Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 200 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3377)


Geschrieben von: Alexhausen am: 09.08.2011, 18:49:19
Hi Tom!

Sieht nach wie vor super aus! thumb

2 Fragen:

- Hast du Co2 dran?
- Ist das im Hintergrund Blyxa aubertii?

Lg
Alex


Geschrieben von: niva am: 09.08.2011, 18:54:19
Hi Alex

Danke wink

Also Co2 habe ich immer noch nicht am Becken und hab ich bis jetzt auch noch nicht vor .

Im Hintergrund ist irgend eine Valli Art. die Stiele sind so an die 5mm breit.

LG Tom


Geschrieben von: Kessi am: 09.08.2011, 19:13:44
Hallo Tom,

schönes Becken, vorallem die Wurzel bringts, wie ich finde.
Und das ganze unter Schwachlicht und ohne CO2, wow!

Frage: Wie kann man Cryptos zurückschneiden? Du meinst, Blätter ab machen oder hast du sie wirklich kurz geschnitten?

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: niva am: 09.08.2011, 19:17:35
Hallo Kesse

Ja es geht auch ohne viel Licht und Co2 wink

Also mit zürückschneiden meinte ich das ich alle Blätter inclusive Stiel abgeschnitten habe.Die Pflanze treibt dann praktisch wieder komplett neu aus und dadurch wachsen sie bodenorientierter und nicht so in die Höhe.

LG Tom


Geschrieben von: ecipower am: 09.08.2011, 19:44:26
Hallo Tom,

auch wenn Du die Schwere gewaltig hast arbeiten lassen, hat das Becken nach wie vor nichts von seiner unheimlich natürlichen Ausstrahlung verloren.
Auch wieder mal ein Beweis das ein Becken ohne CO² und mit wenig Licht ein gesundes Pflanzenwachstum möglich macht.

Einziger Kritikpunkt sind die exakt an der Wasseroberfläche abgeschnittenen Valis.
Sieht gar nicht gut aus.


Geschrieben von: MonikaW am: 09.08.2011, 20:10:33
Hei Tom, sieht total klasse aus, alle Achtung thumb
Das mit den Cryptos schneiden is mir auch neu ao3
Hab auch welche, die zu hoch sind...
Wie lange dauert es denn, bis sie wieder Blätter haben?
VG Monika


Geschrieben von: Tutti am: 09.08.2011, 23:00:04
Hi Tom,

schön mal wieder was von dir zu hören und zusehen,hoffe alles gut bei dir!

Grüße Tutti


Geschrieben von: unbekannt am: 09.08.2011, 23:06:16
Hallo Tom,

finde das Becken nach wie vor sehr schön, natürlich und ziehe ebenfalls den Hut, weil es belegt, daß auch Low-Tech schöne Möglichkeiten bietet. Neugierig auf Technik zu sein, bedeutet ja nicht unbedingt, keinen Blick mehr für andere Lösungen zu haben.

Deine Frage zu den Steinen betreffend, weiß ich leider kein Rezept, aber wird eine Reinigung im Becken wohl am geschicktesten durch eine Putzkolonne zu machen sein - denke da an Geweihschnecken. Könnstest Du Dir das vorstellen?


Geschrieben von: niva am: 10.08.2011, 16:12:57
Hi


@ Ecipower

Ja das abgeschnittene ist weniger schön aber wenn ich sie länger lass dunkeln sie stark nach unten ab.Bild is natürlich auch nach einem Radikalschnitt gemacht worden.Sieht in 2 Wochen schon wieder anders aus wink

@Moni

Also ich habe das von den Cryptos schonmal von irgendjemand gelesen.Habs aber durch einen zufallsrückschnitt mitbekommen das es sich bestätigt.Die Pflanzen wachsen kompakter und Bodenorientiert. Einfach mal ausprobieren wachsen tun sie so oder so wieder. Naja Geduld brauchst du schon.. schätzungsweise 3-4 Wochen bis sie neu schieben.Beleuchtungsabhängig natürlich

@Torsten

Ja war die letzten MOnate mit allen anderen beschäftigt wink
Bei mir ist alles gut.Hab aber meinen Aquriumstand wieder stark dezimiert auf zwei stück.Dieses und eine 60 Liter pfütze für die Crystels. Wenn Zeit Lust und Ideen da sind wird aber mal wieder ein Starklichtbecken eingerichtet wink

@Joe

Ja an die hab ich auch schon Gedacht aber die haben in meinen Becken immer nicht so eine lange lebensdauer wie ich das in den letzten Jahren beobachten konnte.Deshalb hab ich gehofft das es da eventuell noch ein anderes " Hausmittel" gibt freuen Aber notfalls müssens wohl die Schnecken tun...

Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: MonikaW am: 10.08.2011, 16:31:51
Hei Tom, das probier ich mal aus...
Die Crypto Mi Oya verstellen mir den Blick auf die Wurzel...
Bin gespannt...
VG Monika