Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 10ltr. "Green Lantern" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3407)


Geschrieben von: ecipower am: 30.05.2011, 15:43:47
Hallo Alex,

so muss es sein. Schon ohne Pflanzen sieht es sehr natürlich aus. Und die Bepflanzung macht das ganze dann perfekt.
Übrigens habe heute auch schon etliche male umgeräumt.
Der Schiefer ist ein interessante Alternative zu den sonst üblichen Gesteinsarten.


Geschrieben von: Kessi am: 30.05.2011, 21:29:53
Hallo Alex,

mir gfällts au.

Falls mal Schiefer brauchst,kannst bei mir im Garten graben, tolle Platten, rauchgrau bis nachtschwarz.

Bin gespannt, wie es dann eingewachsen aussieht!

Viel Spaß damit!

Liebe Grüße, Kerstin


Geschrieben von: Lex am: 14.06.2011, 15:42:25
Hi,

na dreimal dürft ihr raten wer
mich gestern besucht hat lachen

Grüße Lex


Geschrieben von: lorpel am: 14.06.2011, 18:43:03
hi,

ich schau hier auch immer mal rein. wirklich ganz fantaschtische cubes. da wird man ja blass vor neid mx4


Geschrieben von: Beowulf am: 14.06.2011, 19:13:43
Zitat von Lex :
Hi,

na dreimal dürft ihr raten wer
mich gestern besucht hat lachen

Grüße Lex


ich weiss es lol2 lol2 , der Blyxa-Profi wink2


Geschrieben von: ecipower am: 14.06.2011, 19:26:48
Hallo Alex,

ich weiß zwar nicht wenn Du gestern zu Besuch hattest, aber eins weiß ich, Deine Cube`s sind "1A" thumb


Geschrieben von: Ingo am: 14.06.2011, 20:27:15
Zitat von Beowulf :
Zitat von Lex :
Hi,

na dreimal dürft ihr raten wer
mich gestern besucht hat lachen

Grüße Lex


ich weiss es lol2 lol2 , der Blyxa-Profi wink2

lol2


Geschrieben von: Lex am: 14.06.2011, 20:30:33
Iwo da brauch man nicht blass werden
Hatte den mitteren ja auch neu aufsetzen müssen da mangels Pflege und Co2 beim langsamen leergehen der 2kg Gasflasche doch zu heftige Schwankungen auf lange Dauer hinzu kamen, zu viele Kiesel- und Bartalgen die scheiben und C. parva dominierten, auch gefiel mir das Layout nicht mehr so sehr!
Das mit dem Süsswassertang hab ich Gestern auch schnell umgeworfen da der Tang zu sehr wucherte, konstant läuft das mit dem Korallenmoos ohne viel Aufwand!

Norbert, Jaaa wink
Und das Beste war das seine Ableger aus dem 20er nichtmal alle in die 3x 10ltr gepasst haben lachen

Ingo vielen dank nochmal für deine wahnsinns Pflanzen!
Ich hoff ich plätte sie nicht wieder wie anfangs die Staurogyne lachen

Grüsse Alex



Geschrieben von: unbekannt am: 14.06.2011, 23:31:47
Hi Alex,

wenn der Zustand vom rechten der drei Fotos augenblicklicher ist, sag ich einfach "wow". Das Ding sieht toll aus. Und hat auf alle Fälle auch durch die Blyxa gewonnen.


Geschrieben von: Ingo am: 15.06.2011, 08:39:02
Hi Alex,
Zitat von Lex :


Und das Beste war das seine Ableger aus dem 20er nichtmal alle in die 3x 10ltr gepasst haben lachen

die waren auch extrem rein gepresst lol2 Konnte es selbst kaum glauben als ich die gezogen hatte, was für ne Masse das war.

Zitat:
Ingo vielen dank nochmal für deine wahnsinns Pflanzen!
Ich hoff ich plätte sie nicht wieder wie anfangs die Staurogyne lachen

Gerne wink2 ich hätte sie eh in den Kompost gehauen, da ich keinen Platz zur Zeit hab.
Die wird gut wachsen, da die Pflanze oft in frischen Becken zickt, und deine Cubes laufen ja schon ne weile, daher sehe ich da keine Probleme.