Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Nature (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3423)


Geschrieben von: Alexhausen am: 17.09.2010, 12:29:21
Hallo Leute!

Hab wieder mal ein neues Layout! par4

Beckengröße, immer noch 54l Standartbecken.

Pflanzen:

- Moos (keine Ahnung welches)
- Ricca fluitans
- Crypto wendtii braun
- Crypto lucens
- Crypto retrospiralis
- Microsorum pteropus
- Vallis nana
- sagitaria subulata
- Crinum calimistratum
- rotala rotundifolia

Besatz:

- Trigonostigma espei
- Paracheirodon simulans
- Red fire Grarnelen
- otocinclus affinis

Substrat ist weisser Sand und Lavagranulat
Hardscape besteht aus gesammeltem DDriftwood und Steinen auf den Moos aufgebunden ist

Wasserwerte:

KH 4
PH 6,8
No3 15-20
Po4 0,3
Fe 0.05-0,1

Gedüngt wird mit AR Estimativ Index und AR Eisenvolldünger.
Momentan machen sich ein paar Bartalgen breit aber ich denke mit mehreren Wasserwechseln werd ich die schon in den Griff bekommen.

Das Becken steht jetzt seit einem Monat ist so nach und nach gewachsen.
Unten hab ich einige Bilder angehängt, von der Erstgestalung bis zum jetzigen Zeitpunkt.

Die Rotala ist hinten rechts und links gepflanzt und muss ers noch ordentlich gas geben.

Freue mich auf eure Kommentare!

LG
Alex


Geschrieben von: Lex am: 17.09.2010, 15:03:36
Hi Alex,

schaut klasse aus :top:
das einzige was mich noch bisschen stört ist vorne links-mitte, da ist mir zu viel Moos, könnte etwas offener/freier sein, aber das dynamische Layout die Wurzel und die Hintergrundbepflanzung gefällt mir sehr!

Grüße Alex


Geschrieben von: Alexhausen am: 18.09.2010, 09:35:42
Hi Alex!

Danke für deine Antwort!
Freut mich wenn es dir gefällt!

Das mit dem Moos hab ich mir von Amano abgeschaut, soll die zwei verschiedenen Substrate dauerhaft trennen. Momentan ist es wirklich ein wenig viel allerdings denke ich wenn die Pflanzen im Mittel- und Hintergrund zugelegt haben wird sich das wieder ausgleichen.

Lg
Alex


Geschrieben von: ecipower am: 18.09.2010, 10:17:32
Zitat von Alexhausen :
Hi Alex!

Danke für deine Antwort!
Freut mich wenn es dir gefällt!

Das mit dem Moos hab ich mir von Amano abgeschaut, soll die zwei verschiedenen Substrate dauerhaft trennen. Momentan ist es wirklich ein wenig viel allerdings denke ich wenn die Pflanzen im Mittel- und Hintergrund zugelegt haben wird sich das wieder ausgleichen.

Zitat:
von Engelbert


ja,ja, was man vom großen Meister nicht alles lernt. trösten
Übrigens, Dein Becken gefällt mir sehr gut. Wird mit der Zeit wahrscheinlich noch besser.


Lg
Alex


Geschrieben von: Alexhausen am: 18.09.2010, 10:29:02
Hallo Engelbert!

Danke für deine Antwort!

Ja, der Großmeister hats einfach drauf!

Zitat:
Wird mit der Zeit wahrscheinlich noch besser.


Das soll wohl eine Anspielung auf meine ungestühmen Umbauaktionen sein lol
Ja, Ja verstehe schon, gell!


Geschrieben von: ecipower am: 18.09.2010, 11:31:48
Zitat von Alexhausen :
Hallo Engelbert!

Danke für deine Antwort!

Ja, der Großmeister hats einfach drauf!

Zitat:
Wird mit der Zeit wahrscheinlich noch besser.


Das soll wohl eine Anspielung auf meine ungestühmen Umbauaktionen sein lol
Ja, Ja verstehe schon, gell!


Zitat:
von Engelbert


Du merkst auch gleich alles. wink2


Geschrieben von: herbert am: 19.09.2010, 18:04:11
hallo

da hast aber was schönes gezaubert gefällt mir sehr gut lv2


lg


Geschrieben von: Alexhausen am: 20.09.2010, 15:00:02
Hallo Engelbert und Herbert!

@ Engelbert: jep, ich bin eben auch ein Wiffzack!!! lol

@ Herbert: vielen dank, freut mich wenn es dir gefällt!


Geschrieben von: desperado am: 20.09.2010, 18:44:23
Moin Moin freuen

Also mir gefällt es auch super !!

Da kann man durchaus *Naturaquarium nach Amano* zu sagen !

Sieht alles sehr natürlich aus - bin mal gespannt wie es weitergeht .... ;-)

Achja was für Sand hast Du denn für den Vordergrund benutzt ?


Geschrieben von: Alexhausen am: 21.09.2010, 06:47:06
Hallo Daniel!

Vielen Dank für das Kompliment par4
Jep, die Richtung stimmt aber den vergleich mit dem Großmeister will ich nicht wagen.
Ansonsten bin ich mit der Grundstrucktur auch sehr zufrieden!

Der weiße Sand ist "Hagen Aquariumsand".