Autor / Nachricht
nach oben
#  13.06.2011, 08:09:02
Was ich grundsätzlich nicht verstehe ist, daß die Fische ja erst etliche Wochen nach meinem Kauf starben und dabei dann auch noch so aussahen, als lebten sie noch. Kann schon sein, daß der ganze Pulk bei dem einen Händler eine, vielleicht auch erbliche, Krankheit hatte. Diese Annahme aber nur unter der Voraussetzung, daß der jetzt noch Lebende von der anderen Kaufquelle stammt.

Wo sie noch zusammen waren, hatte ich den einen noch herausgefunden, weil er grundsätzlich immer einen Stich dunkler war. Jetzt fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten. der überlebende Bulli ist übrigens toll drauf. Nur leider ohne Artgenossen. Jetzt ist er zusammen mit hunderten Redfire, den quirligen Pandas und den drei sehr scheuen "Oto Catfish". Scheint ihm zu gefallen, nur sieht man ihn jetzt seltener.

Gruß,
Thomas


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.06.2011, 12:24:58
Hallo Thomas,

und wenn Du mal im internet nach einem Züchter schaust? Wenn der in der Nähe ist, könntest Du Dir die Tiere dort ansehen. Falls in Deiner Nähe keiner ist, bliebe mit dem Internet die Option, in Welsforen nach Aussagen zur Qualität der Züchter, Händler zu suchen und dann einen neuen Versuch zu wagen. Würde die Tiere dann aber unbedingt vorab in Quarantäne nehmen.


nach oben
#  13.06.2011, 13:31:19
Hallo Joachim,

der Händler, von dem die Fische stammen, ist absolut taff. Alle anderen Fische, die wir von ihm haben, sind ok und vermehren sich auch. Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht, oder es liegt an der Herkunft.

Gruß,
Thomas


nach oben
#  13.06.2011, 15:03:55
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier nicht einmischen. Ich habe kaum Erfahrungen mit Otos, aber ich habe mal gelesen, dass das schwierigste bei diesen Tieren die Aufzucht der Jungtiere ist. Diese benötigen wohl einen gewissen Algenbestand, bzw. ein veralgtes Becken, da sie eher dazu neigen kein Aufziehfutter anzunehmen, sondern vorhandene Algenbestände abweiden.
Das größte Problem ist wohl, dass die Jungtiere nach einer gewissen Zeit verschwinden weil sie schlichtweg verhungen. Desweiteren sollen zwar Wasserwechsel und damit verbundenen Temperaturschwankungen zur Paarung animieren, aber bei frisch geschlüpften Jungtieren eher von Nachteil sein, da sie sehr empfindlich auf die Veränderung der Wasserwerte reagieren.

Wie oben geschrieben, habe ich selbst kaum Erfahrungen mit diesen Tieren. Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt mir welche zuzulegen und optimale Bedingungen für die Vermehrung zu schaffen. Beim Informationensammeln hab ich das irgendwo gelesen und wollte das auch mal so probieren.
Da ich jedoch im Moment viel lieber Scape und deshalb meine Becken immerwieder verändere, verzichte ich lieber auf diese Tiere um ihnen den Stress zu ersparen.

LG
Alex

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.09.2011, 17:45:54
Juhu, hab endlich Oto sp. Negro bestellen können...
6 St. stehen gerade unten im Keller zum eingewöhnen...
Hoffe alles geht gut...
Leider haben sie nicht gewartet bis ich da bin...und hatten sie schon ins Becken entlassen...Somit is auchnixmehr mit messen der Wasserwerte in der Transporttüte und einstellen des neuen Heimatbeckens, damit der Schock nicht zu stark ist... Quaratäntäne findet bei mir statt...der hoffentlich ausbleibende Schwund auch...
In der Tüte war wohl viel Aktivkohle...Hmm anscheinend gibt es wohl öfters Probleme beim Transport ao2 ???
Bin schon sehr gespannt, wie sie sich machen...
Hab schon länger keine Scheiben mehr geputzt und hoffe, sie finden genug zu fressen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  20.09.2011, 17:48:20
Hi Monika,

freut mich für Dich und die Otos, die wohl ein nettes Zuhause bekommen haben.

Eine Bitte: Fotos, Fotos, Fotos ...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.09.2011, 17:57:23
Hei Joe, jetzt müssen sie erstmal eingewöhnen...
Das ist immer sehr spannend...besonders bei Otos ao
VG Monika

@ Jan:
Wie siehts bei Dir aktuell aus?
Hab grad nochmal die WW und Temperatur abgefragt..da steht das die Aufzucht mit Rädertierchen relativ einfach wäre confused2
http://www.pleco.de/lg/lg2.htm

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  20.09.2011, 19:04:58
Hallo Jan,

Monikas letzte Frage an Dich wäre auch meine - schreib doch mal wieder. Hoffe, es geht Dir gut.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.09.2011, 14:26:22
Hallo, so, jetzt geht es ihnen gut...
Heut morgen waren sie noch genauso weiß, wie gestern nach dem Einsetzen...
Fand ich jetzt nicht so prickelnd ao und hab mir Sorgen gemacht...
2 Stunden nach Licht an, hatten sie etwas Farbe eingenommen und haben sich über die Algen an der Seitenscheibe hergemacht happy ...
Dann mußte ich leider weg...jetzt is das Licht aus...bin gespannt, wie sie sich machen, wenn um 16:00Uhr das Licht angeht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.09.2011, 18:46:09
Hei, sie fressen immernoch...haben aber in Fetzen Kohlestaub am Körper und die Schwanzflossen sind bei 3en eingeschmolzen...
Naja...das kriegen wir wieder hin...
So ist es halt, wenn man sich die Katze im Sack kauft...
Aber anders hätt ich sie nicht bekommen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132359
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 345252
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Crystal Red bald Nachwuchs!
Lex
127 22506
23.03.2009, 16:00:38
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 189534
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anentome Helena Zucht
64 13983
13.10.2011, 18:23:05
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2664 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder