Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 60x30x36 Glasgarten Weißglasbecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3161)


Geschrieben von: herbert am: 16.10.2010, 22:50:56
Hallo

einfach super :):)

sag mal warum hast du den ansauger vom filter auch vorne



lg herbert


Geschrieben von: Lizard King am: 17.10.2010, 09:56:36
Hi Tutti,

TOP thumb


Gruß,Josef


Geschrieben von: Thrym am: 17.10.2010, 12:42:46
Zitat von Tutti :
Hallo,

Mal ein Update obwohl das Becken wohl nicht so sehr zu gefallen weiß!?

@Chris,
na wenigsten haben wir und mal kennengelernt ist ja auch schon was.

Zitat:
fettgefressen ist gut. Die steht da wie ein Bodybuilder.

Ich habe die Düngung Testweise mal wieder runtergefahren,und der Unterschied ist echt Hammer.







Hi Thorsten,

was heißt bei dir fette Düngung und was "runtergefahren" in meßbaren Werten. Würde mich einfach mal interessieren, ggf. mach ichs dir dann einfach nach *g*

Grüße
Manuel


Geschrieben von: Varaday am: 17.10.2010, 13:57:31
Hallo Tutti
Zitat von Tutti :
Rasen gemäht ..... lol2 ...und Haare geschnitten...



...aber vergessen, dass Hörgeräte zu putzen lol2 lol2 lol2

Nein, mal im Ernst,
sieht super aus Tutti! Das Becken gefällt mir ungemein gut thumb

Lieber Gruß Martina


Geschrieben von: Mako am: 19.10.2010, 18:34:31
Das Becken gefällt mir auch ausgesprochen gut, wie so ziemlich jedes von Dir Tutti nick
Zu der gesuchten Pflanze habe ich Dir einen Neuerwerb von mir geknipst:


Erstanden als Pogostemon erectus gem. Tropica Typenschild.


Geschrieben von: Torsten am: 19.10.2010, 20:55:10
Hi Tutti,


einfach traumhaft schön,vor allem nach dem Schnitt und Rasenmähen thumb

Wie wächst eigendlich die Rotala Goias bei dir,eher langsam oder entnimmst du
immer wieder etwas von ihr, da sie sich gar nicht so vermehrt hat gegenüber den
früheren Bildern. wink2

Und wie düngst du jetzt im moment,Täglich oder Wöchendlich.


Geschrieben von: Tutti am: 20.10.2010, 19:13:34
Hi zusammen,

Zitat:
sag mal warum hast du den ansauger vom filter auch vorne


hinten ist der Substrat Anstieg doch so groß,das die Eleocharis acicularis in die Ansaugung reingewachsen ist,und wenn ich das Ding mal säubern wollte habe ich immer was davonaus dem Boden rausgerissen,darum ist die Ansaugseite auch vorne.

Zitat:
was heißt bei dir fette Düngung und was "runtergefahren" in meßbaren Werten. Würde mich einfach mal interessieren, ggf. mach ichs dir dann einfach nach *g*


Ich habe leider seit ca. 1 Jahr nix mehr gemessen,und in diesem Becken noch nie etwas,darum kann ich nicht mit Messwerten dienen,aber fett ist eben täglich Volldünger und Makros und mager ist nach WW etwas rein und dann die ganze Woche nix mehr.

Zitat:
Zu der gesuchten Pflanze habe ich Dir einen Neuerwerb von mir geknipst:
Erstanden als Pogostemon erectus gem. Tropica Typenschild.


Alles klar,dann ist es auch Pogostemon erectus,vielen Dank für die Info.
Wurde mir auch als Pogostemon erectus gegeben,wollte ich aber nicht glauben,da der Stängel schon ca. 6 Wochen submers gewachsen war aber noch genau wie die Landform aussah.
Dann braucht der Pogostemon erectus wohl nur sehr,sehr lange bis er sich auf Unterwasser Wachstum umgestellt hat,in einem anderen Becken von mir sieht der nämlich so aus.


Zitat:
Wie wächst eigendlich die Rotala Goias bei dir,eher langsam oder entnimmst du
immer wieder etwas von ihr, da sie sich gar nicht so vermehrt hat gegenüber den
früheren Bildern. wink2


Ja ich habe schon viel unter die Leute gebracht,also viel geschnitten und in ein anderes Becken von mir habe ich auch viele Steckling gepflanzt,die Rotala Gois wächst wirklich gut und ohne Probleme.


Allen nochmals Danke für die lieben Komplimente für das kleine Becken.


Grüße Tutti


Geschrieben von: unbekannt am: 22.11.2010, 20:55:44
Hallo Tutti,

sieht klasse aus, Kompliment. Danke auch, daß Du das Thema aufgenommen hast. Werde Deine Erfahrungen gern nutzen und mir bei Neueinrichtungen ebenfalls mal ADAs Amazonas 2 als Boden zulegen (hoffe, ich kann die Apothekerpreise zahlen).

Mein Nano sieht beileibe nicht so gut aus, aber mit etwas Übung krieg' ich die Kurve auch noch. Im Moment bin ich zu faul, im Job der Teufel los (Firma wurde verkauft und fusionierte mit 4 anderen), in der Familie kurz vorm Winter noch alle Reparaturen usw. am Haus, im Garten - Du kennst das wohl. Bei 9-10 Stunden Arbeitszeit fahre ich jeden Tag mindestens 2 Stunden hin und 2 zurück (arbeite in CH). Das schlaucht mich mehr, als ich dachte und ich mag abends im Moment einfach nur abschalten. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten und das "Große" ist in Planung.

Das Nano war ein Übungsobjekt, aber ich muß sagen, es macht Spaß. Meiner Frau sind die Fische zu klein, sie meinte, diese Kommas (blaue Neon und Funkensalmler) könne man kaum sehen. Der Jüngste wollte wissen, ob die Nelen so was wie UW-Mücken wären usw. Na ja, sie stammen aus bäuerlicher Region, in der man eher über Kühe redet (aber ich wollte sie gegen nichts auf der Welt eintauschen).

Spaß beiseite: Um wieviel teurer ist Weißglas gegenüber Floatglas (denke an mein Großes). Hast Du einen Anhalt in Prozent? Deine Bilder überzeugen mich, denke, rote Fische sehen darin wirklich rot und nicht braunrot aus. Zumindest die Frontscheibe und ggf. die Seitenscheiben könnte ich so machen lassen.

Ein Design mit zentralem Blickpunkt, wie bei Deinem aktuell vorgestellten Becken, ist gar nicht so einfach. Noch mal, es sieht klasse aus.

Gruß,
Joachim



Geschrieben von: Tutti am: 28.11.2010, 00:38:47
Enjoy ..... coolbubble


Grüße Tutti


Geschrieben von: ecipower am: 28.11.2010, 09:47:49
Hallo Tutti,

obwohl es im Moment aussieht als wäre ein Hurrikan durchs Becken gefegt, sieht es aufgrund der 1a Pflanzen noch immer Top aus. Obwohl ein wenig Gärtnern würde das Ganze wieder in ein Contest Kandidaten verwandeln.