Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Mein neues 180l-Becken! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=345)


Geschrieben von: THOMAS S. am: 18.04.2008, 21:56:52
Hi Doro

Mir gefält dein Becken. thumb thumb thumb

LG Thomas hide


Geschrieben von: unbekannt am: 19.04.2008, 08:19:32
Hi Thomas,
danke. Bin ja schon gespannt wann sich der erste Nachwuchs einstellt lol2 . Ein Pärchen ist schon wieder fleissig am Balzen, kann sich aber leider nicht auf die selbe Höhle einigen lol .


Geschrieben von: unbekannt am: 11.06.2008, 08:36:25
Hi zusammen,
bei mir hat sich einiges getan.
Zwei Tiere habe ich zwischenzeitlich abgegeben.
Das harmonierende Paar führt seit einigen Wochen Jungfische (ca. 40) happy ist nochmal umgezogen, weil ich das hohe Becken für eine Gruppe Jungskalare gebraucht habe :lol2:.
So sieht das ehemalige Buckelkopfbecken inzwischen aus.
Besatz: Acht Pterophyllum scalare, sechs A. borelli, Kafi-Opa mit junger Frau,
sechs L-46 und vier L-239.


Geschrieben von: unbekannt am: 11.06.2008, 08:50:12
Hi zusammen,
und jetzt das neue 160l-Buckelkopf-Becken.
Besatz: ein Paar Steotocranus casuarius mit Nachwuchs, ein Paar cryptoheros sajica, eine Gruppe Anomalochromis thomasi und vier L-28.


Geschrieben von: robat1 am: 11.06.2008, 09:11:57
Hi Doro,

was war los, hab garnichts mehr von dir gehört.

A.thomasi bedeutet dann wohl, Du hast ein Schneckenfreies Becken ao2

Für wen sind die Amphoren?

Robert


Geschrieben von: unbekannt am: 11.06.2008, 09:20:14
Hi Robert,
bin zur Zeit ständig am Becken einrichten. Ende der Woche stell ich noch ein 180-er für meine L.dorsigera auf happy .
Du könntest dich aber auch mal melden lol2 . Wollten wir nicht schon längst mal Grillen ao2 ao2 ao2 ?

Mit den Schnecken könntest du Recht haben lol2 .

Die Amphoren sind für die Buckelköpfe. Eigentlich hatte ich ja einen Steinhaufen mit Höhlen für sie angelegt, aber die quetschen sich lieber in die Tonrküge ao . Muß mir demnächst eh was einfallen lassen, weil mir der Dicke sonst noch steckenbleibt glotz .


Geschrieben von: Thomas.K am: 11.06.2008, 09:44:43
hallo doro
also mir gefallen beide becken sehr gut,so daß ich jetzt natürlich auf das 3. becken gespannt bin
du hast wirklich ein feines händchen für die einrichtung von barsch becken
besonders gefällt mir deine auswahl an wurzeln--respeckt und anerkennung
buckelköpfe..nachwuchs das finde ich ja irre--bestimmt bist du recht stolz über die kleinen racker--bitte berichte weiter über ihre entwicklung--denke sind ja nicht so oft gepflegte tiere
bin mit begeisterung dabei deine berichte zu verfolgen..vielen dank..ist mal wieder was anderes
was sind eigentlich deine erfahrungen mit deinen pfleglingen und pflanzen
ich bin ja ganz weg von barschen,war über 15 jahre mein steckenpferd---bin jetzt seid knapp 1 jahr voll auf disken
wenn mir nicht alles täuscht hat ingrid ihr sohn auch buckelköpfe...weiß es aber nicht sicher
ich zolle dir respeckt und anerkennung--mfg-thomas.k


Geschrieben von: robat1 am: 11.06.2008, 09:52:35
Hi Doro,

ich kanns ja garnicht gkauben die BK quwetschen sich in die winzigen Aphoren?

Ich sag ja immer die Höhlen sind alle viel zu groß.
90% der Fische mögens eng in der Bahausung und ganz kleine Schlupflöcher.

Ja grillen, das wird höchste Zeit.
Auch Eva hab ich vor 3Tagen nach vielen Wochen zum ersten mal wieder getroffen.
Korbinians Becken bewundern.

Korbi hat aber noch keine Zeit für Ausflühe.
Immer noch Umzug und Becken gestallten (nun im Detail) hide

Robert


Geschrieben von: unbekannt am: 11.06.2008, 10:12:53
Hi Thomas,
vielen Dank für das große Lob lv2 happy happy happy .
Bei mir geht das Einrichten immer Ratz-fatz, weil ich so ungeduldig bin lol2 . Wenn die erste Wurzel steht, dauerts noch eine Stunde und das Becken ist fertig.
Ich liebe Wurzeln. Wenn ich wieder mal Eine aussuche, schmunzeln im Aqua-Laden immer schon Alle, weil ich bei der Auswahl so pingelig bin ao .
Bei mir hat noch kein einziger Barsch eine pflanze beschädigt.
Die Buckelköpfe graben zwar immer tiefe kuhlen unter ihrer Höhle, aber die haben nur einen Durchmesser von etwa 10 cm.
Wie es bei den C. sajica aussieht, wenn die mal loslegen wird sich noch zeigen lol2 .

Stolz bin ich schon auf meinen Nachwuchs happy .
Wenn Interesse besteht kann ich ja einen kleinen Bericht um Fisch-Bereich verfassen.

PS: Ingrid´s Sohn hatte glaub ich die Flowerhorn´s, oder Ingrid ao2 ?



Geschrieben von: unbekannt am: 11.06.2008, 10:17:55
Hi Robert,
ich bin auch immer total erstaunt und der Bock muß sich schon förmlich durch die Öffnung schütteln, wenn er wieder rauskommt glotz .
Wie er sich im inneren umdreht ist mir auch ein Rätsel ao3 .

Wenn der Korbi mit Allem fertig ist, "Grillen bei mir" bitte als ersten Termin eintragen coolbubble lol2 .