Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 10ltr. "Green Lantern" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3407)


Geschrieben von: Lex am: 17.06.2011, 00:36:48
Hi,

Joe, danke freuen
dann nochmal ganz aktuelle als Komplettansicht freuen







Ingo nur nicht, ich hab immer Platz lachen

Grüßle Alex


Geschrieben von: Chris am: 17.06.2011, 00:53:21
Moin Alex...

mir gefallen die 3 auch sehr gut... nur bitte, bitte dreh sie um. Ich hasse diese Runden Kanten. Wenn die hinten sind sieht das viel besser aus; es gibt Tiefe, weil man keinen Anhaltpunkt hat wo das Becken aufhört.

Also weisste Bescheid, wenn du mal wieder einen neu machst... einmal um 180° drehen. bähhh

LG Chris


Geschrieben von: Lex am: 17.06.2011, 01:12:16
Hi Chris,
lol2 recht hast ja, mach ich aber nur wenn ich alle komplett neu aufsetzen muss, sonst schaut das Trio auch wirr aus, stehen ja alle nebeneinander! Aber test ich mal dann! In natura stört es eigentlich weniger, nur bei den Fotos nervt es sehr mit der Rundung, welche bei den 10ltr. am stärksten dominiert!

Grüßle Alex


Geschrieben von: Lex am: 19.07.2011, 00:28:23
Hi,
dann nochmal ein Update wink

Grüßle Alex






Geschrieben von: Beowulf am: 19.07.2011, 08:35:47
hi,

da ist langsam mal Gärtnern angesagt lol2 , obwohl, das mittlere hat so was mystisches, geheimnisvolles mit dem dunklen Loch ins Ungewisse. Als Garnele würd ich da ganz vorsichtig reingehen, nicht das da was lauert hide


Geschrieben von: MonikaW am: 19.07.2011, 13:22:02
Norbert, Du spielst eindeutig zuviel Computerspiele lol

Alex, die sind einfach klasse geworden thumb ...der 3. gefällt mir noch einen Tick besser als die andern 2 happy ...
VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 19.07.2011, 14:11:27
Zitat von MonikaW :
Norbert, Du spielst eindeutig zuviel Computerspiele lol


lol

Iwo Nobert, dafür Glitzert der Moselschiefer schön und es hat in dem Geröll viel mehr Unterschlupf als bei herkömlichen Substrat wink inzwischen geben die Yellofire auch gut gas welche im alten Layout irgendwie nicht wollten!?

@Monika, Danke, naja ich schwanke vom Geschmack immer hin und her, aber das mit dem Korallenmoos läuft schon am Konstantesten und einfachsten wink

Grüßle Alex


Geschrieben von: unbekannt am: 19.07.2011, 14:41:18
Hi Alex,

finde Deine drei Cubes klasse, wobei mir das Unterste am allerbesten gefällt, sollte ich eine Rangfolge abgeben: von Unten nach Oben.

Mich wundert, aufgrund eigener Erfahrungen mit einem einzigen Nano-Cube, immer wieder, wei es jemand fertig bringt, so winziges Biotop stabil zum Laufen zu bewegen. Irgendwie wollte das bei mir partout nicht.


Geschrieben von: MonikaW am: 19.07.2011, 15:22:24
Joe, manchmal sind auch einfach die Vorzeichen ungünstig...zb. das Leitungswasser...
Das ist dann in so einem kleinen Becken schwer einzustellen ao
Und Lex hat halt unheimlich viel Erfahrung mit kleinen Becken wink2 ...
Ich glaub er merkt es garnicht, wie er das Ruder rumreißt, wenn irgendwas quer läuft....Einfach Intuition...
VG Monika


Geschrieben von: Lex am: 19.07.2011, 15:28:47
Hi Joe,

iwo hab schon auch schlechte Tage in den Cubes gehabt,
im 2.ten knapse ich noch immer etwas an Pinselalgen welche vor dem Neueinrichten da waren aber nun langsam verstummen.

Mit der Zeit lernt man aber seine Pflanzen und Schwachstellen auf dem engen Raum kennen, und merkt ob was fehlt oder nicht, gerade bei so einer langen Standdauer ist man eingespielter!
Nur büßt man es bei den 10 ltr. schon wenn man zu wenige Wasserwechsel macht oder ein Tropfen zu viel düngt, füttert! Wenn dann die Algen kommen oder die Blätter fallen muss man eben schnell wieder hinterher sein und fleissiger Wasserwechseln und gezielter beobachten ggf. nachdüngen wink

Grüßle Alex