Autor / Nachricht
nach oben
#  29.06.2010, 13:12:48
Hi,
danke euch für die Rezepte. lv2
Heut habe ich gesehen das es doch einige Nelen mehr als vermutet sind, die wachsen ja unglaublich schnell. Ich glaube das sich die Nominalform (Algen/Rückenstrichgarnelle?) rausbildet. Was macht ihr eigentlich wenn ihr mal zuviel Garnellen habt?

Zitat:
An Futter mach ich eigentlich nur Schneckenfutter selber, weil es nix ordentliches Kalkhaltiges gibt...

Also ich überbrüh die Brennessel/Löwenzahnblätter und häng die dann einfach nur rein. Funktioniert finde ich gut, da binnen kürzester Zeit nur der Stiel überbleibt (den man nur rausnehmen braucht) und somit nix was lange das Wasser belastet. Ich glaube Löwenzahn ist auch recht calciumhaltig.
Heut hab ich mal Knoblauchsrauke ausprobiert, die kleinen Blasi´s scheinen da ganz wild drauf zu sein. bitte bitte

grüße Olaf



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.06.2010, 13:52:33
Hei, pass auf mit ätherischen Ölen, das mögen Garnelen garnicht... wuerg
Was man mit Garnelenüberschuss macht???
Eintauschen, gegen irgendwas das man braucht...und wenn es nur andere Garnelen oder Krebse sind...Fischfutter braucht man auch immer und kann auch von Tauschanfängern locker besorgt werden...
Zb. 10 Redfire gegen 3 Bees
Kommt drauf an, wie schnell der Beebesitzer sie loswerden will...das regelt auch den Preis...
Nur im Moment ist schlecht zum Tauschen...über 20° Höchsttemperatur und unter 10° Mindesttemperatur würd ich nix lebendes verschicken...
Läden bezahlen grottenschlecht...so 20ct. je Redfire um sie dann für 3,50€ weiterzuverkaufen...oder geben ein kleines Döschen Futter wut1
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.06.2010, 21:45:49
hey, die Knoblauchrauke enthält kaum ätherische Öle und geht direkt alles beim überbrühen verloren. [daher wenn man sie selbst in der Küche verwendet auch nie mitkochen, sondern immer nur roh in Gerichte beigeben wink2 ]

Ist schon heftig wenn die nur 30cent in der zoohandlung geben. Die Zoohandlung hier nimmt allerdings nichtmal Nellen geschenkt ab, da sie keine Käufer dafür haben und selbst keine einzige Garnelle im Sortiment führen.
Meine Nellen hatte ich daher auch im Baumarkt rolleyes gekauft.
Ach ja, die Halsabschneider im Baumarkt nehmen da übrigens für die allerbilligste Nelle 5Euro und von da aufwärts auf 10Euro angeln je nach Farbe.
grüße Olaf



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.06.2010, 22:36:30
Das is ja wucher...
Nee, im Laden hab ich noch nie Garnelen gekauft...
Nur bei unserer Zierfischbörse,oder eben übers Internett getauscht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.06.2010, 23:07:49
hmm ja, komischerweise waren die Orangen Celebs (die sich nicht im Süßwasser vermehren) die billigsten. Für eine Crystal Red nehmen die 9.95euro, da überlegt man sich schon zweimal wieviel man kauft. glotz
Ich hab ja nur 2 rote RedFire Nellen und das waren schon Weibchen, ich glaube aber mittlerweile das die eine davon schwanger war und daher der Nachwuchs.

Als ich letztens nochmal im Baummarkt war hing wieder das Schild "Neuzugänge brauchen Ruhe, wir bitten um Verständnis aus diesem Becken z.Z. kein Verkauf".
Nach einem längeren Gespräch mit dem VK weiß ich nun auch das das Schild deswegen im Baumarkt am Garnellenbecken hängt, wenn mal wieder Planarienbefall vorherrscht (na gut, waren auch soviele an den Scheiben das es nicht zu übersehen war)
Die sagten mir das sie halt die Garnellenbecken säubern, indem sie den Kies und die Pflanzen wegwerfen und dann wär alles "garantiert Planarienfrei".
Interessanterweise sind in dem Garnellenbecken auch die (teuren) Verkaufsschnecken, unerheblich zu erwähnen das man besser da keine Schnecke grmpf kaufen sollte - da die auch "nachdem Beckensäubern" garantiert weiterhin mit allerlei Gewürm da befallen sind. Bei den Preisen schon recht unschön sowas.
grüße Olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.06.2010, 23:19:42
Hei, klar kann man sich allerhand ungeliebtes mit nach Hause nehmen...
Hab mir letztens Cryptocornyne Albaida mitgenommen und erstmal die Steinwolle ab und gewässert... Und was kroch da in der Box ???
Einige Planarien...die Crypto ist immernoch in der Box, aber Planarien hab ich schon lange keine mehr gesehen...Hab sie immer rausgeholt...hoffe, es ist jetzt bald gut...
Im Aquarienschneckenforum meinen sie, Schnecken kann man mit Umsetzen in frisches Wasser reinigen... Also in einen Eimer und jeden Tag die Schnecken raus in frisches Wasser...Irgendwann sind sie clean...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.06.2010, 23:34:20
hi,
imo kann man Schnecken in ein 15Minütiges Salzbad tuen um sie von Oberflächenparasiten frei zu kriegen, gerade Planarien sollten dabei schnell aus dem Gehäuse rauskrabbeln. Leider hab ich die % Dosierung für das Salzbad adhoc nicht mehr im Kopf - ich weiß auch nicht, ob alle Schnecken das gleichgut vertragen.

Mittlerweile bin ich (ja, wer hätte das mal gedacht par4 ) ein ziemlicher Schneckenfan geworden. Hätte gerne auchmal eine Bellaschnecke & so, ich scheue mich aber immer noch davor Schnecken im Handel kaufen da es ja Wildfänge sein sollen und man ja nicht weiß woher sie so kommen. (Stichwort Bilhaziose, Leberegel & so Scherze)
Am sichersten ist denke ich Schneckenlaich kaufen, nur kriegt man den nicht zu kaufen. Na ja, so erfreue ich mich halt wenn mal zufällig im Nachwuchs ne hübsche PHS oder Tellerschnecke ist.
Leider habe ich diesbzgl. wohl nicht viel Glück, aber eine meiner PHS ist knallorange mit so nem apricofarbenen Häuschen kiss und sieht echt total hübsch aus.

Was ich mich dabei immer so gefragt habe, wenn ich die mal ne Zeit einzeln halten würde und die würde sich selbst befruchten, wären die Nachkommen dann eigentlich auch orange? Kopf kratz
grüße Olaf






nach oben
#  30.06.2010, 23:48:04
Hallo Olaf,

was Schnecken anbelangt, so gefallen mir die Geweihschnecken sehr gut, und in ausreichender Menge, halten sie dir auch die Scheiben und auch inliegende Gerätschaften wie den Innenfilter sauber (äußerlich,das Gehäuse).

Viele Grüße

Jörg



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.07.2010, 12:54:50
Hallo, PHS können sich auch selbst befruchten...
Wenn Du mehr bunte magst, und es wieder kühler ist, kann ich dir welche schicken...
Die Aprikofarbenen hab ich auch thumb
Wie gesagt, die Aquarienschneckenfans reinigen ihre Schnecken durch tägliches umsetzen in einen frischen Behälter...
Die Planarien kriechen irgendwann raus und halten sich auf dem Boden des Behälters auf...Wenn die lange genug in Quarantäne waren, sind sie Clean...
Bellaschnecken??? Die kenn ich nicht??? Haste mal einen Link?
VG Monika
Ok, habs gefunden...
Lebendgebährend??? Interessant thumb
Apropopo, kennst Du Pianoschnecken??? Die sind auch extraknuffig kiss


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.07.2010, 20:36:26
Hey,
danke für das nette Angebot thumb , ev. können wir ja später mal tauschen und du kriegst im Gegenzug paar Nelen?

Die Piano und auch die von Jörg erwähnten Geweihschnecken sind alle hübsch.
Ich denke das ich aber noch warte bis das Gewürm aus meinem großen AQ ist. Meine Nanos sind zwar alle Gewürmfrei, aber keins davon hat ne Abdeckung und glaube bestimmte Schneckenarten wie Rennschnecken usw. krabbeln dann auch mal gern raus?

Könnte ich den Nelennachwuchs ins Nano tuen oder können die auch rausspringen und brauchen ne Abdeckung?
grüße Olaf


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 413643
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 262402
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 139994
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 223711
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 249042
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4747 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder