Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Mein 250er Aqua (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=325)


Geschrieben von: robat1 am: 28.07.2008, 08:00:57
Hi Torsten,

gefällt mir auch sehr gut.

Vieleicht noch ne Wurzel mit Moos oder nen Stein als Kondrast?
Ansonsten gibts da nix zu meckern! thumb

Robert


Geschrieben von: Torsten am: 24.08.2008, 21:39:05
Hi,all

bin aus meinem Urlaub wieder da,und musste gleich die Schere in die Hand nehmen.
Hatte vor dem Urlaub noch von Darla (Eva) etwas Blyxa bekommen,sah zwar durch die
Hitze und 4 Tage post etwas mitgenommen aus,aber hat sich wieder brechtig gemacht.
Würde gern noch etwas verändern da es mir noch nicht so ganz gefällt.

Bin über Vorschläge von euch sehr Dankbar mx4
Anbei noch ein paar aktuelle Fotos von heute.

Zitat:
Hi Torsten,

gefällt mir auch sehr gut.

Vieleicht noch ne Wurzel mit Moos oder nen Stein als Kondrast?
Ansonsten gibts da nix zu meckern! thumb

Robert

Hi Robert,
danke erstmal, das mit der Wurzel wird glaubig etwas eng,und das passende Moss fehlt mir auch noch.
Aber vieleicht hat ja noch einer von euch eine Idee,
würde mich freuen.


Gruss Torsten hide


Geschrieben von: Torsten am: 14.09.2008, 12:41:57
Hallo all,

wollte mal wieder was über mein Aqua berichten.
Die Glosso wächst nun auch 4fach übereinander,wer kann mir sagen wie mann sie
einkürtzt.
Ist es besser ich entferne sie komplett,und pflanze die oberen schönen Triebe neu oder soll ich sie nur oberhalb abschneiden.
Aber ich glaub, wenn ich sie oberhalb abschneide dann wird sie nicht mehr so schön
nachwachsen da ja nur noch das Wurzelwerk vorhanden ist. ao2

Wer kann mir helfen und einen Tipp geben. bitte bitte

Die Crypto wächst jetzt auch ganz gut und der rote Lotus wirft auch gute
Blätter dahinter.

Die Rotala wird dämnächst auch durch die Ludwigia spec. Cuba ersetzt,
oder gibt es andere Vorschläge also immer her damit.

Die Myriophyllum aquaticum finde ich hat auch eine schöne Farbe angenommen.

Habe jetzt auch meine Oberflächenabsaugung entfernt, und musste feststellen
das der Co2-gehalt konstanter geworden ist und sich nicht wie ich befürchtet hatte, eine Kammhaut gebildet hat.
Habe jetzt auch nach zwei Jahren mal wieder meine Röhren ersetzt,
und bin mit 2x830er und 2x840er T5 von Osram wieder sehr zu frieden.

Aktuelle werte von heute sind:
kh 3
gh 6
ph 6,54
Fe 0,1
po4 0,25
no3 12,5

so nun noch ein paar Bilder,bin für Kritik und Lob jeterzeit bereit mx4

Gruss Torsten hide


Geschrieben von: unbekannt am: 14.09.2008, 13:00:36
Hallo Thorsten

Zu deinen Fragen: ao3

Zum Becken: Es mag Menschen geben denen so was gefällt.. thumb

Auf mich wirkt es zu sehr nach Poster..

Ja vielleicht so gesagt Steril,aber dennoch hat es was ansich , was mich dennoch erstaunen lässt.. (die Linke Seite)die finde ich genial gestaltet.

Wenn ich das Poster lol verzeihung ..jetzt teilen könnte , so würde ich denn linken teil des Beckens als Blickfang etwas leicht versetzt in die Mitte setzen , und diesen so wie er ist in mein Becken Zaubern.. mislay
Und ich will dir noch mit geben, das deine Pflanzen sehr gesund ausschauen. thumb


Geschrieben von: Berkley am: 14.09.2008, 13:05:20
moin torsten,
auch wenn mir etwas so etwas wie steine oder holz fehlt, finde ich die pflanzenqualität eine augenweide!
super gesund sehen die aus!
ein richtig schönes hollandbecken.
sag mal, was ist das für ein knallroter fisch, den man auf den vorherigen älteren bildern sieht?
gruss timo


Geschrieben von: Seepferdchen am: 14.09.2008, 14:14:52
Hallo Thorsten,

wie Robert meint, die linke Seite ist super. Mir gefällt der gleichmäßige Hintergrund nicht so gut, alle Pflanzen etwa gleich hoch, alles Stengelpflanzen in gleich aussehender Menge. Etwas unterteilt oder verschiedener würde das Becken lebendiger machen. Der "Rasen" im Vordergrund ist allerdings erste Sahne, dicht, gleichmäßig und grün.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Hannes am: 14.09.2008, 16:31:03
Richtig schön, dein Becken. Wäre froh, wenn ich mal meine Pflanzen so schön zum wachsen bringen könnte... bitte bitte

Bei dir ist das auch ausgeprägt, ein Rasen-vor-Wand-Syndrom. talk
Wenn du das durchbrechen willst, würde ich mal nach dem goldenen Schnitt schauen.
Im Verhältnis 0:0,618 kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. lol


Geschrieben von: Torsten am: 14.09.2008, 19:39:58
hi,

Danke euch erst mal für die ehrlichen Antworten,wie gesagt bin für alles offen
und so richtig bin ich ja auch nicht zufrieden.

Zitat:
sag mal, was ist das für ein knallroter fisch, den man auf den vorherigen älteren bildern sieht?
gruss timo


@ Timo,das ist die Bitterlingsbarbe

Habe heut Nachmittag beim Wasserwechsel die Wurzel,die in der Crypto zugewachsen war mal etwas in die mitte gesetzt.

Was würdet ihr noch für Pflanzen empfehlen für den Hintergrund,gebt mal ein paar
vorschläge würde mich freuen.
Wie gesagt für die Rotala kommt nächste Woche die Ludwigia spec. Cuba als ersatz,hoffe das sie gut wächst.

hier noch ein zwei Fotos

gruss Torsten


Geschrieben von: Seepferdchen am: 14.09.2008, 21:28:48
Hallo Thorsten,

so gefällt es mir viel besser, so eine schöne Wurzel muß man sehen können !

Gruß Andrea


Geschrieben von: Torsten am: 25.09.2008, 22:05:58
Hallo,

habe jetzt am Wochende meine Glosso mal entfernt und neu gesteckt.
Mann war das ein sau geschäft,fast 2 Stunden mit der Pinzette jede Pflanze
einzeln wieder gepflanzt.
War ja auch nötig gewesen, da wie schon geschrieben sie 4fach übereinander
gewachsen war,und das Wurzelwerk schon in der Luft hing.

Habe jetzt auch die Blyxa etwas vor die Wurzel gepflanzt,aber mit dem Hintergrund bin ich noch nicht so zufrieden.

Hat jemand noch eine Idee für mich,welche Pflanze würde noch für den hinteren
Bereich in frage kommen.
Würde noch einiges ändern aber weiss noch nicht wie confused2
Also lasst mal was hören von euch würde mich freuen.
Noch ein paar Bilder von heute.


Gruss Torsten hide