Autor / Nachricht
nach oben
#  19.03.2011, 10:36:50
hallo,...ich dachte ja das ich auch blattläuse habe, aber es sind springschwänze!!!
und auf grund deines themas habe ich mir auch easy carbo besorgt.
ergebnis, :
die pflanzen wachsen wie wild , es gab einen richtigen schub.
fadenalgen reste verkrüppeln richtiggehend.

aber,

springschwänze = unbeeindruckt mislay

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.03.2011, 11:20:13
Hei, wie gesagt...ich mach erstnochmal Wassserwechel und geb dann mal Easycarbo...
Normal mach ich das ja nicht...für außerhalb für meinen neuen Moose hab ich mir mal ein bisschen abfüllen lassen von jemand...
Weil die ja oft mit prächtigen Fadenalgen ankommen...
Und als plötzlich die echt hartnäckigen Blattläuse im zeitlichen Zusammenhang verschwunden sind...hab ich halt kombiniert...
Wenns nicht diesmal nicht klappt...wars halt nix...
Bin gespannt...drückt mir die Daumen par4
Wär froh ein Mittel dagegen Gefunden zu haben...
Krieg ich immer wieder...und es ist ein Riesenaufstand sie wieder loszuwerden...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  19.03.2011, 13:54:14
Hallo Jan

wo hast du das EC gekauft. Laut B.K. soll das veraenderte EC angeblich keine wirkung mehr haben. Riech doch bitte mal daran, ob das noch star chemiesch riecht.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  19.03.2011, 14:01:53
hi robert,..

ich habe es über einen internetversand gekauft,...und ja es riecht stark chemisch.
ich verwende es jetzt die 2. woche.

auf der flasche lässt sich auch kein herstellungsdatum auslesen

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.03.2011, 15:27:40
Hei, ich frage mich nur, warum sie das nicht publik machen?
Sie haben ja damit auf das Verbrauchergeunke reagiert...
Wenn sie jetzt nicht sagen, das die Rezeptur verändert ist...dann bringt es ihnen umsatzmäßig garnichts???
Ist das neue EC vielleicht nochnicht auf dem Markt?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  19.03.2011, 17:03:52
Hallo Leute,

interessanter Thread.

Die Weigerung mancher Anbieter, alle Inhaltsstoffe eines angebotenen Mittelchens zu deklarieren, hat u.a. mit der beutschen Gesetzgebung zu tun. Je nachdem, für was man sein Produkt feilbietet, muß man bestimmte oder gar alle Inhaltsstoffe, z.T. bis hin zu Angabe auch nach Menge, deklarieren oder nicht. Damit nicht genug, man unterliegt, je nachdem, worin man sich dann bewegt, u.U. dem Arzneimittelgesetz, Lebensmittelgesetz, Chemikaliengesetz usw. Diese Gesetze sind hierzulande teils sehr restriktiv, ja es kann gut sein, je nach Ausbildung und Berufspraxis eines Anbieters, daß er bestimmte "Vertiebskanäle" gar nicht nutzen darf.

Bekanntes Beispiel dafür sind die Rasendünger, in denen Eisensalze enthalten sind. Als Rasendünger angeboten und verkauft ist das mit weniger Auflagen und geringeren oder gar keinen Gebühren verbunden, als wenn man es sachgerechter als Moosvernichter anbietet. Streut man das Zeug wie auf der Packung beschrieben auf den Rasen und wartet zwei Wochen ohne Mähen, ist alles Moos im Rasen schwarz und tot. Anschließend Mähen und der Rasen sieht aus wie neu. Und die Wahrheit? Ach so, die. Ja was denn, gedüngt sieht es doch aus, nachdem der Rasen wieder wie frisch aussieht. Und schließlich ist da ja noch NPK drin, steht ja auf der Packung. Eisen? Ja das ist doch ein Spurenelement (fragt sich nur, in welcher Dosis, aber nach der fragt ja keiner), was wollt ihr also überhaupt?

Solchermaßen gepeinigt suchen vom Verkaufs- und Verdienstdrang beseelte "Geschäftsleute" gern nach Lücken im Gesetz oder zumindest "Passenden" Optionen, um doch noch zum Ziel zu kommen. Da wird dann schon mal "vergessen", den einen oder anderen Inhaltsstoff anzugeben oder argumentiert, das sei ja bei Vertriebsschiene X nicht gefordert, u.U. wohl wissend, daß es sich hier um einen deklarationspflichtigen Inhaltsstoff handelt. Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Das geht gut, solange keiner zu Schaden kommt und klagt oder per Laboruntersuchung einen entsprechenden Nachweis führt. Hab ich nicht in Euren Threads gelesen, das da einer im Labor und so? Düwwel aber auch, von da an wurde es für den Hersteller brenzlig. Nicht das Reden über die angeblichen (noch hatte es keiner nachgewiesen) Inhaltsstoffe, sondern die fatale Messung im Labor dürften einen solchen Zeitgenossen dazu bewegt haben, sich etwas neues einfallen zu lassen. Und das der dann im doppelten Sinn kein Interessed daran haben kann, JETZT zuzugeben, was er früher wahrscheinlich unrechtmäßig und jetzt rechtmäßig WIRKUNGSLOS tat / tut, dürfte wohl ein Blinder mit Krückstock erkennen!

Guten Morgen allerseits.



nach oben
#  19.03.2011, 18:49:41
Hi

ich habe keinen Laborbericht im Net gesehen und erst recht nicht im Original in Händen gehalten. Meine Kenntnosse das ein algizied enthalten sein soll beruht auf der der Aussage von B.K.

Es ist bei der Anwendung an keinem Tier oder deren Vermehring etwas negatives fest zu stellen. Somit heilig für mich zuallermindest der Zweck das Mittel, wenn ein dramatischer Algenbefall wie bei der Invasionsrotalge vorliegt. Als ständigen Dünger wùrde ich es bei der Vorhrschichte jedoch nie verwenden.

So meine Meinung zu EC

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.03.2011, 19:18:16
Hallo, seh ich ähnlich...
Das Orginal sollte wie eine Art Notfallmedizin angeboten werden und vielleicht das Neue für den täglichen Gebrauch, eben wie ein Kohlenstoffdünger wink2
Das fände ich ok...
Aber Easy Carbo täglich und ohne Grund anzuwenden, find ich furchtbar...
Wer möchte denn gerne, das das ganze Haus stinkt wie in einer Chemiefabrik?
Außerdem weiß man nicht, wie es sich im Langzeittest auf die Gesundheit(bei Mensch und Tier) auswirkt???
Wär nicht das erste Mittel, bei dem sie nach 20 Jahren feststellen, was es auf Dauer für verherende Wirkungen hat mislay

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.03.2011, 09:33:00
Hi,

es gibt zwar keinen veröffentlichen Laborbericht, aber sowohl das Original von Seachem (glaube Excel), als eben auch das Plagiat von den Holländern wurde glaube ich durch Gaschromatographie analysiert. Einmal in einem englischsprachigen Forum gepostet und einmal in einem bekannten deutschen Forum (flowgrow). In beiden Fällen wurde nur Glutaraldehyd nachgewiesen( > 99%). Ich denke hier gibt es nichts anzuzweifeln confused2 .

Grüße
Marco



nach oben
#  20.03.2011, 10:21:46
Danke Marco,

Zitat:
Zitat:
Glutaraldehyd, korrekter als 1,5-Pentandial bezeichnet, ist eine farblose und bei Raumtemperatur flüssige chemische Verbindung mit einem scharfen, unangenehmen Geruch. Sie besteht aus einer Kette von fünf Kohlenstoffatomen, mit insgesamt acht Wasserstoffatomen.
.........
........
......
Auf Grund seiner hohen Reaktivität ist es im Handel nicht als Reinsubstanz, sondern nur in Form von meist wässrigen Lösungen erhältlich.

Quelle

Dann war die Aussage (die ich bisher leider ungeprüft glaubte) schon mal falsch, daß der Kohlenstoff beim EC erst dadurch entsteht, daß er von Bakterien ausgeschieden wird, welche die abgetöteten Algen verwerten.
Und das hab ich auch noch so weiterverbreitet. mislay

Angenommen diese Info jetzt ist nun die richtige.
Also dann wäre EC ein "verdünntes" giftiges Desinfektionsmittel.
Vermutlich schwächer verdünnt ist es ein Desinfektions-/Reinigungsmittel z.B. für Pipelines, aber eben auch für Medizintechnik. Und ein Konservierungsmittel in der Kosmetik.
Hab noch nie verstanden warum Frauen anders richen wollen als das die Natur in ihrer grenzenlosen Weisheit eingerichtet hat. lol

Für mich stellt sich da pragmatisch erstmal nur die Frage ab welcher Konzentration ist es wirklich giftig. Denn die Menge macht das Gift und nicht die Substanz. Jedes Medikament ist schließlich auch ein Gift, wenn die Dosis zu hoch liegt, selbst viele Lebensmittel.

Meine Garnelen und Fische schwamm beim konzentrierten einnebeln von Blättern mit Rotalgen immer wieder gezielt in die unverdünnte Wolke aus EC. Keines der Tiere zeigte später irgend welche Schäden oder auch nur ein Reaktion die auf was Unangenehmes schließen läßt.

Frage 2 ist dann: In welcher Konzentration liegt es im EC vor. Immerhin war immer ein betonter auffallend roter Hinweis "ACHTUNG! Nicht Überdosieren, nur für den Gebrauch in Aquarien. Für Kinder unzugänglich aufbewahren." auf den Packungen.

Wir haben ne Freundin (Dr. d. Chemie) in den Versuchsanlagen in Garching. Ich werde die mal fragen ob sie mir eine Probe analysieren kann, zumindest auf Glutaraldehyd, bzw. auf Pentandial und dessen Konzentration?
Wäre gut zu wissen. rolleyes

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 366494
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 35263
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fadenalgen trotz gutem Wachstum?
29 6877
25.04.2009, 20:01:59
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Düngung optimieren ohne messungen!?
128 36192
02.01.2009, 23:35:03
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 213909
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2417 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder