Autor / Nachricht
nach oben
#  29.07.2010, 22:24:12
Hallo Zusammen,

ich wollte euch den besten Algenfresser der Welt zeigen
Indischer Algenfresser - Crossocheilus latius.

Diese Tiere sind der Wahnsinn die schreddern die Algen
weg, das ist unglaublich. Übrigens der einzige
Algenfresser der auch Pinselalgen vertilgt. Pflanzen
werden zu 100% in Ruhe gelassen.


Grüße

Eric


www.schoene-zierfische.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.07.2010, 22:44:27
Hei, und was macht der, wenn keine Algen mehr da sind???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  29.07.2010, 22:48:36
wirklich toll werde ich mir merken...aber zur zeit fressen meine siams alles sauber trösten nur eine art bleibt erhalten traurig FADENALGEN
lg fair

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  29.07.2010, 23:50:49
Hallo Monika,

wenn keine Algen mehr da sein sollten, was nicht
passieren wird, fressen die Fischfutter.

Grüße

Eric


www.schoene-zierfische.de

nach oben
#  29.07.2010, 23:55:02
Hallo Fair,

ich sagte die besten Algenvertilger die es gibt, also auch Fadenalgen.

Was die nicht fressen sind Blauaugen, naja kein Wunder, Blaualgen sind
ja keine Algen sondern Cyanobakterien.

Grüße

Eric


www.schoene-zierfische.de

nach oben
#  30.07.2010, 06:39:23
Hallo Eric!

Vielen Dank für die Info!
Die kleinen Racker werd ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

Allerdings sind die erst ab einer gewissen Aquariengröße möglich.



LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  30.07.2010, 08:38:47
hallo eric

auch fadenalgen super!!..dann muß ich mich gleich mal kundig machen,ob die für mein becken passen...danke!!
lg fair



vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.07.2010, 14:06:33
Hei, naja, ich erlebe halt grad eine ausgehungerte, nicht sattzubekommende Apfelschneckenhorde...die fressen eigentlich auch keine Pflanzen...
Aber meine Staurogyne mußte ich rausnehmen...die haben ohne zu fragen die Pflanze gestutzt und so für bessere Verzweigung gesorgt lol
Wua und gestern wollte sich eine an die Rotala sp. Gojas rannmachen...konnte sie aber geradenoch retten...die kommt auch in ein anderes Becken...

Die Fische werd ich mir auch aufschreiben, weil man ja öfters mal irgendwas zu entalgen hat...wär ja praktisch, wenn man das dann einfach in das Becken legen könnte und sie grasen es ordentlich ab...Das macht mein Händler auch immer...
Er hat ein Becken, in dem er die Amanos, Otos und Siamesischen Rüsselbarben hat...
Da legt er dann veralgte Gegenstände aus seinen andern Becken rein und jedes Tier pickt sich seine Lieblingsalgen raus... Er sagt, nach 2 Tagen haben sie alles blankgelutscht lol

Sind die leicht zu finden oder muß man bestellen?
Wie sind sie Preislich?
Irgendwie sehen sie aus wie Garra ao2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.07.2010, 19:52:30
hallo
war heute im zooshop und habe ihn gefunden..dort heißt er aber "superalgenfresser" (ist es der selbe?)und ist als schwarmfisch ab 5 tieren empfohlen.
größe bis ca. 12 cm.(4.20 €)
vg fair

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  31.07.2010, 12:16:51
hallo
ich habe es getan talk
habe mir gerade 4 indische algenfresser (" superalgenfresser ") gekauft.
sie haben sich sofort ohne aklimatisierung auf die arbeit gestürzt.

ps.: sollten sie fadenalgen nicht fressen, brauche ich die adresse von eric für den versand. lol









vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Typische Pflanzen fürs Naturaquarium
56 21717
26.06.2009, 18:28:05
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Großfisch-Themen
93 44672
30.11.2008, 22:39:17
Gehe zum letzten Beitrag von Ecki
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diskus Und Naturaquarium-geht das?
103 35506
14.12.2010, 15:59:19
Gehe zum letzten Beitrag von @mazonas
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349391
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Planung und Umsetzung eines Diskus-Naturaquarium
60 20881
01.12.2011, 13:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2407 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder