Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Zeolith (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3218)


Geschrieben von: Amazon2 am: 05.06.2010, 15:07:04
Hallo Kiemenlose
Da ich nicht der Mensch bin der jeden Unsinn glaubt den die Werbung verspricht und auch nicht Leuten die alles als Unsinn und lug und trug abtun hab ich´s einfach mal ausprobiert ao2
Nachdem ich einen JBL Außenfilter mit den Normalen Filtermedien das sind unten Tonrörchen und Verschiedenporige Filtervliese Bestückt hatte und eigentlich damit ganz gut gefahren bin nur hin und wieder Algen zunahmen trotz Regelmäßiger Wasserwechsel,Mäßigem Füttern und es mit Düngen nicht übertreibe beschloss ich meinen Filter neu zu Bestücken nick
Ich gab zu den Tonrörchen obendrauf im Strumpf eine kleinere Menge Zeolith und einen Korb darüber in der Socke in der Mitte platziert Aquaclay auch eine kleinere Menge dieses hatte die Folge das das Algenwachstum im Aq zurückgin aber was ich besonder gut fand die Algen und Ablagerungen in den Schläuchen sind komplett weg heut nachdem ich den Filter Längere Zeit nicht saubergemacht habe kam auch kein "schmodder" aus dem Filter nach dem Neustart (auch da tat die Socke gute Dienste)da alle Schläuche frei waren Super Happy
Ich kann aber von keinem Besonders erhötem Pflanzenwachstum berichten wobei natürlich durch weniger Algen auch weniger "Mitesser" vorhanden sind und die Nährstoffe den Pflanzen zugute kommen auch sind meine Fische gesund und munter auch da habe ich weniger "Ausfälle" als früher festgestellt par4
Mein Fazit ist das ein Sinnvoller Einsatz solcher Filtermedien durchaus Positive Auswirkungen hat aber auch da gilt es nicht zu übertreiben wink2