Autor / Nachricht
nach oben
#  16.12.2010, 14:19:56
Hallo Jan,

ein wunderschönes Becken das Du da geschaffen hast. Es strahlt eine Harmonie aus, die nicht viele Becken haben. Die Pflanzen sind ein Gedicht. Sie strotzen nur so vor gesundem Wachstum.
PS. Wenn ich solch einen Pflanzenwuchs und so ein tolles Layout hätte, wäre mir es egal ob es Richtung Holländisches oder Naturaquaristik geht. Ich wäre nur sehr Stolz so ein Becken zu besitzen. nick
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Und bleib deinem Stil treu. Besser ein gute eigene Kreation als ein schlecht nach gemachtes Layout.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  16.12.2010, 14:22:59
hallo moni, danke..

schön das du auch "mehr" pflanzen magst. ich verfolge ja deine auqarien und projekte daher weis ich was du für einen grünen daumen hast.
versprochen, ich bleibe bei meinem style, dafür liebe ich es viel zu viel wenn alles blüht und grünt thumb
da die einfahrphase des beckens beendet ist, habe ich mir auch neue pflanzen bestellt. ich habe vor 4-6 Tonina und Eriocaulon arten ein zu bauen, mein weiches und leicht saures wasser ist wie geschaffen dafür. mut zu diesem schritt , hat mir auch der gute wuchs meiner Tonina fluviatilis ( Sternkraut )
gemacht.
ich drücke die daumen das die hollandbecken im forum nicht aussterben. happy


vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.12.2010, 14:24:45
Hallo Jan,

einfach nur w glotz w
Mach weiter so thumb

Schreib doch was über deine momentane Düngung!

Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.12.2010, 14:25:54
Nee, das werden sie nicht...
Wenn Du mal nachliest, in der Erklärung, was alles ins Na-L reingehört, sind die Holländerbecken auch extra aufgeführt... aber ich glaube, das der Übergang eh fließend ist...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1483&
Würde es schon toll finden, wenn noch mehr Holländerbecken hier wären...
Die sind in meinen Augen noch schwieriger zu pflegen, als Naturbecken, die mit 2 oder 3 Pflanzenarten auskommen...
Die Pflanzen immer so zu kürzen und neu zu stecken, das sich so ein Bild ergibt, wie bei Deinem, ist alleine schon eine Kunst für sich...von Düngung usw. mal ganz abgesehen...
Ich weiß, von was ich spreche...die Grüne Hölle ist oft nicht leicht zu bändigen mislay und macht einfach was sie will...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.12.2010, 14:46:22
Hi Jan...

wie Moni, bin ich auch der Meinung, dass ein holländisches Becken viel schwerer einzurichten ist als ein Naturaquarium. Die Naturaquarianer können Dynamik mit Steinen und Wurzeln schaffen... du hingegen musst diese Dynamik mit Pflanzen schaffen. Und das... hast du hervorragend gemacht. Mir gefällt dein Becken sehr gut. thumb Und bei dieser Größe ist das sicherlich nicht einfach.

LG Chris


nach oben
#  16.12.2010, 14:50:26
hallo danke für euer feedback Super Happy Super Happy Super Happy

Ingo,..im moment dünge ich täglich 50 ml nitrat (eudragon n), 30 ml phospaht (eudrakon p), 10 ml easy life profito und bei eisenmangel fetrilon ca.10-20 ml aller 2-3 tage.
nach dem kleinen wasserwechsel am mittwoch (ca. 20%)und dem großen wasserwechsel am sonntag (ca. 50%)dünge ich genau nach photometer messung.

Monika,...es stimmt es gibt eher wenige hollandaquarien im forum und das es arbeit ist (die aber großen spass macht) jeden tag bonsai zu gärtnern kann ich nur bestätigen, aber das schneiden und neu setzen ist irgendwann routine und man kennt seine papenheimer die ab und zu mal rumzicken lol

engelbert,...schön das es doch noch mehr "hollandfreunde" gibt , das macht mut und man fühlt sich nicht so allein an der front happy

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.12.2010, 14:58:28
Hei, mich ärgert immer, das die Pflanzen so schlecht halten beim Neustecken...
Warscheinlich ist es aber einfach nur zu eng...
Wieviel Abstand hälst Du zwischen den Stängeln?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.12.2010, 15:03:07
Hallo

also mir gefällt es richtig gut strhlt irgenwie so ne ruhe aus thumb


lg herbert


nach oben
#  16.12.2010, 15:17:59
hi,moni..

es kommt immer auf die pflanzenart an.
bei Proserpinaca Palutris , Rotala rotundifolia und Rotala sp. 'Green' schneide ich den kompletten busch und lege so 5 cm in den kies, in leichter "L" form.
die großen pflanzen wie Pogostemon (Eusteralis),Riesenambulia / Limnophila aquatica stecke ich in ca. 10-15 cm tiefen kies , wo sie meist halten . und schwimmen sie auf werden sie neu gesteckt was ich dann auch in leicher "L" form mache.
der abstand ist immer abhängig vom durchmesser der pflanzen. bei Proserpinaca Palutris , Rotala rotundifolia und Rotala sp. 'Green' macht es nichts aus wenn sie dicht an dicht stehen und sich berühern. bei den anderen geben die durchmesser der pflanzen den abstand vor, weil sie sonst zu wenig licht haben.

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.12.2010, 16:17:40
Hallo Jan,

Wahnsinn was das Becken Dünger verschluckt.
Aber nach dem Zustand der Pflanzen zu beurteilen hast du die Werte gut eingestellt. Und deine HC wächst auch schön flach wink2
Und du wolltest am Anfang HQI' drüber packen wink2


Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 5 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 706868
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 387005
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 371111
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 206068
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 370987
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6304 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder