Autor / Nachricht
nach oben
#  07.05.2010, 21:43:47
Hallo zusammen,

nachdem der "Bienenstock" ja nun passee ist,
hier das neue Lay-out.
Start,also der Umbau war Anfang April.
Technik habe ich die alte beibehalten:
2mal T8 15W mit 6000K als Kunstsonne.
Eheim Außenfilter ohne Inhalt für die Srömung
und als Antrieb für den Dupla 400 Reaktor.
Wasserwchsel ab dieser Woche jeden vierten Tag,50%.
Gedüngt wird Anteilmäßig E15 und V30.
Nitrat und Phosphat ist reichlich im Ausgangswasser enthalten.
NO3 um die 15 bis 20,PO4 zwischen 0,6 und 1mg/L und K bei 3mg/L
Wenn die Glosso sich geschlossen hat werde ich die
Wasserwechsel auf jeden dritten Tag erhöhen,damit das NO3
im Verhältniß zum PO4 nicht zu schnell absackt.
Temperatur liegt bei 24 Grad,ph bei 6,5 und KH 3Grad,
ansonsten messe ich nicht.
So,hier nun ein paar Bilder vom ersten Tag,vor zwei Wochen
und heute nach ein wenig Schnitt.


Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  08.05.2010, 00:06:53
Hallo Josef,

dein neues Layout gefällt mir sehr gut thumb . Die Steine hast Du gut gesetzt und mit der großen freien Fläche im Vordergrund erzielst Du m.E. eine gute Räumlichkeit.Ich bin überrascht wie sich die Pflanzen in nur 14 Tagen entwickelt haben. Bin schon neugierig auf die nächsten Fotos.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  08.05.2010, 00:42:49
Hallo Josef,
sieht super aus! thumb
Vorallem wenn man die Beckengröße bedenkt... Klasse!
Was für Steine sind das?
Hast du Besatz geplant?

Ich freue mich schon auf weitere Updates.. Foto

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  08.05.2010, 01:27:01
Hallo,

danke euch beiden.

@Engelbert:Das war das Ziel,ich mag´s wenn die Becken größer
wirken als sie sind.

@Martina:Die Steine sind "Bergische Grauwacke-Bruch"(Litharenit).
Besatz ist eigentlich drin,wie im alten Becken.
Muß ich nur mal aufstocken. mislay


Gruß,Josef


"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  08.05.2010, 08:42:21
Hallo Josef!

Ich find die Anordnung der Steine sehr gut! und die Pflanzenauswahl auch.
Dein Wachstum ist sehr gut, inerhalb von zwei Wochen so viel an Maße mehr, ist der Hammer.

Zwei Dinge gibt es die mich ein wenig stören.
Zum einen ist mir von der Substrat Aufteilung zu wenig Struktur drin, mir fehlt das auf und nieder des Substrates bzw. der Anstieg nach hinten.
Zum Anderen finde ich die Wahl des Sandes aufgrund der Steinfarbe nicht sehr gut.
Wobei das wahrscheinlich vernachläßigbar ist weil ja bald sowieso alles mit der Glosso überwachsen ist.



LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  08.05.2010, 09:37:50
Hi Josef,

ich finde das Wachstum der Pflanzen klasse und die Zusammenstellung der Pflanzen auch. Was mich ein wenig stört, ich finde die Anordnung der Steine ein wenig suboptimal. Für mich als Geologiestudent wirkt die Anordnung etwas unnatürlich. Sieht irgendwie nach einem Stein-Halbkreis aus wink

Ich hätte sie ein wenig anders angeordnet. Beispielsweise aus den einzelnen Steinen 2 Gruppen bilden und diese enger zusammenstellen, sodass es aussieht, als sei es gewachsen.

Ansonsten sehr schön!

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

nach oben
#  08.05.2010, 10:29:16
Hallo Josef,

ich find's auch recht gut so.
Nur deinen Foto solltest du ein wenig auf Unterbelichten stellen.

Vermutlich kennst du das schon, aber nur für den Fall daß doch nicht???
Falls es aber es eine Kompakte ohne manuelle Einstellungen ist,
- dann ziele mit dem Fokus auf die Hellste Stelle im Becken (Den Sand siehe Bild),
- dann drücke den Auslöser halb durch, bis die Kamera fokussiert,
- in der Stellung hältst Du dann den Finger unverändert und wählst den eigentlich gewünschten Bildausschnitt
- und erst jetzt drückst du den Abzug ganz durch.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  08.05.2010, 13:21:58
Hallo,

ich danke auch euch dreien.

@Robert:Nein wußte ich nicht und es ist eine Kompakte.
Vielen dank,werde ich ausprobieren.

@Jan:Für mich als Steinmetz geht das mit
dem Steinhalbkreis schon in Ordnung.
Zwei Gruppen wollte ich nicht,wegen der großen
Fläche,für die Räumlichkeit.

@Alex:Ja,da muß ich dir recht geben,ist nur ein leichter Hügel
zur Mitte hin.Mehr Substrat und in einer anderen Farbe
hatte ich nicht da.Wobei es mit der Zeit schon grün wird.
Weißer Kies hat zudem den Vorteil das er das Licht reflektiert.
Ich bin da Minimalist und verwende was ich gerade hier habe.


Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  25.06.2010, 06:11:28
Hi zusammen,

hier mal ein kleines update.
Nachdem ich das Licht und die Düngermenge erhöhte,
hatte ich nach kurzer Zeit Algen in der Lilaeopsis
und in der Glosso.habe das wieder in den Griff
bekommen und sieben Amanos besorgt die für den
Rest gesorgt haben.Ich dünge jetzt nur noch
V30 beim Wasserwechsel,aus Zeitmangel liegt dieser
momentan bei einmal Wöchentlich 50%.
Die Glosso sieht noch etwas zerrupft aus,da ich sie
der Algen wegen zweimal runtergeschnitten habe,
die wird aber auch schon wieder kommen.


Gruß,Josef


"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  25.06.2010, 07:44:26
Hallo Josef,
Top. Macht sich echt gut dein Becken. Könnte mir anstatt der Glosso sehr gut eine Simse vorstellen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Little Shrimpmaniacs
152 20566
11.07.2014, 15:04:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag algenbestimmung
40 6631
07.11.2008, 23:14:24
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 362374
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag 84L Süßwasserriff Layout
29 9798
01.06.2009, 20:36:29
Gehe zum letzten Beitrag von Moik
20 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag little blue ocean
Lex
77 8754
04.10.2012, 20:04:48
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3032 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder