Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: neuvorstellung 960 l becken "Fairydream" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3316)
Geschrieben von: MonikaW am: 29.09.2010, 13:23:22
Wunderschön
Gesunde Pflanzen und super angeordnet...
Na super, wenn der Weihnachtsmann weiß was Du gut brauchen kannst
Viele Grüße Monika
Geschrieben von: miaumio am: 29.09.2010, 19:42:26
...welch eine Pracht
Geschrieben von: Torsten am: 29.09.2010, 20:18:09
Hallo Jan,
da ist mir dein Aqua klatt durch die Lappen gegangen
klasse Pflanzenwuchs
gefällt mir sehr gut.
Bin leider jetzt zu faul zum nachschauen
aber wieviel Watt hast du jetzt
übern Aqua.
Geschrieben von: fair64 am: 29.09.2010, 21:41:28
hallo liebe pflanzenfreunde
danke, ich freue mich über das positive feedback
torsten
0,5 w/l (60 cm höhe)
ist mir zu wenig weil gloso und cuba bonsai wachsen, auch die cabomba furcata bekommt nur rote spitzen. 
Geschrieben von: fair64 am: 09.10.2010, 14:38:38
hallo liebe pflanzenfreunde
ich möchte mein " vorweihnachtsgeschenk " zum anlass nehmen , euch ein paar neue fotos zu zeigen . viel spass beim anschauen. (die kamera habe ich erst einen tag , es gibt bestimmt noch qualitätssteigerungen)
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2530&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2529&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2528&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2527&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2526&fullsize=1
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2525&fullsize=1
Geschrieben von: MonikaW am: 09.10.2010, 14:54:31
Wow, tolle Bilder...wär froh, meine wären auch so gut...
Erzählmal, was Dir das Christkind aus versehen zu früh gebracht hat
Getern hat mich die Knipserei wieder so genervt, das ich mir mal wieder eine Spiegelreflex herbeigesehnt habe...
VG Monika
Geschrieben von: fair64 am: 09.10.2010, 16:16:42
hi moni
es ist eine NIKON COOLPIX P100 , die günstigste spiegelreflex hätte ich für 50 euro mehr bekommen, aber ich glaube das hätte mich doch zu sehr in anspruch genommen. es soll ja kein neues hobby werden. so denke ich das mir diese bridge kamera reicht.
das tollste daran , sie kann auch full hd videos aufnehmen.
ein beispiel hier :
http://www.youtube.com/watch?v=bt5QU1r4xe0
Geschrieben von: MonikaW am: 09.10.2010, 18:14:18
Hallo, super, die muß ich mir mal anschauen...
Eigentlich will ich ja auch keine Spiegelreflex, weil ich dann wieder nurnoch am Kämpfen bin...aber sie haben nunmal die besseren Objektive...
Ich schau auch die ganze Zeit schon Prospekte an, ob Bridgecameras dabei sind, um zu vergleichen...aber irgendwie sind nie welche dabei...oder haben die noch eine andere Kennzeichnung, woran man die erkennen kann?
Auch das Video ist toll
Hm, rupft der Labeo nicht alles raus???
Die benehmen sich doch wie Schmerlen bzw. gehören zu diesen, oder?
Mit Wühlenden und gärtnernden Fischen steh ich ein bisschen auf Kriegsfuß...
Mir reicht mein Wabenschilderwels, der mich im 240 Literbecken einschränkt...
VG Monika
Kann man da auchnoch nahlinsen draufschrauben? oder Pol?
Geschrieben von: robat1 am: 10.10.2010, 08:51:14
Hallo Jan,
sehr schöne Planzen und Bilder
Ein kleiner Tip.
Stelle mal die Cam auf 1 Stufe (Testweise auch mal 2 Stufen) Unterbelichten ein, denn die Camera neigt dazu ein wenig Überzubelichten.
Wirst sehen, dann werden die Bilder noch besser, weil die Belichtung und Farbsättigung dann der Realität näher kommt.
Robert
Geschrieben von: fair64 am: 10.10.2010, 09:43:39
hallo
monika, danke ,nein der feuerschwanz ist ganz lieb zu den pflanzen..(aber nicht zu seinen mitbewohnern),..
und soweit ich weis gibt es für die P100 keine aufsätze, aber was das objektiv leistet ist schon großartig.
robert, danke für den tip. ich habe damit auch schon "gespielt" . und einige fotos hier sind leicht unterbelichtet geknipst.
aber ich werde mich noch bissel mehr damit beschäftigen.
die große stärke der kamera liegt wahrscheinlich auch bei " außenaufnahmen ", ich habe meine hunde aus 30 metern gezoomt und habe gestochen scharfe bilder.
für nahaufnahmen muss ich noch bissel üben.
auch die videoaufnahmen sind mir zu wenig bild-stabilisiert.
anbei mal ein foto von einem meiner lieblinge aus ca. 20 metern aufgenommen
http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2533&fullsize=1