Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.09.2010, 16:01:53
Hallo Olaf, auch im örtlichen Handel kannst Du nicht sicher sein, das Du Dir nicht was einkaufst...
Die kochen auch nur mit Wasser und ich hab in meinem Lieblingsladen schon fette Schneckenegel die Scheiben hochkriechen sehen...Und in einem andern hab ich mir mit Cryptos fette Planarien geholt(nur in der Tubberbox bähhh )...Die haben garkeine Zeit dagegen was zu unternehmen...nächste Lieferung ist ja doch wieder kontaminiert...
Jeder muß davon ausgehen, das überall was drin sein kann...und wenn es nur
Utri gibba, Teichlinsen oder Riccia ist...
Also Quarantäne...manche haben dafür Panacur zuhause, nehmen eine Plasikbox(zb. 20 Liter) und machen da einfach eine Quarantänestation evt. sogar beleuchtet, beheizt, mit Strömungspumpe draus...
Panacur rein mit den Pflanzen, nach der Behandlung täglich wässern und gut...
Meine Najas. sp. R ist auch über einen Flowgrower, allerdings in einem andern Forum zu mir gekommen...
Sie haben ja fleißig unter die Leute gebracht lol2
Sicher kann man nur mit absolut emersen Pflanzen, die nie ein Händlerbecken von innen gesehen haben oder eben Invitro sein...
Trau schau wem...wer sich Planarien oder sowas ins Becken holt ist selber schuld...
Und wenn man eh schon welche hat, ist eh schon alles wurscht...Kampf gegen Windmühlen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.09.2010, 17:23:54
Zitat:
Sicher kann man nur mit absolut emersen Pflanzen, die nie ein Händlerbecken von innen gesehen haben oder eben Invitro sein...

Ja so ähnlich handhabe ich das auch: Der Knauber hier bekommt Do immer die Neuware und die Pflänzchen kommen teils einzeln in Folie verschweißt von der Großgärtnerei (idr. Vermeulen) an und wenn man die Warenanlieferung abpaßt, kommt man so an frische Pflanzen die noch nie das Aquarienwasser irgendeiner Zooabteilung gesehen haben. lol2

grüße olaf
P.S.: Wg. Planarien, so aussichtslos ist das eigentlich nicht, man muß sich nur einmal zu ner konsequenten chemischen Behandlung durchringen. hide




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.09.2010, 18:33:29
Hei Olaf, dann kannste aber fürs nächste halbe Jahr mindestens, die Schnecken ausquartieren...und wenn man so schwach dosiert, das die Schnecken erst in 4 Wochen kaputtgehen, stört es die Planarien nicht im geringsten...
Glaub mir, ich hab schon genug Krokodilstränen mad2 versucht zu trocknen trösten
...
Bis jetzt geht es meinen Tieren in den Planarienbecken blendend...Mich stören sie nur, weil ich aus den Becken keine Pflanzen abgeben kann...außer an Leute, die sich selber als Planarienzüchter outen...und das machen die meisten früher oder später und wenns nur zum Jammern ist...
Hab mittlerweile komplett eigenes Equipment für planarienfreie und planarienverseuchte Becken...da pass ich auf wie ein Luchs...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.09.2010, 19:46:41
Hi,
Hängt vom verwendeten Mittel und den gehaltenen Schnecken ab.
Meine Behandlung liegt nun rund 3Monate zurück und ich hatte nicht eine einzige tote Schnecke. Lief alles easy ab, bei mir sind alle Planarien nach 3Tagen hopps gewesen, ist keine wiedergekommen & das ist auch gut so. lol2

grüße olaf





MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.09.2010, 19:58:30
Hei Olaf,
Das war Noplanaria oder?
Wie ist da die Dosierung??? Vielleicht wär das dann was fürs Quarantänebecken?
Bei den Andern ist das Problem, das es sich im Bodengrund anreichert und von daaus immerweiter Molusken vergiftet...
Aber auch NoPlanaria hat Tiere gekillt, die eigentlich weiterleben sollten...
Eine Garantie hat man mit keinem Planarienmittel, das es gut tut...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.09.2010, 20:14:39
Ja, war No Planaria, enthält Arecolin was ein Nervengift ist und entsprechend dosiert wirkt.
Die Planarien sind dann idr. nach spätestens 2-3Tagen tot. Sicherlich reichen sich die Reste auch davon im Bodengrund an, das Mittel wirkt höher verdünnt aber nicht tötlich auf Planarien, daher ist es vermutlich auch nicht so kritisch zu sehen als das man längere Zeit keine Schnecken einsetzen sollte - denn die Wirkstoffkonzentration sinkt mit jedem WW ja immer weiter.
Eine Garantie gibt es natürlich nicht, kann nur von meiner Warte aus sagen das ich absolut keine Probleme hatte.
grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.09.2010, 20:50:56
Hei, Nervengift hört sich für mich schonwieder indiskutabel an...
Unsere Umwelt ist schon giftig genug...da muß man es sich nicht auchnoch in die Wohnung holen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.09.2010, 22:37:41
Na ja, keine Ahnung ... durch gute Worte, Hypnose, Selbstfindungskurse oder ein Resozialisierungsprogramm mit Strandurlaub in Rio werden die Planarien sich vermutlich wohl nicht gleich alle zum "ausziehen" bewegen lassen. Aber vielleicht probierts mal einer und berichtet. ao3

grüße olaf



nach oben
#  13.10.2010, 20:49:21

Hallo,
so, hab das mal so irgendwie in der Richtung weitergesteckt und versucht so ne Art Gürtel mit dieser kleinen sternförmigen Pflanze um das Trugkölbchen drumrum zumachen, hab aber noch nicht genug Steckling für alles.
Das ganze soll später mal wie ne Art Busch aussehen und zur linken Seite setze ich dann später einen zweiten aber kleineren Busch mit Elatine.

Die dunkle Ecke rechts ist das Javafarn, hab das meiste mit nem Saugnapf nun an die Scheibe befestigt (etwas davon hängt noch unten in der Sessiflora rum und muß ich noch rausfischen)
Das Neuseelandgras habe ich rechts hinter den Echi "versteckt" und stattdesssen Tenellus und so ne Blyxia gepflanzt, ob die rot wird weiss ich nicht. Kopf kratz

grüße Olaf







nach oben
#  14.10.2010, 10:19:42
Hallo Olaf,

wenn Du nicht so ein extra grobes Substrat hättest,
fände ich es gar nicht so schlecht.
Geht so in Richtung "Dutch-Style".
Die kleine sternförmige Pflanze, ist das "Hemianthus micranthemoides"?



Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340600
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205713
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97575
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89686
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166589
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2976 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder