Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
------ Wasserwerte (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=45)
Thema: Fe sensitiv Test von Anton noch brauchbar?? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3241)


Geschrieben von: donpedro am: 16.06.2010, 21:39:30
Hallo zusammen,

als ich eben meine Wasserwerte gemessen habe und den Fe-sensitiv Test von Anton aus der Verpackung hole, sehe ich, dass Reagenz 1 mittlerweile "bahama-beige" verfärbt ist. Diese leichte Verfärbung konnte ich auch im Meßbecher in Kombination mit meinem AQ-Wasser sehen.
Meine Fragen nun, ist euch sowas auch schon aufgefallen, woher kommt das und kann ich den Test noch verwenden oder sollte ich lieber einen Neuen ordern? Der Test ist rund 1 Jahr alt.


Geschrieben von: Ingo am: 17.06.2010, 08:19:39
Hallo Piet,
die Verfärbung von Reagenz 1 ist bei mir auch nur eine Einfärbung vom Testwasser hab ich noch nicht feststellen können.

Wart mal was Anton dazu meint wink2


Geschrieben von: Anton_Gabriel am: 22.06.2010, 11:45:51
Hallo,

Die Reagenz 1 vom Eisen-Sensitiv-Test ist sehr wasserempfindlich. Auch nur gering mit Wasser oder Feuchtigkeit versehen verfärbt sich die Reagenz mit der Zeit. Wenn man z.B. mit dem feuchten Messlöffel eintaucht oder den Aufbewahrungsbecher sehr lange offen hat kann das zur Verfärbung führen. Es ist zwar beschrieben etwa: "tocken und kühl aufbewahren" - bei der Regagenz ist das "trocken" recht wichtig. Wir werden das bei den nächsten Chargen noch extra auf der Testbeschreibung anmerken.
Geringe Verfärbung die im Messbecher mit Testwasser nicht zu sehen ist, ist ok.
1 Jahr lang geöffnete Reagenzien können fotometrisch schon etwas abweichen.
Also nur kurz die Aufbewahrungsdose zur Reagenzentnahme öffnen und wieder dicht verschließen und jede Feuchtigkeitseinwirkung vermeiden (gilt an sich für jede piulverförmige Reagenz - bei dieser besonders).

Schöne Grüße, Anton Gabriel

PS: bitte eventuell mich direkt anschreiben oder mir den Link zu einer Anfrage mitteilen, dass ich keine Anfrage übersehe.


Geschrieben von: donpedro am: 22.06.2010, 12:45:21
Hallo Anton,

danke für die Antwort.
Hatte den Test am Anfang aus Platzgründen im Bad aufbewahrt. Den Behälter habe ich zwar immer nur kurz für die Tests geöffnet, aber komplett dicht ist der ja nicht.
Na ja, vielleicht sollte ich beim nächsten Test 2 Reiskörner wie beim Salzsreuer mit reinwerfen. hide