Autor / Nachricht

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  18.04.2008, 22:25:38
Hallo ,

mit Gelatine oder Agar-Agar hab ich es auch einige Zeit angesetzt, die Reaktion lief aber auch nicht wesentlich länger .
Ich hab immer 2 Flaschen,um 2-3 Wochen versetzt, wenn die Reaktion schwächer wird, misch ich eine neue Flasche und ersetze die alte. So vermeide ich zu große Schwankungen. Es ist übrigens ein 110l Becken.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  18.04.2008, 22:34:41
halo andrea,
Zitat:
So vermeide ich zu große Schwankungen. Es ist übrigens ein 110l Becken.

stimmt...so kann man es ja auch machen. allerdings hast du ein 0, 3 watt/l becken da ist es auch net so ausgeprägt die schwankung.

bei starklicht...und vielen pflanzen ein auf und ab.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  18.04.2008, 22:52:54
Also Fazit: Bio CO2 selber mischen ist also nicht so gut. Welche CO2 AQnlage könnt ihr empfehlen. Ich habe eine große an meinem 240er becken. Allerdings kann ich da die Technik im Unterschrank verstecken. Das kleine soll auf einen Rolli, somit muss die CO2 technik hinter dem Becken versteckt werden...will heißen die Buddel darf net zu groß sein. Bei den Bio CO2 Anlage von Dennerle oder JBL mit Manometer sollte sich doch die Bläßchenanzahl sehr gut einstellen lassen, oder? Bei meiner großen Druckgasflasche kriege ich das auf die blase ganz genau hin...

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


nach oben
#  18.04.2008, 22:54:54
Übrigens ich will in den nächsten Woche mein 240L Becken auch in Richtung Pflanzenbecken(diesmal Amano) umgestalten. Ich habe dort 4 Röhren á 39W,T8, verbaut. Meint ihr das ist ausreichend?

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  18.04.2008, 23:01:32
Zitat:
Also Fazit: Bio CO2 selber mischen ist also nicht so gut. Welche CO2 AQnlage könnt ihr empfehlen.

genau, zumindest nicht für satrklichtbecken.

Zitat:
Bei den Bio CO2 Anlage von Dennerle oder JBL mit Manometer sollte sich doch die Bläßchenanzahl sehr gut einstellen lassen, oder? Bei meiner großen Druckgasflasche kriege ich das auf die blase ganz genau hin...

ja...wenn ein blasenzähler zwischen geschlaten ist - ja.

Zitat:
Übrigens ich will in den nächsten Woche mein 240L Becken auch in Richtung Pflanzenbecken(diesmal Amano) umgestalten. Ich habe dort 4 Röhren á 39W,T8, verbaut. Meint ihr das ist ausreichend?

wie hoch ist das becken? wenn 50 cm dann ja!




LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  18.04.2008, 23:08:04
Hey Ingrid,
ja sind 50cm. Meine Angst: Ich will mir dann auch nen schönen Teppich ziehen über den Bodengrund ziehen. Ist auch dafür das Licht ausreichend? Sollte ich auf Osram 865 zurückgreifen, oder auf spezielle Röhren? Ach und welcher Flüssigdünger ist anstatt meiner Sera Daydrops empfehlenswert?

Findet man hier eigentlich eine Übersicht über deine reizenden Becken?

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  18.04.2008, 23:18:35
Zitat:
Meine Angst: Ich will mir dann auch nen schönen Teppich ziehen über den Bodengrund ziehen. Ist auch dafür das Licht ausreichend?

ja reicht! welchen boden hast dann drin?

Zitat:
Sollte ich auf Osram 865 zurückgreifen, oder auf spezielle Röhren? Ach und welcher Flüssigdünger ist anstatt meiner Sera Daydrops empfehlenswert?

na ich bin dennerle_verrückt lol2 den ihre T5 sind absolut sahne. auch arkadia pro plant ist absolut gut.

Zitat:
Findet man hier eigentlich eine Übersicht über deine reizenden Becken?

noch nicht so ...übersichtlich - ist noch alles im dornröschenschlaf.
hier habe ich mal angefangen zu sammeln ...wie das all mal los ging bei mir mit der *naturaquaristik ...stelle dann immer mal eins rein bis zum heutigen letzten becken.

guckst du hier



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  18.04.2008, 23:27:26
Zitat von Ingrid :

ja reicht! welchen boden hast dann drin?





Das weiß ich noch nicht. Vielleicht entscheide ich mich für den Aquasoil. Evtl. aber auch normalen dunklen Kies. Soll auf jedenfall dunkel sein. Bin mir auch noch net sicher, ob ich Bodengrund verwenden soll. Kommt Zeit kommt Rat...jetzt will ich erstmal mein kleines Becken richtig schick machen.

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  18.04.2008, 23:38:02
Zitat:
jetzt will ich erstmal mein kleines Becken richtig schick machen.

na dann ran an die buletten lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  19.04.2008, 19:22:34
Hi,
so mal ein kleines Bilder Update. Heute sind ein paar Pflanzen dazugekommen und ein TWW wurde durchgeführt. Die Wurzel habe ich gegen eine schlankere eingetauscht...und somit auch versucht eine räumliche Trennung zu schaffen.

Nachher werden noch ein paar Wassertests durchgeführt.

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 409445
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 258890
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 221306
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 221404
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 245702
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3772 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder