Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Auenland (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3328)


Geschrieben von: Ingo am: 31.10.2010, 22:09:48
Hallo Beatrice,

wie immer große klasse dein Auenland thumb

Das Neuseelandgras hab ich auch zwei mal gekillt lol
Sehr zickige Pflanze wink2


Geschrieben von: miaumio am: 23.12.2010, 15:44:12
Hallo,
nach der Umgestaltung von heute, gibt es ein update.
Einiges ist neu gesetzt und muss erst noch seine angestrebte Wuchsform erreichen. Das rote Kammblatt soll ein schöner Busch werden, die Valisneria torta hat alle alten Blätter abgeworfen, bildet aber schon die ersten neuen Blätter. Das Perlkraut und die Staurogyne sollen sich weiter nach rechts ausweiten. Hinter dem Anchormoos habe ich hellgrünes Perlmoos aufgebunden, das kann man noch nicht sehen.
So, nun schaue ich stündlich nach, ob schon was gewachsen ist. Kopf kratz


Geschrieben von: ecipower am: 24.12.2010, 00:03:42
Hallo Beatrice,

hab ja fast das Update von deinem Becken übersehen. Es sieht jetzt sehr strukturiert aus hat aber trotz dem nichts von seinem geheimnisvollen Gesamteindruck verloren. Mir gefällt es sehr gut.


Geschrieben von: fair64 am: 24.12.2010, 10:47:28
Hallo Beatrice,...

die wirkung deines beckens ist auch für mich immer etwas geheimnisvolles-mystisches, diesen eindruck bekommst du sehr gut hin. die bewachsene rückwand ist dabei für mich immer das schönste.


Geschrieben von: reinhard am: 25.12.2010, 10:37:34
Hallo Beatrice,

die Moose in deinem Becken sind eine Wucht und tragen meiner Meinung nach
zu diesem stimmigen Gesamteindruck viel bei.

Bin echt erstaunt wie sich das lichthungrige Perlkraut neben den schatten-
liebenden Moosen halten lässt.

Wie kriegst du das so unter einen Hut, ohne Algen ?

Lg Reinhard


Geschrieben von: Ingo am: 25.12.2010, 12:51:34
Hallo Beatrice,

weiterhin einfach wunderschön! Sehr Mysteriös der Eindruck thumb


Geschrieben von: miaumio am: 26.12.2010, 22:19:35
Hallo,
vielen Dank für die netten Rückmeldungen, es freut mich das zu lesen.

Ich denke, Perlkraut und Moos haben die gleichen Bedürfnisse, gutes Licht und Nährstoffe. Moose wachsen im Gegensatz zum Perlkraut zwar auch unter weniger Licht noch zufriedenstellend, aber langsamer und nicht immer so schön. Ich habe nur gute Erfahrungen mit Moos und guten Lichtverhältnissen.