm ist thumb
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.01.2013, 10:36:47
Hallo Monika,

kannst du mir vielleicht zur Rotalla Rotundifolia und zu Hygrophilia difformis was sagen?

Was benötigen die an Wasserhärte, Bodengrund, Licht ....
Bei mir zicken die nur mehr rum.
Habe ein Becken mit 180 x 60 x 60. Mit 2 x 80 Watt mit Reflektoren beleuchtet,
Temperatur: 23,5 Grad, Boden: Dennerlekies nur mit einigen Düngekugeln durchsetzt, KH: 9, GH: 11, CO2 im grünen Bereich, drei kleine Filter die mehr
als Strömungspumpen funktionieren, denn als Filter, Beleuchtungszeit: 10 Stunden
am Stück.

Viele Grüße

Reinhard



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2013, 11:36:45
Hei Reinhard, eigentlich ist die problemlos.
Das einzige, was bei Dir anders ist als bei mir auf den ersten Blick, ist die KH
Die beläuft sich bei mir auf 3 runtergepanscht mit Regenwasser...
Was sie sehr gern mag, ist Kalium und auch genug Phosphat und Nitrat/Ammonium
Kalium dünge ich zu, das andere kommt meistens über Fischfutter und Leitungswasser.
Ich würd an Deiner Stelle mal rechnerisch den Kaliumgehalt ermitteln(Düngerrechner, Leitungswasser) und dann erstmal das Wechselwasser auf 5mg/Liter aufdüngen und schauen was passiert. Großer Wasserwechsel is dabei hilfreich, weil man ja nicht weiß, wieviel im alten Wasser drin is...
Werden die Scheiben grün, wars zuviel(nächsten WW runterfahren),
Wenn die Rotalas einen Satz machen, passt es. Wenn garnix passiert war es zuwenig...dann beim nächsten WW auf 8mg/liter aufdüngen und von Unten rantasten...
Das wär das erste was ich ausprobier...
Was Rotalas auch gut tut, is, wenn sie mal eine weile emers gewachsen sind...das gibt immer die schönsten Pflanzen, weil sie unheimlich Kraft tanken.
Das is aber nur nötig, wenn sie auffällig mickern...manchmal hab ich das Gefühl das Pflanzen ihre emerse Phase brauchen...weil permanent unter Wasser is für die meisten nicht normal...die leben 2/3 des Jahres am Rand von Gewässern und die Regenzeit, bei der sie überflutet werden is die kürzere Zeit...
VG Monika

Ach nä..warst Du das mit dem Brunnen? Analyse anfertigen lassen is halt schon teuer traurig Fotometer auch...


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.01.2013, 14:26:53
Hallo Monika,

ja, das mit dem Brunnenwasser bin ich. grmpf

Messen mit Fotometer kann ich. Jedoch hat das bei mir nie richtig zum Erfolg
geführt. Habe ja nur ca. 0,3 Watt Licht, da werden ja die Nährstoffe nicht so
rasch verbraucht. Dünge nach dem Dennerlesystem: 1,5 Tab. E15 und 4 PH V30 bei
jedem wöchentlichen WW (50%) und 10 Tr. A1 Daily täglich.
Eisen und Kalium sind bei mir immer sehr nieder, obwohl meine Düngung eigentlich
für die Lichtverhältnisse passen sollte traurig
Meistens steht FE bei 0,02 und Kalium ist fast nicht nachweisbar.
Zudüngung dieser beiden Elemente hat leider auch nichts gebracht, was mich immer
verwundert. Darum habe ich die Messerei aufgegeben.
Übrigens hatte ich bei KH 6 auch schon dieselben Probleme mit diesen beiden
Pflanzen.

Viele Grüße

Reinhard



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2013, 14:40:05
Hei Reinhard, ich würds am Kalium festmachen...
0,3 Watt find ich prima, das haben die meisten Becken bei mir.

Das Becken hier hat ja auch 0,3 Watt..is halt nur 30cm hoch.
Das bekommt im Moment jede Woche 60% der Wassersäule abgelassen...
Das sind 2 Eimer mit 12 Liter
Bruttoinhalt 54Liter, Hmf, keine Co²Anlage
In der einen Woche gibts 1 Tag nach WW, 1,25ml V30, 1/4 E15 und 1/3 Plantagold
Paar Tage später 2mg/L Kalium
in der 2. Woche genausoviel Wasserwechsel, aber nur 2 Tropfen A1
3. Woche gehts wieder von vorne los...
Rechne Dir das mal auf Dein Becken hoch, zum Vergleichen...
N und P kriegt das nicht extra, kommt wohl genug übers Futter rein.

WW ist 1:2 Regenwasser/Leitung...die werte die dabei mit Ratestäbchen rauskommen sind No3 12/ No2 0/KH2-3/GH7/Ph 6,8-7,2
Nitrat ist kurz vor WW bei 25mg/Liter
Po4 haben wir reichlich im Leitungswasser, das passt wenns verdünnt is...

Hm, was vergessen? Glaub nicht.

Ok, anderes Becken...alles gleich, wächst auch super...
3ml Profito+ 1/4 E15+ 1/3 Plantagold in der ersten Woche
in der 2. Woche 2ml Profito+ 2ml/L Kalium
Und wenn das mal nur alle 4 Wochen WW kriegt, wächst es immernoch ao3
Nee, eins is noch anders...das hat einen Eheim Powerball, der alle 2 Wochen verstopft is und brutal ausgewaschen wird...Boden is voll mit Dreck, es steht schon paar Jahre und wird nur im vorderen Drittel gründlich jede Woche gemulmt...
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.01.2013, 20:30:48
Hallo Monika,

vielen Dank für deine Ratschläge.

Wenn ich dein Düngemuster auf mein Becken hochrechne, dann wären das:
7,5 PH V30, 3 Tab. E15 und 4 Kapseln Plantagold nach WW und in der Folgewoche
dann 26 Tr. A1 täglich, wenn ich das richtig verstanden habe, oder ?

Plus alle 14 Tage 24 ml Kalium (Pottaschelösung), stimmt das so ?
Ist schon heftig, oder ? traurig

Viele Grüße

Reinhard


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2013, 21:31:55
confused2 Wieviel Liter hat Dein Becken?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.01.2013, 08:59:04
Hallo Monika,

648 L brutto, sind ca. 500 L netto.

Übrigens, ich hab gestern nach WW 5 mg Pottaschelösung, einmalig aufgedüngt.
Mal sehen, wie sich das neben der normalen Düngung auswirkt.
Heute hab ich dann 4 PH V30 und 1,5 Tab. E15 zugedüngt.
Neben den 12 Tr. A1, die ich täglich dünge.

Was hältst du davon ?

Viele Grüße

Reinhard


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.01.2013, 10:32:17
Huhu, ok, das is 5x soviel wie ein 54er von mir und 3x soviel wie das 240er...
Meine Beckens sind allerdings vollgestopft bis obenhin mit Pflanzen...
Und man muß den überschüssigen Dünger auch wieder rausholen...

Das 240er brummt mit:
3ml V30
1 E 15
1Plantagold
Alle 2-3 Wochen.
Zwischendurch 5ml Kalium manchmal wenn ich mein, das müßte sein, geb ich 1malig 4 Tropfen A1, aber ohne wärs auchnicht viel anders...
Dann gibts mehrere Wasserwechsel ohne Düngung und bevor ich wieder dünge einen großen Wasserwechsel...

Also wären das für Dich 9ml V30, 3 E15 und 3 Plantagold alle 2-3 Wochen
Das ist die halbe Dosis(von der halben Dosis wink2 wegen Schwachlicht, ohne Co² und kühl), dafür nicht am 15 und 30. sondern alles alle 2-3 Wochen auf einmal rein.

Blöde Pumpenhübe...die kann man nicht gescheit dosieren..mir is das mit Spritze oder dem MessDeckel von der alten Flaschen lieber...deshalb füll ich das um...
Bei der Pumperei, kommt beim ersten mal nix confused2 beim 2 mal sprotzt es da rum..und beim drittenmal gehts normal..dann bleibt ein Rest im Pumper...der trocknet bis zum nächstenmal ein ao dann wieder das gleiche Spielchen ao

Nee, das is eigentlich fast genau das Gleiche, was Du ganz oben geschrieben hast, nur weniger A1 und alle 2-3 Wochen statt jede Woche...

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.01.2013, 16:03:28
hallo Reinhard,
Hygrophilla difformis und Rotalla rotundifolia wachsen am besten ab 24 Grad oder noch besser mehr. Angabe lt. Kasselmann 24-28 Grad.
Hygrophilla ist bei mir auch bei 0,3 Watt im großen Becken immer so gewuchert, dass ich sie alle 2 Wochen kürzen musste.Damals hatte ich 25-26 Grad, im Sommer bis 28 Grad. Versuchs mal etwas wärmer. Welche Lichtfarbe hast Du ? Kanns auch dran liegen..
Grüße Babs


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bucephalandra-Grundstock ist gemacht
19 3267
27.12.2014, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
22 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 380 Liter Tausendteilepuzzle
228 87775
02.01.2016, 21:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Javafarnarten
18 5210
02.03.2011, 20:20:51
Gehe zum letzten Beitrag von gizmondo
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag geplant
169 25141
12.01.2012, 22:27:06
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 133988
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2083 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder