Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: mein kleines 18er (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=335)


Geschrieben von: Beowulf am: 20.05.2008, 21:04:50
Hallo, würd ich auch so wie von Ben vorgeschlagen machen, vllt. noch nen Tick mehr weg, sodas man links und rechts die Enden ahnen kann und unten das Bodenglas nicht mehr zu sehen ist.

Und vor allem eine peinlich saubere Wasseroberfläche, die evtl. noch mit einem Fön leicht bewegt wird, ich glaub bei den Contests ist die Spiegelung in der Oberfläche nicht so stark zu sehen.

Ansonsten drück ich dir die Daumen für ein ansehliches Ergebnis.


Geschrieben von: Berkley am: 20.05.2008, 21:39:18
klar, dass auf eine "saubere" oberfläche geachtet wird;)
gruss timo


Geschrieben von: Berkley am: 11.06.2008, 13:24:22
moin,
habe mich am montag dazu entschieden das becken neu zu gestalten:)
diesmal mit glossostigma elastinoides als bodendecker.
des weiteren habe ich noch fissidens "japan" (nobilis?) in den bereich vor die wurzel gesetzt.
der luftschlauch ist momentan im becken, weil mein rucksackfilter den geist aufgegeben hat-.- das wasser soll sich ja schon noch etwas bewegen.
sorry für das wirklich schlechte foto:)
was meint ihr?
gruss timo


Geschrieben von: Ingo am: 11.06.2008, 13:30:32
Hallo Timo,

mir fällt nichts negatives auf was du besser machen könntest.Nur den Sprudler solltest du schnell wieder entfernen,finden deine Pflanzen glaub nicht so lustig boewu lol2


Geschrieben von: Berkley am: 11.06.2008, 13:40:51
na überzeugt hört sich das ja nicht an^^ lol2
der sprudler wird heute abend wieder entfernt, wenn ich beim aquarienladen war^^
eben ist eine portion minipellia von korbidian angekommen und wartet auf seinen einsatz...
wo genau ich es hinpflanzen werde, weiß ich noch nicht. habt ihr vorschläge?
gruss timo


Geschrieben von: Ingo am: 11.06.2008, 13:55:35
Hi Timo,
Zitat von Berkley :
na überzeugt hört sich das ja nicht an^^ lol2

Doch,doch,sieht halt in der Mitte und links ein wenig leer aus,aber bei mir ist das auch nicht anders wenn ich ein Becken einrichte.
Zitat:
der sprudler wird heute abend wieder entfernt, wenn ich beim aquarienladen war^^
eben ist eine portion minipellia von korbidian angekommen und wartet auf seinen einsatz...
wo genau ich es hinpflanzen werde, weiß ich noch nicht. habt ihr vorschläge?
gruss timo

hmmm ao2 ich würd links am ende der Wurzel hinsetzen und mal schauen wies aussieht.Ist immer schwer wenn man nicht vor dem Becken steht, aber du machst das schon lv2


Geschrieben von: Teurkel am: 12.06.2008, 04:03:02
Hallo Timo,


was ist das für ein kies ? ao2


Geschrieben von: Berkley am: 12.06.2008, 14:01:15
hi,
ada aquasoil amazonia;)
gruss timo


Geschrieben von: Berkley am: 12.06.2008, 15:47:34
soooo,
war eben beim händler und wollte mir eigentlich einen neuen rucksackfilter kaufen...
hab ich auch getan.
nun ist es ein red sea hangon filter.
außerdem haben meine entzündeten augen auch noch staurogyne sp. gefunden:)
und die hat auch "nur" 7,95 gekostet^^
joah ich habe die pflanze momentan noch in einem separaten behälter, um eventuelle schadstoffe auszuwassern. heute abend wird sie dann eingepflanzt.
sie kommt direkt von tropica:)
gruss timo


Geschrieben von: Berkley am: 22.06.2008, 14:05:21
moin,
so nun auch wieder an dieser stelle ein kleines update:
viel habe ich nicht gemacht, weil die pflanzen ja alle eher langsamer wachsen:)
die rechte etwas veralgte scheibe möge man mir verzeihen^^
bisher bin ich mit dem verlauf der entwicklung zufrieden.
wollte jetzt mal eure meinung hören. bin sehr gespannt auf eure beurteilungen;)
vom wasserwechsel sind noch ein paar kleinere schwebeteilchen im wasser, sonst ist es glasklar.
gruss timo