Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Mein kleines 54L Pfützchen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=331)


Geschrieben von: beginner am: 19.04.2008, 19:23:29
und noch das letzte


Geschrieben von: Seepferdchen am: 19.04.2008, 19:40:42
Hallo Christian,

diese Wurzel gefällt mir besser, sie wirkt harmonischer und passender in der Größe!

Gruß Andrea


Geschrieben von: beginner am: 20.04.2008, 19:07:34
Hi,
so gestern habe ich einen TWW gemacht. Heute die Werte mit sera Tröpfchentest gemessen:

PH: 7
GH: 8
KH: 4
NH4,NH³: 0,00mg
NO²: 0,00mg
NO³: 10mg
PO4: 0,00mg
FE: 0,00mg(leider)

Tja nach nem Peak sieht das wohl noch nicht aus. Dienstag muss ich erstmal los einen vernünftigen Eisendünger besorgen.


Geschrieben von: Ingrid am: 20.04.2008, 19:32:47
hallo christian,
Zitat:
PH: 7
GH: 8
KH: 4

co2 mit 11 mg/l ist bissel zu wenig bei 1 x 24 watt und den pflanzen.

Zitat:
NO³: 10mg

wie hoch ist NO3 in der leitung?
kannst mal vom wasserversorger die wasseranalyse hier einstellen?
Zitat:
PO4: 0,00mg

schmeiß paar krümmel trockenfutter rein.
Zitat:
FE: 0,00mg(leider)

hier mußt jetzt achten... die Eleocharis acicularis wird ganz schnell braun bei tatsächlich zuwenig FE.


Geschrieben von: beginner am: 20.04.2008, 19:41:59
Habe noch Ferrdrakon stehen. Der enthält doch hochgradig Eisen, oder?


Geschrieben von: Ingo am: 20.04.2008, 19:56:56
Hi Christian,
Zitat von beginner :
Habe noch Ferrdrakon stehen. Der enthält doch hochgradig Eisen, oder?


normaldosierung bringt 0,1mg/l FE ein.


Geschrieben von: beginner am: 20.04.2008, 21:10:33
So habe durch Ferrd. meinen FE Gehalt steigern können. Erstmal beruhigt. Ein wenig Trockenfutter zerbröselt,mal sehen was das PO4 macht. ao2 Komme leider erst wieder dienstag zum messen, da ich zwei Tage auf Geschäftsreise muss. mad2


Geschrieben von: beginner am: 22.04.2008, 19:37:05
Hallo,

so nun habe ich die nächste Testreihe durchgeführt.

Ph:7
GH:8
Kh:4
Nh4,Nh³:0,003mg/l
NO²:0,5mg/l
NO³:10mg/l
PO4:0,1mg/l
Fe:0,5mg/l

Leider noch kein Peak zu beobachten.


Geschrieben von: beginner am: 25.04.2008, 22:32:50
Habe übergangsweise eine Bio-CO2 Anlage gebastelt. Habe das Rezept von Ingrid benutzt. Allerdings habe ich Dr.Oetker Trockenhefe benutzt. Ich weiß nicht wie ich 1g aus diesem kleinen Tütchen abmesse. habe einen halben Teelöffel genommen. Um 15.00Uhr habe ich es gestartet aber bis jetzt noch keine Bläschenbildung. Woran kann das liegen?


Geschrieben von: Ingrid am: 25.04.2008, 22:38:39
Zitat:
Habe übergangsweise eine Bio-CO2 Anlage gebastelt. Habe das Rezept von Ingrid benutzt. Allerdings habe ich Dr.Oetker Trockenhefe benutzt. Ich weiß nicht wie ich 1g aus diesem kleinen Tütchen abmesse. habe einen halben Teelöffel genommen. Um 15.00Uhr habe ich es gestartet aber bis jetzt noch keine Bläschenbildung. Woran kann das liegen?

steht es kalt? oder meistens ...UNDICHT. wie hast das ganze abgedichtet?

wenn ich das ansetzte, allerdings im sommer..geht die gärung nach 3 stunden in produktion.