Autor / Nachricht
nach oben
#  06.08.2010, 12:15:06
hi Engelbert!

Das ich es sehr gedultig finde, was du machst hab ich dir schon mal gesagt.
Respekt!!!

Was ich aber noch sehr schön finde ist das du lieber länger wartest und dann dafür wiklich genau das Zeug in der besten Qualität beisamen hast, dass du willst.
Man sieht es bei deiner Beleuchtung!

Da hab ich wirklich eine Schwäche, manchmal passiert es mir dann doch das ich etwas haben will und nur aus dem Grund, weil das Minderwertiger finanziell gleich zu Verfügung steht, ich dann das nehme.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  06.08.2010, 19:53:52
Hi!!! mx4

Hier zwei Detailaufnahmen.

Bin momentan fotografierwütig! Foto




LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  06.08.2010, 20:17:38
Hallo Alex,

einfach geniale Ausschnitte. Man sollt meinen Du wärst in einem natürlichen Gewässer ab getaucht. Weiter so. Freue mich schon auf die nächsten Bilder.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  06.08.2010, 21:33:16
Ahoi Alex,

finde auch, dass du da ne feine Pfütze am Start hast. thumb
Sieht alles in allem wirklich gut aus. Auch die doch recht massige Wurzel macht sich da ganz gut wie ich finde. Wenn das Ganze dann noch ein wenig mehr zugewachsen ist sieht das nochmal einen Tick besser aus. Weiter so.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

nach oben
#  07.08.2010, 09:26:03
Hallo!

Danke Engelbert! Ich habe viel Freude mit dem Becken!

Piet, ja die Wirkung wird sicher noch besser je mehr Pflanzenmasse vorhanden ist.
Ich überlege noch ob ich mittig im Hintergrund noch eine Stengelpflanze setze, Rotala rotundifolia oder green wäre meine erste Wahl.
Vorne in den Nischen zwischen den Steinen könnte ich mir noch eine kl. Crypto vorstellen, wendtii braun oder grün, muss ich mir noch überlegen!

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  07.08.2010, 20:09:30
Hallo Alex,
Kompliment, hübsches Becken hast du da kreiert! Na,ja, wenn man deswegen auch extra umzieht.
Einzige die lange Valis gefällt mir da nicht so gut. Die Idee mit der Rotala finde ich sehr gut, würde sie aber eher in die linke oder rechte Ecke setzen.

Liebe Grüße
Beatrice

nach oben
#  07.08.2010, 22:32:45
Hi Beatrice!

Danke, freut mich wenns gefällt!

Ich werde die Valis drin lassen, damit bin ich eigenlich mom. sehr zufrieden.
Das einzige Problem wird nur irgendwann die Länge werden. Rotala in die Ecken schmeckt mir so gar nicht, die sollten frei bleiben für die Tiefe!

Meine Idee wäre es die Rotala vor die Valis zu setzen.




LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  20.08.2010, 20:20:15
Hallo Leute!

Hier mal wieder ein Bildchen Foto

Nach langem ins Becken starren hab ich dann doch den Rat von Beatrice beherzigt, die Vallis sind raus und ich muss sagen find es auch besser!
Die kleine Crypto ist eingezogen, annähmlich wendtii braun, leider war beim kauf kein Schildchen mehr dran.

Im Hintergrund aber noch nicht sichtbar hab ich eine selbstgesamelte Pflanze gesetzt, sieht irgendwie aus wie Potamogeton gayi allerdings ist meine ausm Tüppel vorm Haus und die Potamogeton aus Südamerika. Kann also nicht genau sagen was es ist aber die Pflanze passt gut rein.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  20.08.2010, 21:07:15
Hallo Alex,
das wird meine erste Kritik, also werde ich vermutlich jedes verfügbare Fettnäpfchen mitnehmen...
Aber es ist ja nur meine Meinung.
Der weisse Schlauch rechts stört mich dermassen, dass ich den mit nem Blatt Papier abdecken musste, bevor ich überhaupt Details des Beckens wahrnehmen konnte.
Ich finde weiss geht gar nicht in dem Becken. Der grell-helle Sand rechts und teils links wirkt für mich völlig unnatürlich/unstimmig. Das braune grobe Zeugs vorne ist deutlich besser, aber noch etwas zu hell. Die Wurzel ist für mich der Blickfang, die ist imo viel zu grob/groß/klotzig, die erdrückt alles. Der komplette Bewuchs mit Moos macht irgendwie ein zusammenhängendes, klumpiges Gebilde daraus. Links drängt sich dann noch etwas dichtes grünes in einen raum, der viel zu eng dafür ist.
Ich glaube je kleiner die Becken sind, desto schwerer wird es die Proportionen der Pflanzen/Blätter Steine etc. so zu wählen, dass es nicht klotzig oder gestopft aussieht. Mir fehlt hier Tiefe, Struktur, Farb-Harmonie, ich würd gern wo durchschauen können.
Allerdings weiss ich überhaupt nicht, ob du ein "Thema" oä. realisieren wolltest. Das sind jetzt nur meine spontan formulierten Eindrücke. Meine Wortwahl wie "Zeugs" ist nicht abwertend gemeint, ich weiss nur nicht was es ist und wenn ich nu Kies geschieben hätte und es ist Soil, wärs auch falsch gewesen freuen
Also sei versichert, dass ich es konstruktiv meine. Ich kann es sicher nicht besser, drum versuche ich es auch erst gar nicht. Falls nur Meinungen von Leuten gewünscht sind, die sich selber im Bereich Aquascaping versucht haben, dann vergiss mein Geschreibsel bitte einfach, das wäre dann wieder mal ein Fett-Pool in meiner Sammlung den ich voll mitgenommen hätte mislay

Viele Grüße,
Dirk.

Jesus saves, Buddha does incremental backups

nach oben
#  20.08.2010, 21:28:15
Hallo Alex,

auch wenn ich hier ggf. mit meiner Meinung allein dar stehe. Aber mir hat das Becken mit den Vallisnerien besser gefallen. Gerade die gaben dem Becken eine gewisse Dynamik. Aber die Geschmäcker sind ja, wie wir wissen, sehr verschieden. Aber in der Summe bleibt es ein schönes Becken.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 413619
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 223696
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 223866
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 209589
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 249023
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4727 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder