Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquascaping (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=12)
Thema: AAC 2010 Ergebnisse (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3267)


Geschrieben von: Tutti am: 06.07.2010, 01:00:12
Hi Janis,

sollte sich um Eleocharis vivipara handeln.

Grüße Tutti




Geschrieben von: JanZastrow am: 06.07.2010, 09:27:55
Zitat von Tutti :
Hi Janis,

sollte sich um Eleocharis vivipara handeln.

Grüße Tutti




Denke nicht. Dachte ich auch erst, aber zoom mal das zweite Bild ran. An den Stengeln sind noch Blätter.


Geschrieben von: Tutti am: 06.07.2010, 17:48:42
Hallo,

....mmhh Jan hat Recht,sind Blätter zusehen,dann wird es entweder die in der Liste aufgeführte Rotala vietnam in schlechtem Zustand sein oder Hemianthus spec. Göttingen oder Micocarpaea minima.
Was anderes fällt mir nicht ein ....

Grüße Tutti


Geschrieben von: ecipower am: 30.08.2010, 19:58:43
Hallo,

ich glaube hier http://www.aac.acuavida.com/gallery/AAC_2010/ gibt es noch etwas zu sehen.


Geschrieben von: MonikaW am: 30.08.2010, 20:18:00
Danke Engelbert mx4
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 30.08.2010, 21:15:18
Hallo Monika,

bin beim Stöbern im WWW drauf gestoßen und habe gleich an Euch Foris gedacht. Es sind wieder mal eine Menge fantastischer Becken dort zu bewundern. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.


Geschrieben von: MonikaW am: 30.08.2010, 22:15:13
Ups...Wunderschöne Becken aber doch alle irgendwie gleich lol
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 31.08.2010, 10:31:34
Zitat von MonikaW :
Ups...Wunderschöne Becken aber doch alle irgendwie gleich lol

Zitat:
Da muss ich Dir leider Recht geben. Aber der Einsatz von immer gleichen Einrichtungsgegenständen wie Holz, Stein und die fast immer gleichen Pflanzenarten führen halt dazu. Um dem entgegenzuwirken ist halt noch mehr die Kreativität der Aqaurianer gefragt.


VG Monika