Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Ringelhechtling (Epiplatys annulatus) oder (Pseudepiplatys annulatus) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=347)


Geschrieben von: robat1 am: 14.02.2009, 13:33:47
Hallo,

Beinahe ein Jahr ist es nun her, daß ich mich auf die Suche nach dem Ringelhechtling (Pseudoepiplaty annulatus) machte.
Und nun nach 10 Monaten war es gestern endlich so weit.

Über www.Mitfahrgelegenheiten.de lies ich mir gestern 10Stück (5 Pärchen) aus Dresden nach München mitbringen.
Um 22:15 war am Münchener Hauptbahnhof der Treffpunkt und die Übergabe vereinbart und tatsächlich war es dann pünktlich soweit daß ich eine Styroporkiste in die Hände nahm in der 10 kleine Hechtlinge schwammen.
Mit erhöhtem Puls und Grinsen im Gesicht saß ich dann in der U-Bahn und mußte immer wieder mal kurz reinlinsen was sie da so trieben.

So lange Vorgeschichte kurzer Sinn.
Hier die ersten miesen Bilder der neuen Lieblinge.
(Ich weis, inzwischen gibt es nur noch miese Bilder von mir ao3 )

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 14.02.2009, 13:42:04
Eines hab ich noch,
An der Oberfläche und bei nur 2cm Größe sind die aber auch sau schwer zu fotografieren.

5mm sollten sie eigentlich noch wachsen, bann werd ich jetzt mal füttern lol2



Robert


Geschrieben von: bini am: 14.02.2009, 13:49:01
Hallo Robert,

na dann herzlichen Glückwunsch. Schön, dass Deine lange Suche endlich von Erfolg gekrönt war.
Sind wirklich schöne Tiere.

Wünsche Dir viel Freude an den Kleinen.

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: robat1 am: 14.02.2009, 14:49:40
Hallo Sabine,

ja danke, dabei hatte ich zwischendurch schon öffters die Hoffnung fast aufgegeben.
Alles wir gut.

Robert


Geschrieben von: Ingo am: 14.02.2009, 15:27:04
Hi Robert,

wirklich tolle Fische, nur die Bezeichnung stimmt nicht ganz auf dem Bild ao2

Apistogramma sind das doch nicht, oder? lol2


Geschrieben von: robat1 am: 14.02.2009, 15:32:58
Hi Ingo,

oh Schei.... das war noch die Einstellung von den letzten Bildern.
Ich ändere das und bitte dich die Bilder auszutauschen bitte bitte bitte bitte bitte bitte
Oder schaltest Du mir die beiden Beiträge nochmal zur Änderung frei?

Robert


Geschrieben von: Jens am: 14.02.2009, 15:43:27
Hi Robert,

da ist Dir ja ein toller "Fang" gelungen. Wirlich sehr schöne Fische von Zeichnung und Gestalt. Ich verstehe gar nicht, daß die so selten im Geschäft zu bekommen sind, so wie sie aussehen. Wir haben ja hier in Leipzig einige Zoo-Läden aber diese Fische habe ich noch nie gesehen (oder ich war blind). Und das bei meiner langen Aquarianer-"Laufbahn"...

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Haltung, vielleicht klappt es ja sogar mit der Nachwuchs freuen

Weißt Du eigentlich, wielange die Lebensdauer der Ringelhechtlinge ist ? Bei eierlegenden Zahnkarpfen soll die ja manchmal recht kurz sein... ao2

Viele Grüße
Jens


Geschrieben von: robat1 am: 14.02.2009, 17:00:38
Hallo Jens,

also ich bin bei den Killis auch ein Neuling, der erst eigene Erfahrungen und Infos aus dem riesen Berg an Datenmüll aussieben muß.
Die Gattung der Killis ist meines eingeschränkten Wissens in der Regel aber ein Saisonfisch.
Das heißt sie leben in der Mehrzahl nur ein Jahr und sind daher recht eifrig mit der Arterhaltung beschäftigt.

Aber ich hab nun schon öfters gelesen, daß der Ringelhechtling (Pseudoepiplaty annulatus) im Aquarium auch 2 Jahre erreichen kann.
Wenn's wahr ist ? ao3

Ja in 99% der Zoogeschäfte findest du immer nur die Modefische und Dauerbrenner, die eher für Anfänger interessant sind.
Killis wie den P. annulatus gibt's nur in wenigen Läden und dort auch nur selten im Jahr. Daher hab ich ganze 10 Monate gesucht bis ich einen privaten Züchter fand.

Der Fisch scheint auch nicht ganz einfach in der Haltung zu sein.
Und wenn man ihn innerhalb eines Jahres nicht zur "erfolgreichen" Fortpflanzung bringt ist die kleine Population durch den kurzen Lebensrhythmus in 1-2 Jahren schon wieder ausgestorben.

Robert


Geschrieben von: Lighty am: 14.02.2009, 17:47:52
...alles erledigt !
( Reihenfolge wurde aber nicht ganz eingehalten, verschmerzbar !? )


Geschrieben von: robat1 am: 14.02.2009, 18:21:02
Hallo Jürgen,

Zitat:
...alles erledigt !
( Reihenfolge wurde aber nicht ganz eingehalten, verschmerzbar !? )

Ja klar, hast Du prima gemacht lv2

Den Beitrag mit den Doppelbildern (ist ja nun Datenmüll) könntest Du eventuell noch löschen. mislay

Robert