Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Aquarium (neu)ordnen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3429)


Geschrieben von: Der_Lurchi am: 02.12.2010, 19:37:36
Hallo dominik,
Da stimme ich dir zu, es fehlen optische Hingucker wie hübsche Wurzeln, Steine etc. und dann noch alles total unstrukuriert. Hab die Hoffnung allerdings auch ehrlich gesagt aufgegeben und alles wächst mal wieder unkoordiniert rum. Lediglich am Vordergrund hab ich noch was "entrümpelt" und werd den freien Platz mit Marsillia spec. bepflanzen.

Doch anstelle das arme Aq (mitsamt der Bewohner) noch mit weiteren "Scape(un)versuchen" lol2 zu traktieren, hab ich mich entschlossen lieber mit "etwas kleinerem" bei 0 anzufangen. Die neuen Nanos sind mit 6L + 3L ja nicht sooo groß und vielleicht iss es da ja was leichter zumindest etwas den Überblick zu behalten? (hoffe ich zumindest mal plopp )

grüße olaf


Geschrieben von: MonikaW am: 02.12.2010, 19:48:23
Ja, das kenn ich...alles rennt einen um...
Aber bei mir is im Moment Platz und ich kann mal ein bisschen versuchen eine grobe Linie reinzubringen...

Aber es geht schonwieder los, das manche Arten überhand nehmen grmpf
Und bei dem Wetter kann ich nix verschicken...
Neee, ich schmeiß doch meine geliebten Pflanzen nicht weg confused2
VG Monika


Geschrieben von: ogra am: 02.12.2010, 20:11:33
Hi Monika,

das kenn ich nur zur Genüge wink

Ich habe es heute ganz anders gemacht, ich habe meinen Verschnitt im Kindergartenaqua meiner Tocher, nach gründlicher Reinigung und Rüge wegen der Haltung einer einzelnen Prachtschmerle in einem zu kleinen Becken, eingesetzt.
Wenn du dergleichen auch in deiner Nähe hast, die Freude der Kinder ist es immer wert und du musst nix wegschmeissen!!!

lg Daniel


Geschrieben von: MonikaW am: 02.12.2010, 20:38:10
Hei, nee, leider nicht...
Meine Bekannten sind alle gut versorgt und im Kindergarten gibts kein Aq und für die Schule sorgt schon jemand anders...
Verstehe nicht, warum das nicht öfters gemacht wird???
VG Monika


Geschrieben von: ogra am: 02.12.2010, 20:50:33
Das hat sicher was mit den Kosten und dem Pflegeaufwand zu tun, ich denke da scheuen sich viele Verantwortliche eine große Investition zu tätigen, wenn Sie dann nicht dafür Sorge tragen können, dass sich kompetente Menschen drum kümmern...


Geschrieben von: Der_Lurchi am: 02.12.2010, 21:15:39
Zitat:
Aber es geht schonwieder los, das manche Arten überhand nehmen grmpf
Und bei dem Wetter kann ich nix verschicken...


Glaube man kann schon verschicken, hatte mir Pflanzen bei Robert bestellt und mit den Pflanzen keine Probleme gehabt und das obwohl das Paket einen halben Tag draußen bei uns vor der Haustür stand. (Der Postbote kommt natürlich immer dann wenn keiner im Haus ist ... mislay )
Hab die Pflanzen wie er in der Mail geschrieben hatte, langsam hochtemperiert und sie habens denke ich alle gut überstanden.
grüße olaf


Geschrieben von: MonikaW am: 02.12.2010, 22:00:32
Hallo, mit hat auch jemand diese Woche Pflanzen geschickt, obwohl ich drum gebeten habe zu warten...hab es gleich an der Haustür abgenommen, aber ob das was wird, weiß ich nicht...hat schon sehr seltsam ausgesehen...
Nööö, nicht für den Ärger ao ...
Bei uns hats grad -8 Grad...Tagsüber -7
Und 2x schicken mag ich überhauptnicht...
Nächste Woche soll es wieder wärmer werden...dann reichts auchnoch...
VG Monika


Geschrieben von: Der_Lurchi am: 02.12.2010, 22:11:26
Ja da hast du natürlich Recht, das warten besser ist bis es wieder wärmer wird.
Vielleicht hat ich auch einfach nur Glück gehabt und hängt ja auch noch en bißel von der Verpackung/Heatpack ab, sowie allgemein vom Paketdienst wie lange da die Sachen womöglich noch (jenach Zustelldauer) zusätzlich lang im kalten rumstehen.
grüße olaf


Geschrieben von: Der_Lurchi am: 07.04.2011, 19:19:40
hallo,
das ist der letzte Stand des Aqs von vor einigen Wochen gewesen:

Ich hab den Dingen da weitgehnst lange Zeit nun seinen Laufe gehen lassen, da ich das AQ zukünftig aber doch lieber etwas pflegeleichter haben möchte, hatte ich mich die letzten tage über nun dochnochmal lol2 an das AQ rangemacht und ca. 60% der Pflanzen rausgeworfen.
Statt der Heteranthera & CO werde ich testweise mal Limnophila hippuridoides, sp. vietnam Ludwigia Accurata sowie Didiplis Diandra ausprobieren.
Da ich von den meisten dieser Pflanzen eh nur wenige Exemplare habe und ich auch nicht weiß, ob diese Pflanzen überhaupt vernünftig unter Schwachlicht wachsen, muß ich jetzt erstmal selbst gucken was das gibt.

Sobald sich da mit den neuen Pflanzen was tut,
werd ich beizeiten mal wieder ein Update von dem AQ posten.
grüße olaf