Autor / Nachricht
nach oben
#  27.04.2011, 22:00:29
Hallo,

nach längerer Zeit, vielen Wasserwechseln, Bodenreinigen und Mulm absaugen und neue Pflanzen setzen wird es nun endlich wieder. Ich bin jetzt richtig glücklich und schaue wieder gerne in meine Aquarien hinein. Ein Dank noch an alle Ratspender, die mir mit Ihren Tipps gedanklich wieder auf die Sprünge verholfen bzw. neue Erkenntnisse vermittelt haben und die Pflanzenspender (MonikaW - aus diesem Forum).

Wasserwechsel ist nun wieder wöchentlich 50% und 3 Tage später wird in kleiner Dosis nachgedüngt mit Plantamin von Tetra.

Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt.

Hier das oben bereits vorgestellte 112L AQ:



und hier mal noch das 160L AQ:



Gruß Karin


nach oben
#  27.04.2011, 22:13:45
Hallo Karin,

freut mich für Dich, das alles wieder funktioniert.
Übrigens Deine Becken sind es auf jeden Fall wert, wieder rein zu schauen.
Weiterhin viel Erfolg und eine hoffentlich lange Algenfreie Zeit.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  04.01.2012, 23:17:58
Hallo,

da ich immer mal wieder umgestalte, nutze ich die Gelegenheit mal neue Fotos meiner beiden Aquarien einzustellen. Alles wächst lustig vor sich hin, die Algen halten sich in Grenzen, die Fische sind gesund. - Was will man (frau) mehr ... lol2

112 L vorher, Herbst 2011:



112 L nachher, Januar 2012 - mit Vallisneria nana:



und 160 L im Januar 2012:



Gruß Karin


nach oben
#  04.01.2012, 23:22:34
Hallo Karin,

schöne Aquarien, warum hast du dich im 112 er von so vielen Pflanzen getrennt?
Darf ich fragen, was das für eine Bodengrund ist?

In deinem 160l sieht die Nymphea ja toll aus, machst du die Schwimmblätter immer ab?

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  04.01.2012, 23:41:00
Hallo Kessi,

der Wildwuchs gefällt mir immer eine Zeitlang ganz gut, aber irgendwann ist dann auch kein SChwimmraum mehr da. Den Fischen scheint es so jedenfalls auch zu gefallen, die Aspidoras wuseln wieder viel mehr herum. Kann natürlich auch am Unterstand liegen, der vorher völlig gefehlt hat.

Ich habe ganz normalen Aquariensand drin. 0,2- 1mm

Beim Lotus knipse ich die nach oben strebenden Blätter immer gleich ab. Darauf treibt er dann meist ein rundes kurzes Blatt. Die nach oben strebenden sind immer spitz zusammengefaltet, bis sie die Wasseroberfläche erreichen.

Gruß Karin


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.01.2012, 23:43:07
Hei Karin..mir gefällt das oberste vom Gesammteindruck am besten... par4
Das ist so schön dschungelig und harmonisch hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.01.2012, 23:47:49
Hallo Monika,

wenn die Vallisneria nana erst wie bekloppt Ausläufer bildet, wirds auch wieder schön. trösten

Und ich wollte den Aspidoras wieder mehr Raum zum toben und gründeln geben.

Gruß Karin


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.01.2012, 23:55:59
Ja klar...ich muß auch die Machete schwingen...
Is wieder alles so zugewuchert über die Feiertage..
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.01.2012, 01:58:00
Hallo Karin !!!,
Ich finde die meiste. Varianten deiner Becken echt schön !!!
Bei solchen Becken gibt es immer am meisten zu entdecken !!!
Aber ich kann dich gut verstehen, dass irgendwann das ganze etwas zu voll wird !!!
Ich finde dann wirkt es immer so ungeordnet !!!!
Da sieht man auch, dass es ohne riesige co2 Technik und großer Düngung klappt wink

LG
Thimon

.................

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  05.01.2012, 10:25:31
Hallo Karin,

möchte meinen Vorredner/inne/n zustimmen und muß sagen, es sind hübsche Becken geworden. Freut mich sehr, daß Dir der Besuch unseres Forums eine Stütze ist, so soll es ja auch sein. Und, so ganz nebenbei, auch Du hast anderen schon einige Anregungen gegeben.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 413894
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Versuch
105 55217
10.01.2016, 19:41:51
Gehe zum letzten Beitrag von eckiD
50 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Das 120l Experiment
134 19082
31.12.2012, 06:36:28
Gehe zum letzten Beitrag von Lotta
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 90x50x50 namenlos
37 5481
02.05.2013, 18:13:32
Gehe zum letzten Beitrag von alex1978
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 90593
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1892 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder