Autor / Nachricht
nach oben
#  04.02.2012, 09:08:52
Wow, Moni

du bist eben eine echte Fischmama, was du alles groß ziehst, ich beneide dich thumb .
Von meinen 2 kläglichen Perlhuhneiern ist nix übrig geblieben ao .

Weiterhin viel Erfolg bei der Aufzucht.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  04.02.2012, 11:31:59
Hallo Monika,
du scheinst nicht nur einen grünen Daumen zu haben sondern es vermehrt sich "alles" bereitwillig thumb klasse.



freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.02.2012, 14:30:01
Hei, *ggg* man braucht nur genug Becken und bereitwillige Tiere...
Dann geht es fast von allein par4
Mir machts halt Spaß mx4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.02.2012, 15:56:29
Hallo Monika,
apropo Nachwuchs, du hälterst doch auch Regenbogenfische?,
was für welche sind das nochmal genau? sind da auch Blauaugen dabei? und ich meine mal wo gelesen zu haben das du von Filigran.......??? geschrieben hättest?.

freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.02.2012, 17:56:27
Hei ja, in 2 Becken hab ich Filigranregenbogenfische...
Gestern war ein recht interessanter Vortrag beim Aquarienvereinsabend über Regenbogenfische...hinterher hab ich den Typ dann ausgequetscht, welche Haltungsbedingungen er für angebracht hält...
War sehr interessant...nämlich garnichtsooowarm, wie in der Literatur immer angegeben...20° is zb. Untergrenze und das haben sie bei mir im Moment auch...
Bei der Aufzucht hab ich erfahren, das sie keine Pantoffeltierchen bekommen dürfen...Grmpf,was jetzt???
Immerhin können sie im Elternbecken groß werden, wenn nur genug Dickicht da ist...sie stellen ihren Jungen wohl nicht nach par4
Naja...schaunmermal...die Weibchen hab ich ja erst seit Oktober...
Blauaugen hatte ich auchschon...Pseudomugil furcatus...aber die sind mir zu hektisch...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.02.2012, 11:09:04
Hallo Monika,
der Vortrag war bestimmt interessant nick mich interessieren die Regenbogenfische sehr.

Ich hab jetzt 10 M.praecox 4m/6w sie sind schon schön gewachsen und sind auch kräftig am Balzen, aber ob da jemals Junge hochkommen?, mal sehen.
Wenn meine Keilfleckbarben mal nicht mehr sind, schaue ich mich mal nach anderen Regenbogenfische um.

Ich hab noch kein Artenbecken, aber ich tendiere schwer dazu.

Aber meine anderen Fische kann ich ja deswegen jetzt auch nicht einfach rausschmeissen.
Zumal sie sich miteinander eigentlich alle gut verstehen.

Ich muss mal bissl besser aufpassen, vielleicht ist so ein Vortrag auch mal in unserer Nähe d.h. so Raum Karlsruhe/Stuttgart und Umgebung.

Ah, die Pseudomogil furcatus sehen auch schön aus, sind sie hektisch?

freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.02.2012, 11:51:23
Hallo Ursula, dashier war der Referent/Vortrag
http://new.aquarianerportal.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=8865&highlight=
Sehr viel Geschichte, Bilder von den Biotopen und unmengen verschiedene Fotos von Regenbogenfischen...es waren soviele Arten, das er kaum auf die einzelnen Fische eingehen konnte...das hätte den zeitlichen Rahmen gesprengt...
Die anschließende Gesprächsrunde war aber das Beste...
Bist Du in einem Aquarienverein???
Bei uns sind regelmäßig solche Vorträge...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.02.2012, 18:08:51
Hallo Monika,
warst du da dort?, in HD?.
Beinahe vergessen, nein ich bin in keinem Verein.
Hm, muss mal gucken ob es hier sowas gibt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.


freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.02.2012, 18:27:24
Hei nee, der Vortrag fand in unserm Vereinslokal statt...
Schaumal hier, wo bei Euch der nächste Verein ist, der dem VDA angehört...
Die sind alle ähnlich gestrickt und bieten ein super Program...
Außerdem gibts Vierteljährlich noch eine Zeitschrift dazu...
http://www.vda-aktuell.de/
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.04.2012, 16:15:19
Hallo zusammen,


ich hole dieses Thema nochmals hoch, da ich mir für mein Iwagumi vor 3 Wochen quasi als Erstbesatz 20 Danio erythromicron gekauft habe.
Seitdem habe ich sie aber praktisch NIE gesehen. Manchmal, wenn ich Microwürmchen fütter, kommen sie alle ganz kurz aus ihrem Versteck, nur um sofort wieder im Gestrüpp zu verschwinden.

Brauchen diese kleine Fischlein eventuell eine Schwimmpflanzendecke als Unterstand oder mehr Stängelpflanzen.

Oder sind die einfach generell sehr scheu?

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
40 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 400 Liter Tausendteilepuzzle 2
98 12834
31.01.2015, 07:57:32
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 27 Liter Twincubes
62 9118
08.12.2013, 21:39:42
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Danio choprae/ Glühlichtbärbling
15 2569
08.02.2013, 16:38:37
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfestellung neues Heim für Danio erythromicron
9 3291
16.05.2014, 15:27:10
Gehe zum letzten Beitrag von Heiko-S-
Gehe zum ersten neuen Beitrag Buch über Zwerggarnelen und Nano's
11 4099
14.08.2011, 00:02:00
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1836 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder