Autor / Nachricht
nach oben
#  21.05.2010, 07:25:01
Hallo zusammen ,

ich bin neu im Forum und möchte euch meine Pläne die ich zurzeit habe, gerne vorstellen, um vllt. von dem einen oder anderen einen Kommentar, Ideen oder Vorschläge zu entlocken.

Mein Becken wird 120 * 40 * 50 = 240 l haben.
Leider ist es noch nicht da (wurde bestellt)

Für den Bodengrund habe ich mir bereits Tropica AquaCare Pflanzensubstrat bestellt (7,5l). Darauf wollte ich feinen Kies streuen. (noch nicht ganz sicher welchen, vllt. Dennerle naturweiße Kies)

Die Wasserwerte sind laut meines Versorgers, die folgenden:
PH = 7,6
GH = 13
KH = 7

Pflanzen die ich haben möchte:
Microsorum pteropus Narrow *3
Vesicularia dubyana *4
Cryptocoryne wendtii "green" * 4
Marsilea hirsuta *5
Nymphaea lotus 'zenkeri' *2
Vallisneria spiralis "Tiger" *3
Anubias nana *2
Staurognye spec. *3

Die Pflanzen habe ich nach ihren Anspruch ausgewählt. Bei diesen von mir gewählten Pflanzen soll der Anspruch an Licht und Co2 nicht sehr hoch sein.

Deko:
3 Wurzeln (Wüsten Wurzel) und Steine

Technik:
Filter: EHEIM 2076 professionel 3 600
CO2: JBL ProFlora m 603
Licht: 2x 54W T5

Was für Fische rein sollen kann ich noch nicht sagen. Ich werde mal schauen was die Wasserwerte sagen, sobald das Aquarium eingefahren ist.Ich könnte mir aber sehr gut Amano Garnelen und eine Gruppe von Salmler vorstellen.

Was sagt Ihr zu der Auswahl? Ist die Pflanzenwahl ok? Dem Aquarium liegt noch ein Innenfilter bei. Brauche ich den eigentlich noch? Habe Angst das zuviel gefiltert wird. Der Eheim ist auch schon sehr stark.

Würde mich über Kommentare freuen.

Grüße
Basty

PS: Fotos von der Einrichtung folgen.

ups ich hätte in die Kategorie bis 250l schreiben sollen. Sorry


nach oben
#  21.05.2010, 07:43:57
Hi Basty (Sebastian?)

erstmal herzlich welcome im NA-L

Zitat:
vorstellen, um vllt. von dem einen oder anderen einen Kommentar, Ideen oder Vorschläge zu entlocken.

Das kannst Du haben talk

Das erste was mir immer wieder auffällt ist das optisch ungünstige Verhältnis zwischen Tiefe und Höhe der Becken, was sich leider über viele Jahrzehnte so eingebürgert hat.

Ich persönlich würde das Becken noch ganz schnell auf 120x50x50 umbestellen, weil es um Welten plastischer und wirkungsvoller einzurichten ist als mit der geringen Tiefe von 40cm auf 120cm Länge.
(Das sind beides eigentlich Maße von der Stange, warum hast du das extra bestellt?)
Optisch besonders eindrucksvoll sind im Gegensatz Becken die niedriger sind als ihre Tiefe. Das heißt perfekt von der späteren optischen Wirkung wären eigentlich 120x60x50 (LxTxH).

Am Rest hab ich nichts weiter auszusetzen, wobei der ideale KH zwischen 3 und 5 liegt. Aber KH 7 ist schon noch ok und wenn doch Probleme auftauchen kann man immer noch gegensteuern.
Und für die größtenteils relativ genügsamen Pflanzen wäre kein Nährboden erforderlich. Ein paar Tonkugeln oder von mir aus auch Dennerle Düngekugeln an den Cryptocorynen hätten völlig gereicht (Die Belichtungsstärke von 0,45W/L fordert auch nicht mehr als einen Flüssig-Volldünger).

Also dann erstman viel, viel Spaß und viele nützliche Tips hier im Forum der Bildersüchtigen wink2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  21.05.2010, 11:47:08
Hallo Basty,

herzlich welcome im NA-L!

dein Vorhaben liest sich schon mal sehr gut.
Zur Beckentiefe bin ich auch Roberts Meinung, schon bald wirst du fluchen über die 40er Tiefe. Ich hatte früher auch ein Rio 240 und ärgerte mich immer über die geringe Tiefe.
Wenn du noch umbestellen kannst würde ich das tun.

Deine Pflanzenauswahl ist für den Start nicht optimal, der Großteil sollte aus Schnellwachsern bestehen, sonst hast du bald Algen in den tollsten Wuchsformen wink2


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  21.05.2010, 13:29:49
Hallo robat1,
hallo Ingo,

ich muss euch Recht geben mit der Tiefe. Leider kann ich kein größeres AQ in mein Wohnzimmer stellen. Ich habe extra auf T:40cm geachtet. @Ingo: Es ist ein Juwel Rio 240. wink2

Ich wollt den Tropica Pflanzendünger (den Standard, nicht den Plus) verwenden und am Anfang die Pflanzenkapseln von Tropica einsetzen.

FYI:
Ich habe mich bei der Konfiguration am folgendem Video orientiert:
Das einfache Pflanzenaquarium: http://www.youtube.com/watch?v=Orbk4xJb7pE&feature=player_embedded

Was für Änderungen würdet Ihr an meiner Pflanzenwahl vornehmen?

Gruß
Sebastian (Basty)


nach oben
#  21.05.2010, 14:13:52
Hi,

ich würde im Hintergrund größere Mengen Rotala Rotundifolia pflanzen.
Wegen der Algen mindestens die ersten 3 Monate und schön ist die außerdem und verliert auch unten in der Abschattung kaum Blätter, was bei Stängelpflanzen nicht selbstverständlich ist.

Und den roten Tiegerlotus würde ich persönlich weglassen, weil er duch die riesen Blätter das Becken viel kleiner erscheinen läßt und auch unter sich alles stark abschattet.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  21.05.2010, 15:48:07
Hey robat1,

vielen Dank für den Tipp. Eine sehr schöne Pflanze. Ich weiss nur nicht wie ich die Rotala rotundifolia mit der Vallisneria spiralis in dem AQ kombinieren kann. Die Vallisneria spiralis sollte in den Hintergrung mittig gepflanzt werden. Im Anhang mein Wunschdesign. Für Ideen bin ich dankbar.

Gruß
Basty


nach oben
#  21.05.2010, 20:53:37
Hey...

welcome Hier....

Und den roten Tiegerlotus würde ich persönlich weglassen, weil er duch die riesen Blätter das Becken viel kleiner erscheinen läßt und auch unter sich alles stark abschattet.


Habe auch dEn Tigerlotus drin und muss Robert Entgegnen:

Wenn mann die Blaetter nicht zu viele werden Laesst schattet das sehr wenig ab,bzw das was es abschattet muss nicht nachteilig sein:Im gegenteil,Meine Neons
zb. stehen bei mir bei vollem Licht:0.77watt/Liter gerne darunter.. sie bietet auch schutz von oben und ist obendrein eine sehr schoene Pflanze..

Der nachteil ist aber wierklich das das becken kleiner wirkt,da muss mann abwaegen....

Ps: wenn dein becken mal so aussieht bin ich dein erster neider hide

Lg Rene


nach oben
#  02.06.2010, 22:58:27
Hallo zusammen,

endlich ist es soweit. Mein Rio 240l AQ ist endlich da!!! par4 Habe auch gleich den Kies und etwas Deko eingebracht. Den Innenfilter habe ich noch nicht entfernt. Vllt. kann man die Hülle des Filters nutzen um andere Technik zu verstecken???

Naja erstmal ein paar Bilder von meinem AQ für euch. Für Kritik bin ich zu haben ;-)

night


nach oben
#  02.06.2010, 23:01:08
nochmal zwei weitere Bilder. lol2


nach oben
#  02.06.2010, 23:10:54
Hallo Basti,
auch von mir ein herzliches welcome im NA-L.
Sehr schöne Steine und Wurzeln hast du da. Auch die Zusammenstellung ist sehr gut. Nur die Hauptwurzel ist genau in der Mitte. Gebe mal in Google "goldener Schnitt" ein, wie man den Raum aufteilen soll.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185281
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Immer die gleichen...
40 11691
03.07.2008, 17:03:40
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205690
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag neubeginn: düngen oder nicht?
32 3880
11.05.2013, 10:25:19
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
46 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag RIO 300, mein Wiedereinstieg
189 21373
10.07.2009, 23:52:59
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2865 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder