Autor / Nachricht
nach oben
#  18.05.2010, 00:01:00
Hi Karina...

jopp... du kannst an die Fassungen jede T5-Röhre anschließen. Ich habe aktuell 8Watt und 39Watt an solchen Fassungen in Betrieb. Ich hatte aber auch schon 14 Watt dran.

Ich habe meine Reflektoren mit den Clips an Aluprofile geschraubt. Jetzt habe ich einfach die Röhre mit den Fassungen an das Profil geclipt. Ich mache morgen mal ein Bild.

LG & GN8 Chris


nach oben
#  18.05.2010, 07:49:30
Hallo Karina,
ja, da kannst du jede T5-Röhre reinschrauben. Zur Wattzahl deiner Röhre mußdas Vorschaltgerät passen, an das diese Fassungen angeschlossen werden.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  18.05.2010, 12:27:33
Mahlzeit...

hier sind die Bilder. Anstatt der Muttern habe ich die Clipse einfach in das Aluvierkantrohr geschraubt...



und dann einfach die Röhre in die Clips gedrückt.



Du kannst im Grunde das/die EVG/'s aus deiner alten Leuchte benutzen. Die Kabel der Ultrasealfassungen sind so lang, dass du das EVG dann in den Unterschrank packen kannst.

LG Chris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.05.2010, 12:34:01
Hallo Karina,
hm, solange Du nicht in der Nähe bist bei Deinem Aquarium, würd ich erstmal die langsamere Variante wählen...
Also erstmal weniger Licht und Wärme, dann laufen alle Vorgänge langsamer ab...
Dann reicht es, wenn Du ab und zu mal danach schaust und Deine Eltern füttern und gucken, ob die Technik läuft und die Fische gesund sind...
Ansonsten müßtest Du alle 1-2 Tage nach dem Rechten schauen um Düngertechnisch einzugreifen, wenn was aus dem Ruder läuft...
Und wenn Du dann umgezogen bist und vor Ort bist, legst Du richtig los thumb
Kannst ja schonmal so basteln, das Du für nochmal 2 Fassungen Platz hast...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.05.2010, 13:12:08
Also um da alle Tage hinzu fahren is das einfach zu weit. Ich bin schon froh, wenn ich in 2 Monaten ein mal hin komm. Die kucken schon, ob alles okay ist aber die düngen und messen halt nicht weil das ihr Wissen einfach übersteigt. Falls irgend was nicht stimmen sollte rufen die immer gleich an. Solange ich vor Ort wenns schnell gehn muss da nichts machen kann wenn was nicht stimmt, werd ich da auch an der Beleuchtung nichts ändern.

Es ging eben nur darum, wie ich die Beleuchtung besser nutzen kann sobald ich das Becken dann bei mir hab. Es ist auch nicht so, dass da nichts wächst. Ich hab zB Hammerschlag- Cryptocorynen und rote Tigerlotuse drinnen, die brauchen ja eigentlich viel Licht. Beides wächst wie wild, mein Pellia ist inzwischen 6 - 8cm dick. Aber die Bodendecker wachsen halt nicht so gedrungen wie ich das gern haben will. Und das soll sich eben ändern.
Muss ich die Vorschaltgeräte eigentlich mit den Fassungen verkabeln oder gibts da sowas wie ein Stecksystem?+

Grüßle!

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

nach oben
#  18.05.2010, 13:25:43
Achja, für die Fotohungrigen hab ich noch ein paar Bilder vom Pflanzenverkauf rausgekramt. Man sieht rechts und links in den Ecken die dicken Pelliapolster, aber wie ein Naturaquarium siehts einfach noch nicht aus. Solange ich da nicht jeden Tag drann komme, machts auch keinen Sinn das Layout dafür auszulegen.





Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.05.2010, 14:50:42
Hei, naja, ein bisschen umsetzen und schon käme es der Sache näher ;-)
Zumindest wächst es ja schonmal super thumb
Kannst auch Pflanzen, die Dir nichtmehr so ins Konzept passen später vertauschen, gegen Pflanzen die Dir besser in den Kram passen...
Das geht super per Post...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.05.2010, 15:00:06
Ich weiß, ich verkaufe meine Pflanzen über andere Foren immer günstig. Meistens sind sie viel zu schade und auch zu schön zum weg werfen, das bring ich dann nicht übers Herz. Diese beiden riesigen Cryptocorynenbüschel an der Frontscheibe hab ich zB letzten Samstag erst zu einem Käufer geschickt.
Der war ganz schön happy, für das Pflanzenpaket hätte der im Laden locker 50 Tacken blechen müssen ^^.

Welche Lichtstärke würdet ihr mir eigentlich empfehlen? Ich möchte gern eine Glossolia oder Javamooswiese pflanzen. Reicht ein Leuchtbalken mit 2x 54Watt plus Reflektoren? Das wären dann ja immerhin 0,6 W/l - die Reflektoren etzt mal nicht eingerechnet. Ich könnte auch einen 140W HQI Strahler, bzw eine Leuchte mit 2x70W HQI bekommen, aber die Lichtmenge wäre dann warscheinlich schon zu viel. Bei manchen funktionierts anscheinend aber andere klagen über Wachstumsstörungen und Algenprobleme. Oder am Schluss hab ich dann lauter Backfische und Trockenshrimps im Becken liegen.

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

nach oben
#  18.05.2010, 17:08:44
hallo
wenn das becken offen ist wäre diese möglichkeit auch sehr günstig
http://www.lichtwicht3000.de/product_info.php?pName=aquariumleuchte-mit-elektronischer-tageslichtlampe-150-watt&cName=aquarien-lampen-leuchten #

ist sogar eine berechnung dabei wieviele du davon brauchst das es reicht
man kann die birnen auch ohne schirm kaufen und sie dann in ganz normale e27 fassungen schrauben !!

als frage für mich :
mit den evg usw kann ich nicht so viel anfangen ein altes vorschaltgerät für t8 funktioniert nicht bei t5 oder ???

lieber gruß

LG
Thimon

.................

nach oben
#  18.05.2010, 17:20:10
Puh, sind 150Watt nicht ein bisschen viel Leistung für ein 180l Becken? Aber danke für den Tip! Was meinen die anderen dazu? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das funktioniert. Also, dass eine Lampe so wenig braucht und dann so eine Leistung liefert, bzw dies für kräftiges Wachstum dann auch ausreicht. Hast du das selber schon mal probiert?

Für diese Lampe brauch ich doch auch einen Lichtanschluss über dem Becken an der Decke oder? Wenn ja, fällt die höchstwarscheinlich leider weg...

Grüßle!

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 394752
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 247251
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 234433
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 213555
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 106574
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4998 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder