Autor / Nachricht
nach oben
#  06.01.2011, 14:09:12
Hallo Alex,
danke, das reicht schon. Das letzte Bild finde ich klasse. Hat was von Modelllandschaft.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.01.2011, 14:17:36
Hei Alex, wunderschön thumb
Aber ich vermisse die Juncus repens?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  06.01.2011, 15:23:53
Hi Jörg, okay wink
anbei nochmal ein optimierteres, wirkt realer freuen
da sieht man auch schön die noch immer mit Lehm auf dem Stein sitzenden Fissidens dubius was noch mehr den Charakter eines Nadelwaldes auf einem Berg hervorhebt da ihre Wuchsform doch eher streckend unter Wasser gewandelt ist freuen



Monika, stimmt sie hatte im Cube 2 am meisten gelitten und einige Bartalgen an der Wasseroberfläche entwickelt, sie hab ich radikal gekürzt, endweder sie kommt wieder oder nicht wink aber hinter der Holzfläche ist noch ein gutes Stück vorhanden wink

Grüße Lex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  06.01.2011, 15:40:09
Hm, wenn ich selber so das Bild betrachte wäre ein optimun sicherlich anstatt der rotala noch einen kleinen Stein zu setzen und ebenfalls mit Minimoos zu übertiehen, dahinter ggf etwas Flamemoos um die Berglandschaft zu optimieren!
Allerdi gs hab ich da recht bammel ob das funktionieren kann oder es dann doch zu sehr Angriff für Algen bietet, bislange bleibt dieser zum Glück aus!

Grüsse Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2011, 00:53:53
Hi, mal wieder ein Update
Diesmal nicht mit optimiertem Bildausschnitt, so sieht man es aber mal wie es realer wirkt.

Bei dem Mooscube bin ich langsam skeptisch, die Minipelia ärgert mich etwas, hab langsam das gefühl das das normal ist das sie immer wieder mal ne Phase hat wo sie braun wird, darauf hin wird sie wieder Grün im wechsel, sind das ggf. normale Wachstumsschübe!?

Grüße Alex

cube 1


cube2


cube3


=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.01.2011, 20:58:08
Hallo Alex,

M. fluviatilis (hoffentlich kommt das nicht wieder mit großem "f" durch das Pflanzenlexikon, schreibt man klein) und M. sp. nanjenshan sind verschiedene Arten.

M. sp. nanjenshan ist wahrscheinlich eine Naturhybride zwischen R. rotundifolia und R. wallichii, wurde zeitweise als M. sellowiana gehandelt (bzw. z.B. bei Dennerle als M. sp. sellowiana immer noch).

Dein Cube ist der Knaller.

Lg,
Joachim


Lex

(Moderator)




nach oben
#  22.01.2011, 00:21:42
Hi Joachim,
Danke freuen
meinst du bei der M. sp. nanjenshan den Cube 1?

Sollte lt. tropica die Pogostemon erectus sein (053F POT)
wächst jedoch garnicht so langsam wie ich lt. Beschreibungen gedacht hätte aber die Myriophyllum mattogrossense seitlich wächst noch schlimmer/schneller als die Bacopa shock2 kaum gesteckt kann ich sie auch schon wöchtenlich beim WW halbieren. Beim nächsten einkürzen werde ich sie wohl sehr kurz stecken das ich auch ein weilchen in den Cube einsehen kann lachen

Irgendwie ist in dem Cube das wachstum in allem am schnellsten von den 3 Cubes!?
Die Red fire haben sich schon rassant vermehrt, aber auch Roberts Mexikanische Kampfkrebse welche ich im Süßwassertang fand, inzwischen schwirren sie in allen größen umher und ich finde sie einfach klasse!

Grüße Alex



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  30.05.2011, 01:14:54
Hi,
mal ein Update von Cube2 mit den Yellofire,
nach einigen Pinselalgen welche ich nicht wegbekam hab ich ihn heut wieder neu gestartet.
Wieder mit Schiefer von der Mosel, diesmal aber Glitzergrauer welcher sehr weich ist!

Grüße Alex



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  30.05.2011, 10:05:03
Hallo Alex,

sieht verdammt gut aus mit dem Schiefer. Hast Du mal wieder richtig gut hinbekommen. Wirkt sehr natürlich mit einer schönen Tiefenwirkung.
Bin gerade mit meinem Layout am kämpfen, hoffe das ich es auch so gut hinbekomme.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Lex

(Moderator)




nach oben
#  30.05.2011, 15:37:17
Hi Engelbert,

also das Pflanzen setzen war schnell gemacht, aber das Steine anordnen in der Tat schwieriger,
hab sogar links regelrecht versucht schichten zu ordnen, und letztlich schon 2-3 Mal umgebaut bis ich zufrieden war! anschließend verschiendene größen der Plättchen angeorndnet, hinten größer wie vorne und
auch auf die brocken etwas verstreut!

Hier mal nur die Steine



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der 250 Liter Pott von Tutti
276 81836
23.12.2010, 10:56:39
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 398554
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 65690
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60 l Tank mit Aquasoil
42 27213
24.05.2008, 23:17:52
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 139848
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1949 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder