Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
------ Zusatzstoffe und deren Wirkung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=46)
Thema: Wasseraufbereiter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=348)


Geschrieben von: robat1 am: 21.04.2008, 13:29:57
Hallo Ingrid,

GH53
glotz glotz glotz

Fliest das moch oder machst Du den WW in Form von Granulat lol

Und wie erzeugst Du die weichen Wassermassen, bei deinen extremen WW?

Robert


Geschrieben von: unbekannt am: 22.04.2008, 13:54:09
Hallo Ingrid,

dass Du richtig messen kannst unterstell ich Dir mal lol2

Deine Werte passen ja auch zusammen (GH53 ^~ LW1579)
Was mich dabei ein wenig erstaunt, ist die verhältnismäßig niedrige KH.
Ich weiß zwar nicht, in welchem geologischen Gebiet Dein Wohnort liegt, aber entweder sitzt Du auf Granit, Schiefer oder Buntsandstein.
Alle drei lassen jedoch nicht auf eine derartige Härte des Grundwassers schließen - selbst wenn der Granit des Thüringer Waldes mit Kalk überlagert ist.

Kannst mal die Werte Deines Wasserversorgers hier einstellen (die Spurenelemente kannst weglassen)?

Würde mich echt interessieren, wie das kommt.

Gruß Norbert


Geschrieben von: MonikaW am: 07.05.2009, 13:32:46
Hei, da sie bei uns wieder heimlich geclort haben, möchte ich evt. auchmalwieder mit Wasseraufbereiter arbeiten, wenigstens bei den Krebsen und Garnelen... Hab ich das richtig verstanden, dass Wasseraufbereiter wieder unschädlich werden nach ein paar Tagen und ich dann halt besser nicht sofort Dünge? Was meint Ihr, wie lange ich da warten muß?
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 07.05.2009, 14:27:51
Hallo Monika,

wenn ich Wasseraubereiter verwende dann dünge ich erst am nächsten Tag.
Klappt prima, Pflanzen wachsen wie Harry lol2


Geschrieben von: MonikaW am: 07.05.2009, 16:54:44
Ok, dann werd ich das in den Becken auchmalwieder einführen...
Hab heute CR bekommen und mach mir da schon Sorgen, dass ich sie schnell wieder verliere und will nix falsch machen...
Die sollen ja schon empfindlicher sein, als meine Marmorierten, RF und Rückenstrichler...
VG Monika


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.05.2009, 07:17:54
Hallo zusammen,
ich verwende keinen Aufbereiter, ausser beim Nano, weil er dabei war.
Da ich täglich dünge, ist für mich das mit dem düngen keine Frage.


Geschrieben von: MonikaW am: 08.05.2009, 14:25:03
Naja, das Regenwasser, dass über die Kupferdachrinne läuft hat zwar noch nie wirklich Probleme gemacht... den Neocardinias war das immer wurscht... Aber die CR werden halt jetzt in Watte gepackt... Man liest zu oft, dass sie vorzeitig den Löffel abgeben, das will ich unbedingt vermeiden...Bees ist ja anscheinend nochmal eine Kategorie härter...
VG Monika