Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Mein kleines 54L Pfützchen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=331)


Geschrieben von: Ingrid am: 26.04.2008, 23:19:03
meine güte wo standen die denn? auf welcher seite hä??
ao2

Zitat:
Fe:0,5mg/l

das ist bereits viel zu hoch!
der sollte tunlichst nur auf o,1- höchstens o,2 mg/l stehen.

der hohe wert von 0,5 mg/l behindert die manganaufnahme.
was nimmst du für dünger, sorry wenn ich nochmal frage...falls dass schon steht hier.


Geschrieben von: beginner am: 26.04.2008, 23:23:04
ich hatte vielleicht mit Ferrdrakon überdüngt. Ich nehm als Volldünger weiterhin Ferrdrakon. Dazu kommt nun die CO2 Düngung. Dann habe ich mir Femanga FE gekauft, auch zur wöchentlichen Dosierung. Mit dem Düngen muss sich das wohl noch einpegeln.


Geschrieben von: Lighty am: 26.04.2008, 23:29:42
Zitat von Ingrid :
meine güte wo standen die denn? auf welcher seite hä??
ao2

Seite 6 Ingrid ! wink
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=331&goto=5422


Geschrieben von: beginner am: 27.04.2008, 20:22:03
Hi!
So mal wieder aktuelle Werte.

Ich lass CO2 über nacht draußen. Der CO2 Dauertest zeigt hellgrün an. Will heißen zuviel CO2.
Ph:6
GH:7
Kh:3
Nh4,Nh³:0,0mg/l
NO²:0,0mg/l
NO³:0.5mg/l
PO4:0,4mg/l
Fe:0,25mg/l

Ich möchte Ende der Woche die ersten Neons vom Großen ins Kleine umquartieren. Ich will mal sehen ob die Werte stabil bleiben. Mal schauen ob ich CO2 in Griff bekomme.


Geschrieben von: Ingrid am: 27.04.2008, 21:10:13
hallo christian,
bevor du die ersten algen bemerkst, weise ich dich schon mal vorsorglich auf die zu hohen werte hin die du hast.

Zitat:
PO4:0,4mg/l
Fe:0,25mg/l

wenn geht, stelle PO4 = o,1 -o,2 mg/l
Fe auf 0,1 mg/l

Zitat:
ich hatte vielleicht mit Ferrdrakon überdüngt. Ich nehm als Volldünger weiterhin Ferrdrakon.

der ist auch gut!
dünge jetzt in der einfahrphase nur die hälfte...oder 1/4 + 50% ww alle 7 tage


Geschrieben von: beginner am: 27.04.2008, 21:18:11
Ich weiß nicht was ich vohin geschrieben habe, allerdings ist PO4 bei 0,00. Wie kam ich auf 0,4?

O.K. werde ich Fe mal unter Kontrolle behalten.


Geschrieben von: beginner am: 28.04.2008, 20:31:54
Hi,
nach dem ganzen Ärger mit meiner Beleuchtung kümmer ich mich wiedr um mein kleines Becken.

Ich frage mich warum mein HC nicht wächst. Ich habe das Gefühl, das es auch seine tolle hellgrüne Farbe verliert. Die Werte passen, CO2 läuft...ich weiß nicht woran es liegt.

Sollte ich die Beleuchtung langsam steigern?


Geschrieben von: Ingrid am: 28.04.2008, 21:37:23
Zitat:
nach dem ganzen Ärger mit meiner Beleuchtung kümmer ich mich wiedr um mein kleines Becken.

lv2 ...das ist gescheit! wird schon - wirst sehen.

Zitat:
Ich frage mich warum mein HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) nicht wächst. Ich habe das Gefühl, das es auch seine tolle hellgrüne Farbe verliert. Die Werte passen, CO2 läuft...ich weiß nicht woran es liegt.

hmmm...dann dünge weniger FE..
du hast 0,2 wäre mir längst zu hoch. womit misst du FE? wenn manganmangel sich einstellt wirken die pflanzen auch pfade! ...das kommt weil zu hohe eisenwerte die manganaufnahme behindert!
ich habe gerade im neuen 0,05 mg/l FE!

Zitat:
Sollte ich die Beleuchtung langsam steigern?

kannst mal ein bild machen?
wie lange beleuchtest du nun? ich nur gesammt 6-8 stunden...im neuen


Geschrieben von: beginner am: 28.04.2008, 21:48:08
Ich beleuchte von 10.30Uhr bis 20.00Uhr.

Alle anderen Pflanzen stehen sehr gut. Auch die UG sieht sehr saftig aus. Bilder sind unverändert die, die ich am Wochenende nach unserer Photoshop Diskussion eingestellt habe.

Ich würde mein großes Becken komplett mit HC einrichten, aber dafür muss ich erstmal den Dreh mit dem Zeug rausbekommen...


Geschrieben von: Ingrid am: 28.04.2008, 21:53:04
Zitat:
Bilder sind unverändert die, die ich am Wochenende nach unserer Photoshop Diskussion eingestellt habe.

und wo lol2