Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Forgotten World (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3393)
Geschrieben von: ecipower am: 21.12.2010, 16:25:07
Hallo Adrie,
super Videos. Bilder sind nicht schlecht, aber so eine Kamerafahrt durchs Becken toppt alle Bilder. Hat sich alles prächtig entwickelt. Gefällt mir sehr gut. Übrigens, das "Salzige" auch. Weiter so und hoffentlich noch einige Videos.
Geschrieben von: ogra am: 21.12.2010, 16:53:03
Huhu Adrie,
RICHTIG SUPER!!!
In deinem Forgotten könnte meiner Meinung nach noch ein wenig blau in Form von Neons oder etwas vergleichbares....
Geschrieben von: MonikaW am: 21.12.2010, 17:42:30
Blauaugen sind auch wunderschön...
Verflixt, wie heißen die nochmal...
VG Monika
Geschrieben von: KarinD am: 21.12.2010, 18:07:29
Hallo,
mir gefällt dieses Layout super! Da werde ich mir wohl die eine oder andere Anregung holen, wenn (falls) ich mal wieder in den Genuss komme, ein AQ neu einzurichten.
@ Monika:
Reiskärpflinge? Oryzias minutilus o.ä.
oder Pseudomugil furcatus?
Gruß Karin
Geschrieben von: MonikaW am: 21.12.2010, 21:09:06
Hei, die ersten könnten es sein...
Die Pseudomugil furcatus hatte ich schon ...die sind wunderschöne, aber unheimlich zappelig...man kann die garnicht richtig angucken, so schnell sind die...
es könnten aber auch
http://badmanstropicalfish.com/stats/misc_stats/stats_misc_Aplocheilichthys_normani.html
sein...
Hab sie auf der Börse gesehen und mir nur "Blauaugen" gemerkt...
Das war ein Fehler, weil es ja soviele unter der Bezeichnung gibt 
Sie sahen aus wie silberne Neons mit blauen Taschenlampenaugen...die sowas von leuchteten...wahnsinn
Einfach nur klasse
Hier ist ein Bericht über den Leuchtaugenfisch mit drin
http://www.garnele-online.de/files/GarneleOnline2007-01.pdf
VG Monika
Geschrieben von: erazer am: 03.01.2011, 09:54:17
Hallo zusammen,
heute gibt es einen kurzen Zwischenbericht in Form von ein paar Bildern... Also so weit läuft das Becken ganz gut, nur machen sich momentan ein paar Fadenalgen breit, welche ich hoffentlich schnell wieder in den Griff bekomme. Nur mit der Proserpinaca palustris Cuba bin ich nicht warm geworden, diese Pflanze wuchs eigentlich recht gut, nur dann kam immer ein Punkt, wo die Pflanze plötzlich in der Mitte des Stengels anfing zu faulen und die Pflanzen die Köpfe immer abwurfen. Habe diese dann neu Gesteckt, aber wieder mit dem selben Ergebnis. Daraufhin habe ich die Pflanze dann erst mal verbannt. Entweder werden noch mehr der Hygrophila pinnatifida gepflanzt oder Hemianthus micranthemoides.
Nochmals danke für die lieben Feedbacks. Zuerst wollte ich übrigens Neons in das neue Scape setzen, aber meine Wahl ist dann doch auf die Schmucksalmler gefallen und bisher bereue ich es nicht. Mehr Fische werde ich allerdings nicht mehr einsetzen.
Hier dann mal die Bilder:






LG
Adrie
Geschrieben von: erazer am: 07.01.2011, 13:31:54
Hallo zusammen,
anbei ein ganz kurzes Update von gestern Abend nach einem ganz kleinen Rückschnitt. Heute wird die Hygrophila pinnatifida noch aufgestockt und es zieht noch Didiplis diandra ein.
Hier die Bilder, ich hoffe sie gefallen euch


LG
Adrie
Geschrieben von: ogra am: 07.01.2011, 19:58:49
Hi Adrie,
mir gefällt es wirklich gut, obwohl ich nicht weiss, ob du noch mehr verschiedene Pflanzen einbringen solltest, aber ich lasse mich mal überraschen
Geschrieben von: erazer am: 10.01.2011, 09:22:32
Hi Daniel,
danke füs Feedback! Also die Didiplis diandra fügt sich wirklich nahtlos ins Layout ein.
Werde morgen ein paar aktuelle Fotos knipsen, damit du dich auch selbst davon überzeugen kannst
LG
Adrie
Geschrieben von: herbert am: 10.01.2011, 11:34:33
Hallo
ist ein schönes becken das einzige was mich stört ist das man rechts fast nichts mehr von den steinen sieht.
lg herbert