Autor / Nachricht
nach oben
#  08.10.2010, 19:39:39
Hallo,
dünge derzeit die 2x fache Menge des Easy Life Profito, da Eisen mit 1x Dosierung nie nachweisbar war und man an paar Pflanzen auch sehen konnte das FE fehlte. mit 2x Menge ist nun alles wieder ok.

Meine Frage ist nun dennoch, ob es um den Eisenwert anzuheben sinnvoller ist:
# doppelte Menge eines Volldüngers geben (so würden ja auch die anderen Micros ergänzt)
# seperaten Eisendünger zusätzlich (also nur FE, so würden andere Micros nicht ergänzt)
# Eisenkomplexdünger (wie z.b. der von Söll, der neben Eisen, Magnesium, Kalium enthält - ok, so würden die anderen Micros teils ergänzt)
Vor/Nachteile der jeweiligen Möglichkeiten?
grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.10.2010, 19:46:15
Hei, wenn Dein Eisen verschwindet, würd ich erstmal nach dem Filter schauen...da geht es gernemal mit Phosphat eine Verbindung ein und ist dann nichtmehr messbar...
Der Filter kann Eisen fressen wie verrückt...da kannste reinschütten, soviel Du willst, das is dauernd wieder verschwunden...
Lieber evt. den Filter verkleinern...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.10.2010, 20:15:08
Hi,
den Filter hatte ich vor monaten schon verkleinert und war dann auch ne Weile ruh. später hatte ich dann die Beleuchtung von 9 auf 11W erweitert und seitdem die Pflanzenmasse zugenommen hat, ist das Fe Problem wieder da.

Als filter verwende ich die feinen blauen,
hab aber auch noch so schwarze Grobfilter, die wären dann vielleicht ja sinnvoller da die Filterfläche wg. der größeren Poren ja eigentlich auch geringer wäre?

grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.10.2010, 20:20:41
Hei, probiers doch einfach mal mit gut auswaschen...dann sollte das Eisen wieder messbar sein und Du weißt, ob es am Filter liegt...
Meine Innenfilterpatronen werden immer so gut wies geht ausgewaschen...
Das bekommt den Pflanzen ganz gut...
Auch wenn es nervt, das die kleinen Filterpatronen dauernd zu sind...
Bei den HMF mit mittelgroben Matten setzt sich so schnell nichts fest...
Und beim Wasserwechsel drückts den Mulm so raus, das man ihn grad neben dem HMF absaugen kann par4
Ich find die Dinger klasse thumb
Auch wenn das Wasser nicht immer kristalklar ist...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.10.2010, 16:02:19
Hi,
Filterschwämme drücke ich ich prinzipiel nicht im Aq aus, weil man damit ja so auch ev. unerwünschte Stoffe wieder freisetzt. Beim auswaschen kommt da auch so ne braune Suppe raus.
In meinen anderen beiden AQs kommt hingegen beim auswaschen nie so Zeugs raus und da besteht das FE Problem auch nicht, der Unterschied zwischen den anderen Aq besteht u.a. in einem anderen Micro-Dünger.

Hab mal die filterleistung gedrosselt und werd das mal paar Tage beobachten, falls sich nix dadurch verändert werd ich auch in dem betroffenden Aq den Dünger mal wechseln, denn könnte ja vielleicht auch mit dem Provito confused2 zusammenhängen denn in den anderen Aqs wo ich diesen Dünger nicht verwende habe ich das auch schließlich nicht ...
grüße olaf



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.10.2010, 19:23:22
Hei Olaf,
Zitat------------------
Hi,
Filterschwämme drücke ich ich prinzipiel nicht im Aq aus
-----------------------
Nee, ich auchnicht, höchstens mal bei Neueinrichtung...
Oder mal ein Eßlöffel voll Mulm aus dem Eimer um die Garnelen glücklich zu machen happy

Was ich meinte ist, wenn der Wasserstand im Becken sinkt, drückt das Wasser von hinter dem Mattenfilter Richtung Becken und dadurch drückt es den Mulm ins Becken rein...wenn ich dann an der Stelle den Schlauch hinhalte, geht alles in den Schlauch und Eimer thumb
So bequem hab ich noch nie Filter saubergemacht mx4
Die ganze Zeit war das noch nicht...das Becken steht jetzt seit April ohne Filterreinigung und ich finds gut, das er sich selber putzt thumb
Das erhöht die Standzeit nochmal...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.10.2010, 13:36:28
hi monika,
joa verstehe nun was du meinst.
Der Filter ist ich jedoch kein Mattenfilter, sondern so en kleinen Innenfilterdingens was recht umständlich rauszuholen ist.

Hatte auch mal überlegt mir einen Außenfilter zu holen, der "kleinste" scheint der Eden zu sein, ist aber denke ich immer noch zu groß für 12L zu filtern.

grüße olaf


nach oben
#  16.10.2010, 13:36:01
Hallo,
Zitat:
...dann sollte das Eisen wieder messbar sein und Du weißt, ob es am Filter liegt...

lag an was anderem, hab nun gut eine Woche lang einen anderen Volldünger im Nano ausprobiert und sieh da:
Ein konstanter Eisenwert und nix braunes kommt mehr aus dem Filter.
Meine Vermutung ist, das im Multifit das Eisen anders/stabiler gebunden ist als im Profito, wo es anscheinend ziemlich schnell zusammen mit dem Phosphat im Filter ausfällt. (den interessanterweise ist nach Düngerwechsel auch der PO4 Verbrauch gesunken)

Die Pflanzen sind richtig intensiv grün geworden und die Blyxia färbt sich erstmalig rot (lol, kannte die bisher nur in "grün" lol2 ).
Werde den Profito aussortieren, weil ich hab auch im Web eben mehrere Kundenrezsessionen gelesen wonach das mit dem FE wohl teils ein Problem mit diesem Dünger sein soll.
grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.10.2010, 16:29:21
Hei, das is das, was mich im filterlosen Becken mit Strömungspumpe so wundert...
Nix Mulm...nix Dreck...alles blitzsauber und die Pflanzen unnatürlich rot par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Naturbecken ...mit AS + PS + ADA Düngung
157 60721
22.06.2008, 04:38:30
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
37 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes Mal (220-L-Naturaquarium-Versuch)
238 26542
17.11.2013, 18:07:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
Gehe zum ersten neuen Beitrag Können Pflanzen Eisen speichern?
13 2614
17.04.2009, 09:44:51
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welcher Dünger
6 1013
09.12.2008, 20:37:38
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Gehe zum ersten neuen Beitrag rote Pflanze wird im falschen Becken rot...
8 1049
29.03.2011, 21:18:18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2155 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder