Autor / Nachricht
nach oben
#  18.05.2010, 17:51:22
hallo

nee ich selber habe diese nicht selber in Betrieb hab sie beim stöbern nach lampen gefunden
dies war ein bisschen der falsche link hier der von der übersicht !!!

http://www.lichtwicht3000.de/index.php?cName=aquarien-lampen-leuchten

dort gibt es auch andere schirme und die birnen die es gibt haben mindestens 65 watt !!!

ich habe meine selbstgebaute lichttechnik am selbstgebauen aquarium einfach so das der strom für die lampen einfach von oben mit einem normalen steckdosenstecker nach unten geht und im unterschrank in steckdosen geht

hätte hier jemand eine idee für die beleuchtung bei einem 12 liter aquarium mit den maßen 30x20x20 keine normale von dennerle oder arcadia diese finde ich so teuer traurig
mfg

LG
Thimon

.................

nach oben
#  18.05.2010, 18:03:26
Hallo da über mir ^^

ich bin ja Forscher: http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=158755
wär auch zu schön gewesen, naja was solls. Ich werd wohl doch meine Beleuchtung mit Fassungen und Vorschaltgeräten aus den Links die ich hier bekommen hab selber zusammen schrauben. Hoffentlich wird sie, wenn sie fertig ist mein Ego ein bisschen pushen und mich net zum Bratmädchen machen.
Wird natürlich alles dokumentiert wenns soweit ist.

Jedenfalls danke ich allen hier für die fachkundige Unterstützung!

Grüße von der Kari

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

nach oben
#  18.05.2010, 18:10:58
tach

ich hab mich jetzt eig auch für energiesparlamen entschieden bei meinem 12 liter becken das in planung steht einfach eine mit 6500k und schauen was draus wird haben ja die gleichen Eigenschaften wie rohren nur das sie punktuell sind und beiu dem kleinen Becken !!!
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=3164&



LG
Thimon

.................

nach oben
#  18.05.2010, 19:53:55
Zitat:
Puh, sind 150Watt nicht ein bisschen viel Leistung für ein 180l Becken?

Das ist keine 150W, sondern eine 30W Energiesparlampe für eine ganz normalle Birnen-Schraubfassung. Die Angabe bezieht sich darauf das eine 30W Energiesparlampe (theoretisch) die Leistung erbringen soll wie eine alte 150W Glühbirne. Diese Hänge-Lampen gibt es auch als Pflanzenlampen und Nachteil ist halt das man mit einer Glühbirnenform (ob nun alte oder neue Energiesparbauform) meist keine so gleichmäßige Ausleuchtung hinkriegt...

Günstig sind manchmal im Baummarkt T8/T5 Feuchtraumleuchten, gibts ein oder mehrflammig und haben idr. schon IP67 Sicherheitsfassungen. Persönlich würde ich wenn Wert auf Spritzwasserschutz gelegt wird aber auch eher die Arcadia Seal kaufen.



nach oben
#  18.05.2010, 20:18:36
Zitat von Der_Lurchi :
Zitat:
Puh, sind 150Watt nicht ein bisschen viel Leistung für ein 180l Becken?

Das ist keine 150W, sondern eine 30W Energiesparlampe für eine ganz normalle Birnen-Schraubfassung. Die Angabe bezieht sich darauf das eine 30W Energiesparlampe (theoretisch) die Leistung erbringen soll wie eine alte 150W Glühbirne. Diese Hänge-Lampen gibt es auch als Pflanzenlampen und Nachteil ist halt das man mit einer Glühbirnenform (ob nun alte oder neue Energiesparbauform) meist keine so gleichmäßige Ausleuchtung hinkriegt...

Günstig sind manchmal im Baummarkt T8/T5 Feuchtraumleuchten, gibts ein oder mehrflammig und haben idr. schon IP67 Sicherheitsfassungen. Persönlich würde ich wenn Wert auf Spritzwasserschutz gelegt wird aber auch eher die Arcadia Seal kaufen.



Ja, dass da die Herstellerangabe nicht stimmen kann, hab ich ja schon in nem anderen Forum nachgelesen. Weiter oben ist auch der Link dazu.

Feuchtraumleuchten sollten doch aber auch spritzwassergeschützt sein oder bin ich falsch informiert? Ich werd mal kein Risiko eingehen und mir 2 oder 3 von denen hier kaufen: http://www.aquasabi.de/Beleuchtung/Arcadia/Ultra-Seal-Fassung-T5-IP67::762.html

mit passendem Vorschaltgerät für Röhren mit 39Watt versteht sich.

Warscheinlich sind die ausm Baumarkt sowieso nicht billiger?

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

nach oben
#  18.05.2010, 20:31:23
Hi Karina...

ich zitiere mich mal eben selbst.
Zitat von jalunisa :
Mahlzeit...Du kannst im Grunde das/die EVG/'s aus deiner alten Leuchte benutzen. Die Kabel der Ultrasealfassungen sind so lang, dass du das EVG dann in den Unterschrank packen kannst.
Ich vermute mal, dass du 2 EVG's für je 2x 39Watt in deiner jetzigen Lampe hast. Nimm davon eins und starte erstmal mit 2x 39Watt und Relektoren. Wenn das Licht nicht reichen sollte kannst du immer noch nachrüsten.

Möchtest du die Leuchte dann egtl verkaufen bzw. weißt du noch bei welchem Händler du sie gekaut hast?!

LG Chris


nach oben
#  18.05.2010, 20:33:43
Zitat:
Feuchtraumleuchten sollten doch aber auch spritzwassergeschützt sein oder bin ich falsch informiert?

Ja, Feuchtraumleuchten sind spritzwassergeschützt (im Zweifelsfall einfach in die Leiste reingucken beim Baumarkt)und enthalten idr. diese Einzelfassungen:
http://cgi.ebay.de/Feuchtraumfassung-Schutzfassung-f-T8-Leuchtstoffrohre-/170425076473?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27ae204af9
oder halt solche Doppelfassungen:
http://cgi.ebay.de/Doppelte-Feuchtraumfassung-T8-Leuchtstoffrohren-/120413421925?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c09330165

Wenn man basteln will und man sich alle Teile zusammensucht, kann man u.U. recht günstig selbst eine Leiste machen.



nach oben
#  18.05.2010, 21:10:45
Zitat von jalunisa :
Hi Karina...

ich zitiere mich mal eben selbst.
Zitat von jalunisa :
Mahlzeit...Du kannst im Grunde das/die EVG/'s aus deiner alten Leuchte benutzen. Die Kabel der Ultrasealfassungen sind so lang, dass du das EVG dann in den Unterschrank packen kannst.
Ich vermute mal, dass du 2 EVG's für je 2x 39Watt in deiner jetzigen Lampe hast. Nimm davon eins und starte erstmal mit 2x 39Watt und Relektoren. Wenn das Licht nicht reichen sollte kannst du immer noch nachrüsten.

Möchtest du die Leuchte dann egtl verkaufen bzw. weißt du noch bei welchem Händler du sie gekaut hast?!

LG Chris


duu, ich trau mich nicht das Teil einfach so aufzuschrauben und da irgend was mit den Kabeln rummzufummeln. Ich hab wie schon gesagt wirklich 0 Ahnung, was Technik und Elektrizität angeht.

Ich denke, dass der eine Anschluss der nicht geht warscheinlich nur einen Wackelkontakt hat. Ab und zu springt die Röhre von allein wieder an. Jemand der sich damit auskennt, könnte das sicher richten. Gekauft hab ich sie bei Aquafis. Ich weiß noch nicht ob ich die Leuchte behalten will. Bis ich sie mal austauschen kann, dauert das auch noch gute 5 Monate.

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

nach oben
#  18.05.2010, 21:35:28
Huhu Karina...

dann wirst du aber mit den Ultrasealfassungen und neuen EVG's auch nicht glücklich werden. Im Grunde ist die Vorgehensweise beim montieren identisch mit dem Vorgehen beim demontieren.

Guck mal hier -> klick... dort siehst du die Anschlüsse am EVG. In diese Anschlüsse musst du die Enden der Ultrasealfassungen stecken. Auf der anderen Seite musst du (auch an solche Anschlüsse) eine Zuleitung mit Stecker anschließen.

Wenn du dir das zutraust, kannst du meiner Meinung nach aus deiner alten Lampe das EVG ausbauen. wink

LG Chris


nach oben
#  18.05.2010, 21:46:57
Naja, anscheinend ist da ja sowieso ein Steckplan abgebildet, zumindest auf dem Bild scheint das so. Das eine in das andere stecken werd ich wohl grad noch hinbekommen oder werd solange probieren, bis was zu leuchten anfängt ^^

Aber ich glaub die Leuchte werd ich mitsamt meines 7-teiligen Leuchtensatz weiter verzocken, vielleicht krieg ich dafür ja noch ein paar Euronen und hab dann wenigstens die Kosten fürs EVG wieder drinn.

Grüßle!

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340749
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205843
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194888
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185391
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97666
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4823 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder