Hallo Monika,
Was ich vorhabe:
Ich hab vor den vorhandenen Misch-Boden gegen Sand zu tauschen, bzw. das steht fest. Geplanter Besatz bei netto 85l ist 15-20 Hyphessobrycon amandae, 15-20 Corydoras hastatus und 10-20 Garnelen (RedFire). Möglicherweise ist der Bestand etwas hoch angesetzt, ich werde wohl eher geringer anfangen und ggf. aufstocken.
Geplante Bepflanzung ist E.ozelot, Javafarn, Ludwigia repens, H. Polysperma sunset oder normal, Javamoos, HCC falls das nicht ausgegraben wird, Hygrophila corymbosa, E.latifolius. Teils sind die Pflanzen vorhanden, teils bestellt.
Beleuchtung wird 2x24W T5 830/865.
Was ich noch vorhabe ist, einen festen Rahmen zu schaffen, der hauptsächlich aus Wasser und Licht(Menge) besteht. Was damit nicht wächst, das wächst halt nicht. Grob vielleicht, aber für den Anfang scheint mir das sinnvoller, als eine Palette von Wunschpflanzen zusammenzustellen und die mit allen Mitteln auf Biegen und Brechen zum wachsen zu kriegen. Das wäre imo höhere Schule, vielleicht später

Desweiteren habe ich vor, Bepflanzung und Tierbestand irgendwie halbwegs ins Lot zu kriegen, sowohl was die Bedürfnisse der Tiere angeht, als auch deren Ausscheidungen im Sinne von Pflanzendünger. Das wird imo noch kniffelig genug.
Soweit die Theorie.
Druckgas CO2 mit Aussenreaktor ist in Betrieb, keine Nachtabschaltung oder PH-Regelung. Filter ist ein Eheim 2213, derzeit voll mit groben/mittleren Filtermatten.
Meine Ausgangsfrage zum Wasser zielte halt darauf, dass Wasser irgendwie Hauptbestandteil der Aquaristik ist, und mit diesem verfügbaren Leitungswasser soll es halt im groben machbar sein. Gegen etwas HCL und Aufdüngung habe ich wie gesagt nichts einzuwenden. Du hast ja bereits erwähnt, dass ich die Salzsäure wohl weglassen kann. Umso besser, das macht es einfacher. Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: keep it stupid simple. Daran will ich meine Maßnahmen messen. Alles was über ist und keinen Nutzen bringt, darf wech
Viel Text, mal wieder, aber wie schon bei der Vorstellung erwähnt, meine Texte werden irgendwie immer länger als ich will.
Viele Grüße,
Dirk.
Edit: Huch, wo kommt denn der link von L.repens her ? Ich bin nicht Schuld...