Autor / Nachricht
nach oben
#  26.05.2010, 22:54:51
Hi Katha...

hast du denn schon mal theoretisch bestimmt was du düngst?! Hiermit kannst du das z.B. machen. Wieviel Wasser wechselst du denn nun egtl?! Wenn du in den Rechner die Düngermengen eingegeben hast musst du nur noch die Werte von deinem Wasserwerk dazu addieren und du weißt was du nur durch den Wasserwechsel und den Dünger einbringst.

Wenn ich das beim überfliegen richtig erfasst habe hast du 19ml Nitrat im Wechselwasser aber kaum Kalium und Phosphat.

Mit deiner jetzigen Düngung+Wasserwechsel führst du pro Woche 19mg Nitrat, ca. 0,1mg Phosphat, 2mg Kalium und 0,04mg Eisen ein. Der Empfehlung pro Tag min. 2ml Ferrdrakon zu düngen würde ich jetzt mal zustimmen... dann kommst du auf 0,8mg Fe.

Ich habe bei der Rechnung natürlich nicht den Nährstoffeintrag durch Futter berücksichtigt.

LG Chris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.05.2010, 23:01:43
Hei Chris...
19mg Nitrat/Liter
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  26.05.2010, 23:12:16
Huhu Moni...

ich weiss... ich war zu faul das /Liter mit hin zu schreiben... wenn du ma guckst habe ich das nirgends hinter geschrieben und habe dann zum Schluss einfach vergessen hin zu schreiben wie ich das meine... daher danke für deinen Hinweis. lv6

LG Chris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.05.2010, 23:41:49
Hei, da komm ich nur grad drauf, weil ich mir im Moment über das Kalium meine Gedanken mach...
Einerseits führe ich über Wasserwechsel im 54 Literbecken je Wasserwechsel
30mg Kalium mit Liter zu, hab aber in meinen großen Becken schiss, mehr als 5ml zu düngen Kopf kratz wenn ich das Gefühl habe, es ist verbraucht...
Wird Zeit das JBL den Kaliumtest rausbringt...
Wür ihn ja auch bei Anton bestellen, aber das Porto aus Österreich ist gemein...
Wegen so einem bisschen Kaliumtest...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.05.2010, 11:04:12
hey,
ohje so langsam wird es ein wenig kompliziert lol2
also zuerst soll ich einfach mal 80% Wasserwechsel machen, damit die überschüssigen Nährstoffe verbraucht sind.
Aber ich soll immer noch jeden Tag 2ml Ferrdrakon düngen ?!
Dafür aber nur die Hälfte der Menge von Makro Basic Kalium, und die Hälfte an Phosphat. (?!)
Hab ich das bis jetzt richtig verstanden ?

Ich wechsel bis jetzt pro Woche nur 30l Wasser.
Genau, ich habe 19mg/l Nitrat im Leitungswasser. Phosphat wäre ohne Düngung in meinem Aquarium bei 0,0. Kalium ist in meinem Leitungswasser 3,2mg/l enthalten (hab grade nochmal bei meinen Wasserwerken geguckt, die Quelle ist allerdings schon etwas älter).

@ Chris
Der link funktioniert leider nicht.. grmpf ao2
@ Monika
Dein AQ ist wirklich schön =)
:respekt: lol2

Mfg, Katha

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.05.2010, 11:31:08
Oooch, das sieht dauernd anders aus...
Im Moment ist es wieder Pflanzenlagercaosbecken...
Aber ein paar Pflanzen hab ich am Samstag raus in den Topfteich...da wurde es gleich wieder ein bisschen heller...
Wenn alle Pflanzen auf meinen Kellerblock aufgeteilt sind, nehm ich dann die Becken im Wohnraum mal aufs Korn und räume die total aus und wieder neu ein...
Das wird ein Spaß grmpf
Das Becken wird Welstauglich eingerichtet, weil ein 40cm Wabenschilderwels immerwieder alles rausrupft und es dann wieder oben schwimmt...
Bin schon am Pflanzen, die das wegstecken, planen... Stängelpflanzen unter Wasser werden das aber definitiv nicht sein wink2
Ehr ein Mix aus Schwimmpflanzen,semiemersen Stängelpflanzen und Rosettenpflanzen die stark einwurzeln...
Da muß ich mal bei den Diskusbecken von Amano gucken, was geht...damit das auch ordentlich aussieht...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.05.2010, 12:12:20
Hallo,
Wie groß ist dein Becken denn ?
Kann ich mir echt vorstellen, dass der Wels alles rausrupft, wenn sogar meine kleinen Fischchen das liebend gern machen lol2
Hast du auch einen Vorstellungstherad für das Becken ?

Was ich noch vergessen hab zu schreiben..
Also es ist nicht so, dass meine Pflanzen gar nicht wachsen, manche wachsen ganz ordentlich, wobei man das natürlich auch wieder relativ sehen muss. Für andere wäre das vielleicht überhaupt nicht zufriedenstellend, da sie extremen Pflanzenwuchs gewohnt sind. Doch ich bin froh dass meine Pflanzen, abgesehen von der Ludwigie mislay , überhaupt wachsen.
Seit ich allerdings von Profito auf Ferrdrakon umgestiegen bin wachsen meine Pflanzen wirklich besser. hide
Zumindest die hinteren Stengelpflanzen..

Mfg, Katha

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.05.2010, 12:32:03
Hei, nee, für das Becken(240 Liter brutto) hab ich keinen Vorstellungssthread...
(hier sind aber die Bilder, die ich in der Galerie davon hochgeladen habe
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/gallery.php? )
Benutzergalerie> MonikaW>240L Wohnzimmerbecken
Hm, direkt verlinken geht anscheinend nicht...muß man ein bisschen suchen...
Das steht schon ca. 17 Jahre hier...die Alten Bilder müßte ich mal ausgraben und einen Nostalgiethread drauß machen...Die waren die ganze Zeit bei Freenet hinterlegt, aber den Bilderlagerplatz hab ich aufgeben müssen... funzte nichtmehr und wurde plötzlich auchnoch Kostenpflichtig...Nee danke wut1
Jetzt müßte ich die ganzen Bilder neu bearbeiten und wieder irgendwo einstellen...pfff das is was für´n Winter...
Im Moment lohnt es sich nicht neue Bilder einzustellen, weil es nicht sooo sehenswert ist...Chaos eben mislay
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.05.2010, 14:41:00
Hi Katha...

bei dem Link hat sich die Adresse vom NA-L eingeschlichen... jetzt müsste er funktionieren. -> klick

LG Chris


nach oben
#  27.05.2010, 17:39:52
Hallo,
Hab noch eine sehr interessante Seite für mich (und andere, die sich noch nicht so gut auskennen mit Aquarienpflanzen) und wollte mal nachfragen ob die Seite im Allgemeinen okay ist. Nicht dass das gar nicht stimmt, was da geschrieben steht..
Passiert ja auch manchmal mislay
http://www.heimbiotop.de/ernae.htm

@ Chris
Also bei dem Link muss ich dann eben meine Dünger aussuchen, rechts neben die Dünger muss ich dann schreiben wie viel ich jeweils dünge. Aber muss ich die wöchentliche Menge, oder tägliche Menge hinschreiben ? Und unten muss ich hinschreiben welche Wasserwerte mein Leitungswasser hat (bzw. wie viel Phosphat pro Liter enthalten ist usw.) Und in die unterste Reihe wird dann die insgesamte Menge angezeigt ?! Ich habs nicht so mit Tabellen ao mad2

@Monika
Was das ist schon 17 Jahre alt confused2 lol2
Das ist ja schon älter als ich, ein richtiges Oldtimer Becken lol
Werd mir bei Gelegenheit mal die Bilder in der Galerie ansehen..


Mfg, Katha

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337315
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 203437
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 185902
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97109
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 183760
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6983 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder