Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Blyxa Kultur? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=342)


Geschrieben von: Mark1 am: 17.04.2008, 10:33:03
Hi,

wie kultiviert man Blyxa-Arten erfolgreich?

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 17.04.2008, 15:13:32
hallo mark,
Zitat:
wie kultiviert man Blyxa-Arten erfolgreich?

wie UG! nur bei bissel höheren werten in KH (2-4) und GH (6-10).

das zeug wächst wie die krätze eigentlich, hauptsache weiches wasser.


Geschrieben von: Mark1 am: 17.04.2008, 16:08:40
Hi Ingrid,

das Substrat ist egal? Tutti´s Blyxa sah im Kies ja auch ziemlich gut aus! Jetzt weiß ich natürlich nicht ob er Düngekugeln daran verteilt? TUTTI?

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 17.04.2008, 16:35:17
Zitat:
das Substrat ist egal? Tutti´s Blyxa sah im Kies ja auch ziemlich gut aus! Jetzt weiß ich natürlich nicht ob er Düngekugeln daran verteilt? TUTTI?

ja fast egal... lol2 wenn die anderen werte passen, wächst sie selbst in sand.
das becken unten ist auch nur dennerlekies ohne mix drunter... dort wucherte auch die blyxa wie verrückt.


Geschrieben von: Tutti am: 19.04.2008, 22:42:48
Hi zusammen,

ist bei mir immer gewachsen wie blöde,ob in Sand oder Kies war egal,bei Werten von kh 3 Gh4 .
Die mag aber sehr gerne Düngekugel und immer gut Eisen !

Grüße Tutti


Geschrieben von: Mark1 am: 20.04.2008, 07:31:43
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob ich die zarten Büschel erhalten kann.

LG Mark.


Geschrieben von: Mark1 am: 20.04.2008, 21:20:37
Leider war die Qualität der Pflanzen eher weniger gut, mal sehen ob sich diese Art bei mir wieder päppeln lässt...einige Stücke hatten nicht mal Wurzeln, Blätter waren z.T. schon matschig. Ist schon blöde, was manch einer so verschickt.

Dagegen waren die Rotala von Tutti erste Sahne, obwohl es die unteren Abschnitte waren!

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 20.04.2008, 21:32:45
Zitat:
Leider war die Qualität der Pflanzen eher weniger gut, mal sehen ob sich diese Art bei mir wieder päppeln lässt...einige Stücke hatten nicht mal Wurzeln, Blätter waren z.T. schon matschig. Ist schon blöde, was manch einer so verschickt.

wenn keine wurzeln dran sind macht nichts! solange das herz nur paar gesunde blätter aufweisen kann, gehen die an.


Geschrieben von: Mark1 am: 20.04.2008, 21:34:25
O.k. lv2
dann freue ich mich über diesen schönen Neuzugang happy

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 20.04.2008, 21:36:18
Zitat:
dann freue ich mich über diesen schönen Neuzugang

machst du ein neues becken? vergiss dann die vorstellung net!