Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 60x30x36 Glasgarten Weißglasbecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3161)


Geschrieben von: Tutti am: 09.05.2010, 20:33:08
Hi Ingrid,

auch sooo meintest du das rolleyes

Na kein Problem zeigen kann ich gerne etwas genauer aber mangels Erfahrung mit den Pflanzen warte ich mit genauerer Beschreibung noch etwas,und dann stell ich die Pflänzchen gesondert bei seltene Pflanzen vor.

Bild 1. Bucephalandra motleyana
Bild 2. Eriocaulon sp.Goias

Bild 3+4 Eriocaulon cinereum,Rotala sp. Goias sind noch nicht im Becken und müssen noch wachsen bzw. aufgepäppelt werden.

Grüße Tutti


Geschrieben von: Beowulf am: 09.05.2010, 20:33:30
Hallo Tutti,

das wird wieder was, dieses eher zentrale Layout hast du einfach drauf, wenn ich da an frühere Becken von dir denke.

Die Bucephalandra da in der Mitte und die Eriocaulon links passen auch klasse rein. Wenn ich mir da die Beschreibung im Flowgrow ansehe brauch ich es mit denen gar nicht erst probieren, bie dir bin ich da schon viel zuversichtlicher.

Eine Frage noch zu der Koralia, ist die nicht schon zu kräftig für ein 60 cm Becken? Ich überleg auch schon lange rum, ob ich mir nicht doch mal eine Strömungspumpe in mein 70 cm Becken reinmache. Ich hab noch nen kleinen Powerhead hier, müsste zum Testen ja auch gehen ao2


Geschrieben von: Ingrid am: 09.05.2010, 20:38:18

Zitat:
auch sooo meintest du das rolleyes

Na sage mal was denkst DU von mir... Sorry das musste mal jetzt sein boewu
Ich kenne diese neu modischen Pflanzen ja auch nicht.

Zitat:
Na kein Problem zeigen kann ich gerne etwas genauer aber mangels Erfahrung mit den Pflanzen warte ich mit genauerer Beschreibung noch etwas,und dann stell ich die Pflänzchen gesondert bei seltene Pflanzen vor.

Klasse! ...wieder der alte Tutti und wenn die was werden ...bitte ich dich bestimmt um einen Senker lv6


Geschrieben von: MonikaW am: 09.05.2010, 22:45:29
Hei, das nenn ich mal eine Luxussuit für meine Posthörnchen...
Viel Freude damit thumb
Sieht wie immer klasse aus... da sitzt halt jeder Handgriff rolleyes
Bin auch gespannt, wann die Rotala sp. Goias loslegt... sieht ja bis jetzt nur ruppig und struppig aus...Wächst Sie bei Dir schon?
Aber Bodendecker??? Irgendwie sieht sie der Rotala rotundifolia schon verflixt ähnlich...
VG Monika


Geschrieben von: Tutti am: 10.05.2010, 00:56:46
Hallo,

@Norbert,
Zitat:
Die Bucephalandra da in der Mitte und die Eriocaulon links passen auch klasse rein. Wenn ich mir da die Beschreibung im Flowgrow ansehe brauch ich es mit denen gar nicht erst probieren, bie dir bin ich da schon viel zuversichtlicher.


Na schaun wir mal rolleyes ,ob die Zicken bei mir sooo gut wachsen wollen,die Bucephalandra sollte schon gut wachsen denke ich die ist nicht so sehr schwer,die ähnelt sehr Anubien,leider auch was die Wuchsgeschwindigkeit angeht,man kann Sie auch auf Steine und Wurzeln aufbinden aber ebenso ins Substrat einpflanzen.

Zitat:
Eine Frage noch zu der Koralia, ist die nicht schon zu kräftig für ein 60 cm Becken?


Ja die macht schon richtig Wirbel in dem kleinen Becken,mehr dürfte es nicht sein bzw. es ist schon Grenzwertig.

@Ingrid,
Zitat:
Ich kenne diese neu modischen Pflanzen ja auch nicht.


Na denn wirds aber Zeit lol2

@Moni,
Zitat:
das nenn ich mal eine Luxussuit für meine Posthörnchen...


...ja bei mir nur 5 Sterne lol

Zitat:
Bin auch gespannt, wann die Rotala sp. Goias loslegt... sieht ja bis jetzt nur ruppig und struppig aus...Wächst Sie bei Dir schon?
Aber Bodendecker??? Irgendwie sieht sie der Rotala rotundifolia ( Kleine Rotala ) schon verflixt ähnlich...


Ja die sieht wirklich nicht gerade Laufstegmäßig aus,aber gewachsen ist sie schon etwas und die neuen Triebe kriechen auch auf dem Boden,je mehr Licht desto besser bleibt sie am Boden,Sie hat da aber noch viel höhere Ansprüche wie Glosso HC und Co.

Ich habe die Rotala Goias auch noch nie bei jemandem im Becken gesehen,außer hier bei Cliff Hui,und da sieht sie schon Klasse aus,ist zwar auch nicht ganz am Boden aber warten wir mal ab was passiert,ich hoffe du schaffst es die Triebe die ich dir zugeschickt habe aufzupäppeln.

Grüße Tutti


Geschrieben von: MonikaW am: 10.05.2010, 10:21:48
Ohja, die ist schön thumb
Bin auch gespannt...noch ist sie ja nicht lange da... heut gibts eh Wasserwechsel und Plantagold... das lockt normal Wurzeln raus und schiebt an... mal sehen...ich geb gleich bescheid, wenn sich was tut...

Ist eigentlich der Schnipsel Najas sp. from Roraima heil angekommen?
So sieht die aus, wenn alles passt
http://www.bubblesaquarium.com/images/home%20mid_photo/NewPlants_Najas_sp_Roraima_Popup.jpg

VG Monika


Geschrieben von: erazer am: 10.05.2010, 10:50:09
Hi Tutti,

auch von mir thumb Sieht schon mal sehr gut aus, wie alle deine Scapes lol2 Bin sehr auf die weitere Entwicklung gespannt.

LG
Adrie


Geschrieben von: Ingo am: 10.05.2010, 16:15:09
Hallo Tutti,

wird wirklich wieder ein klasse Becken lol2 gefällt mir sehr gut (wie fast alle Layouts von dir lol2 )

Zu dem Amaozonia II, der wird auch mit der Zeit zerfallen, ich dachte das der Amazonia I härter ist wie der IIer?

Der Hannes hatte den IIer auch schon verwendet und der versandete schon ordentlich als der ein paar Monate im Becken war.

Aber evtl hat ADA was verändert?


Geschrieben von: Tutti am: 19.05.2010, 20:54:29
Hi,

habe eure Beiträge übersehen mislay

Erstmal danke an euch beide.

@Ingo,ja wird ja immer überall erzählt das der Amazonia 2,schnell zerfällt,das kann aber auch mal an einer Fehlerhaften Charge gelegen haben,da wir hier ja alle das Soil von Tobi bekommen,kann es ja daran gelegen haben.
Der Witz war das ich mir vorgenommen hatte den Amazonia 2 jetzt mal selbst zu testen,(war aber Zwangsweise weil Tobi kein Amazonia 1 hatte),als ich mir das Soil dann kaufen wollte,war der 1er aber schon wieder da und ich währe fast schwach geworden und hätte wieder den 1er gekauft,aber dann bin ich standhaft geblieben und habe den 2er mitgenommen lol2
Bis jetzt alles Ok.

Grüße Tutti


Geschrieben von: Ingo am: 20.05.2010, 19:12:18
Hallo Tutti,

bin sehr gespannt wie lange der Amazonia II stabil bleibt.
Den Africana würd ich nicht mehr kaufen, der ist Butterweich traurig
und versandet extrem früh.