Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.10.2010, 14:30:16
Hei, alles is möglich...ich glaub ja, das die vielen neuen Pflanzen einfach das Milieu so verschoben haben, das es den Algen zu ungemütlich wurde und sie sich verzogen haben...irgeneine Aktion von Gaby und Herbert hat gegriffen thumb
Kann sein, das die Algen in der Ecke hocken und warten, bis ihre Stunde wieder schlägt... ao
Mal etwas bildlich ausgedrückt mislay
Kieselalgen gibt aber ein anderes Bild...hab auch zuviel Silicat im Wasser und öfters mit Kieselalgen zu tun...Sogar in den Jungfischschalen gibt es einen braunen Belag...
Bei uns ändert sich Jahreszeitlich zb. der Nitratgehalt, weil dort wo das Wasser gezapft wird viel Landwirtschaft ist...
Und die KH und der Ph fahren auch oft Achterbahn...
Aber unser Wasserwerk ist da sehr genau und trägt immer brav die neuen Werte in der Homepage ein... thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.10.2010, 17:40:03
Hallo

habe gerade gesehen die wasserpest bekommt durchsichtige blätter woher kommt das ist das ein mangel oder die umstelleung


lg herbert


nach oben
#  27.10.2010, 18:54:53
Hallo,
bei mir gedeiht die Wasserpest auch nicht so. Ich glaub, der ist es zu warm. Hab sie ins Kardinalbecken getan und sie gedeiht (22 Grad).

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.10.2010, 23:18:38
Hei Herbert, Wasserpest mag es nichtnur kühler sondern auch härter...
Extremer Starkzeherer ist sie außerdem...
Im Teich geht sie mir auch immer fast weg...erst wenn ich im Hochsommer Leitungswasser nachfülle erholt sie sich wieder...Normal reicht Regenwasser...dementsprechend niedrig sind die Werte...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.10.2010, 22:33:20
Grüß Euch,

kleines Update:

gesetzte Maßnahmen gegen die Algen in den letzten Tagen:
alle 3 Tage ca. 70 - 80 % Wasserwechsel
CO2 ohne Nachtabschaltung
Düngerumstellung auf EasyLife Profito, Easylife Ferro und seit 2 Tagen auch EasyLife Kalium-Potassium (seither kann man den Pflanzen schon fast beim Wachsen zusehen lol2 )
Licht war vorübergehend reduziert und läuft jetzt seit 3 Tagen wieder voll mit 4x 39W T5, allerdings deutlich höher über dem Becken als vorher.
Die Algen sind ungefähr zu 2 Drittel weniger geworden, keine neuen dazugekommen und die die noch übrig sind, liegen anscheinend in den letzten Atemzügen par4

Die Trübung des Wasser ist aber weiterhin vorhanden, aber auch die wird irgendwann weniger werden, bis sie uns ganz verläßt.

Die Wasserpest hat sich so gut wie aufgelöst und ist gekübelt worden.
Die Pogostemon erectus, die zwar schön ist, aber viel zu langsam wächst, ist ins Nano umgezogen, dort kommt es uns entgegen, daß sie langsam wächst. Stattdessen haben wir Eusteralis spec. gepflanzt, die wir in den letzten Jahren immer wieder mal in den Becken hatten und die immer schneller gewuchert ist als jede Wasserpest oder ähnliches.

Zusätzlich hat mich beim Kauf der Eusteralis auch die Hygrophila polysperma "Sunset" so angelacht, daß ich sie halt auch gleich mitgenommen hab rolleyes

Und so sieht's mittlerweile aus:


lg
Gaby und Herbert


nach oben
#  30.10.2010, 22:50:52
Hi ihr beiden...

das hört sich seht gut an. thumb Wollt ihr wenn alle Algen weg sind die kompletten Stängelpflanzen wieder entfernen oder einige ins Layout integrieren?! Ich drücke euch die Daumen.

LG Chris


nach oben
#  31.10.2010, 23:17:45
Hi Chris,

nun ja, ehrlich gesagt, noch keine Ahnung, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, was wir von den Stengelpflanzen drin lassen oder nicht.
Die bleiben sicher auch noch einige Zeit drin, nachdem die Algen vollkommen weg sind (sicher ist sicher) und dann wird uns vermutlich wieder irgendeine Inspiration küssen lol2

lg
Gaby


nach oben
#  03.11.2010, 19:27:21
Hallöchen,

nachdem wir die Algenpest ja anscheinend so gut wie überstanden hatten und nur noch die Trübung des Wassers ein bißchen störend war, stellten wir gestern ein sehr unangenehmen modrigen-fauligen Geruch fest.

So haben wir ca. 80 % des Wassers abgelassen und die Ursachenforschung gestartet. Da auf die ersten Blicke nix festzustellen war, haben wir begonnen, das gesamte Becken auszuräumen und fanden...2 tote Rennschnecken, aus deren Gehäuse sehr übelriechender Schleim floß (gleicher Geruch, den das gesamte Becken hatte). traurig
Hätte nicht gedacht, daß zwei so kleine tote Schnecks solch eine Auswirkung auf ein AQ haben können.

Also zurück zum Start:
Wir haben uns entschlossen, sämtliche algenbefallene Steine draußen zu lassen und gleich umzudekorieren. Aus dem Keller alle Steine geholt, "die man ja nicht weggeworfen hat, weil man die noch irgendwann mal brauchen könnte" :lol2:, ab damit in die Badewanne und mal ordentlich abgeschrubbt.

Dann wiedermal die üblichen "dreh ihn noch ein bißl nach links - nein, das andere links" lol2 und den Rauch- ähhh Kreativpausen dazwischen, entstand dann mal das "Rohlayout".

Das gleiche Spielchen dann bei der Entscheidung, welche Pflanzen wohin kommen sollen, Wasser aufgefüllt...immer noch etwas trüb ao
Also nochmals die Hälfte Wasser raus und wieder aufgefüllt, die Trübung nur noch ganz leicht da.

Nach heutigem nochmaligen 60 %-Wasserwechsel ist das Vergnügen ins Becken zu schauen, wieder so gut wie ungetrübt happy

Hoffentlich läuft das jetzt so gut, wie wir es von allen anderen Becken gewöhnt sind ohne weitere Zwischenfälle.

Fotos folgen...

lg
Gaby und Herbert



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  03.11.2010, 21:49:08
Hm, was is den da passiert, das 2 Rennschnecken auf einmal ableben???
Ihr werdet doch nicht Algenmittel reingeschüttet haben hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  03.11.2010, 21:50:10
Zitat von MonikaW :
Hm, was is den da passiert, das 2 Rennschnecken auf einmal ableben???
Ihr werdet doch nicht Algenmittel reingeschüttet haben hide
VG Monika



Wurden vielleicht geblitzt. lol

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 351802
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 213285
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 190882
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 202839
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 173272
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3867 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder