Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.10.2010, 13:51:29
Hallo Jan, wie verhalten sich eigentlich die erwachsenen Oto sp. Negro?
Sind sie ehr tagaktiv oder ehr Nachts? Ehr versteckt, oder immer offensichtlich?
Hab nur normalo Otos und die sind den ganzen Tag unterwegs...
Kann schon sein, das sie sich jetzt besser verstecken, wo der Dottersack aufgezehrt ist...Bei Salmlern nennt man das Freischwimmen, wenn sie nichtmehr an den Scheiben oder am Boden kleben...
Hab auch meine Daniolarven gestern gesucht...70St. hab ich vorgestern in mein Garnelenbeckenn gesetzt...nix war zu sehen...und da plötzlich hab ich sie in der Heteranthera gesehen...aber 70? Nee, soviele kann ich auf einmal nicht sehen mislay ...
Bei den gleichalten Galaxys is es besser...die sind mittlerweile doppelt so groß und schwimmen immer schön in der Tanzhalle...mit ihren 8mm fangen sie auchschon mit neckischen Spielchen an lol
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.10.2010, 14:07:14
Zitat von MonikaW :
Hallo Jan, wie verhalten sich eigentlich die erwachsenen Oto sp. Negro?
Sind sie ehr tagaktiv oder ehr Nachts? Eher versteckt, oder immer offensichtlich?


Also, soviele Versteckmöglichkeiten sind nicht vorhanden, aber am Tage hängen die beiden eher nur rum. Nachts schwimmen sie mehr bzw. wechseln öfter die Position.

Habe ja leider auch nur 2 Erwachsenen. Von den 5 sind mir damals 3 eingegangen (vermutlich zuviel Stress am Anfang) desto glücklicher bin ich, dass die beiden männchen und weibchen nun sind lachen


Zitat von MonikaW :

Kann schon sein, das sie sich jetzt besser verstecken, wo der Dottersack aufgezehrt ist...Bei Salmlern nennt man das Freischwimmen, wenn sie nichtmehr an den Scheiben oder am Boden kleben...
Hab auch meine Daniolarven gestern gesucht...70St. hab ich vorgestern in mein Garnelenbeckenn gesetzt...nix war zu sehen...und da plötzlich hab ich sie in der Heteranthera gesehen...aber 70? Nee, soviele kann ich auf einmal nicht sehen mislay ...
VG Monika


Hm, mag sein, dass sie sich nun auf den Boden zurückziehen, oder sonst wo. Auf dem braunen Nature Soil sieht man die ja kaum, vorallem jetzt wo das Licht noch aus ist. Gleich gehts aber an. Dann such ich nochmal ordentlich.

Naja, ich bin ja froh wenn zumindest ne Handvoll durchkommt.



Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.10.2010, 15:11:20
Ja, das hat schon was, wenn man es schafft Minis großzuziehen par4
Und wenn es nur ein Bruchteil schafft...
In der Natur müssen sie sich ja auch vor Fressfeinden verstecken...
Die Fischarten, die das nicht so beherrschen gleichen das wieder mit größeren Gelegen aus...Da sind Verluste schon gleich eingeplant...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.10.2010, 19:24:38
Hier ist der, den ich noch sehe. Mehr finde ich zur Zeit leider nicht. Aber die Dame ist glaub ich wieder schwanger. Nä. mal versuche ich einen Teil in ner Tupperdose groß zu ziehen.



Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

nach oben
#  19.10.2010, 08:36:50
Tja,

was soll ich sagen? Murphys Gesetz mal wieder.. traurig

Kein Jungfisch hat überlebt und zu allem Übel ist mir mein Männchen aus dem Becken gesprungen nachts. (Habe ja keine Abdeckung)

Oh man... wenn was schief geht, dann alles... werde heute wohl neue Otos kaufen, bzw. das Weibchen nicht alleine dort lassen.

Melde mich wieder, wenn ich mal wieder Nachwuchs habe.

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  19.10.2010, 10:34:23
Hallo Jan !

Kopf hoch, wenn die einmal laichen, dann bestimmt noch mal !?
( kenne das von meinen Welsen - die jetzt gar nicht mehr aufhören ) grmpf

Dass das Männchen aber raus gesprungen ist, ist natürlich nicht so schön !


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


nach oben
#  19.10.2010, 12:11:16
Zitat von Lighty :
Hallo Jan !

Dass das Männchen aber raus gesprungen ist, ist natürlich nicht so schön !


Ja, das ärgert mich am meisten. Habe nun 3 weitere Otos geholt und gewöhne sie grad ans Wasser.

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.10.2010, 13:18:26
Hei, hm, schade traurig
Naja, wie Jürgen schon gesagt hat...wenn sie es einmal probiert haben, geht immer weiter...Zumindest können sie es ja schonmal thumb
Drücke Dir die Daumen, dass es wieder so gut harmoniert...
Ja, mir is auch mein Badismännchen rausgehüpft...und das mit Abdeckung...1cm an der Seite wo der Schlauch rauskam hat ihm gereicht grmpf
Da könnte man sich grad in den Hintern beißen wut1
Aber das kommt immerwieder vor...
Bei meinen Waterhomes unten im Keller mußte ich die Aussparungen für die Kabel mit Filtermatte zustopfen, weil mir die Garnelen da raus sind...
Wenn die Männchen die frisch gehäuteten Weibchen oben in den Pflanzen finden, versuchen die immer abzuhauen...hab ich schon zugeschaut und wenns dumm läuft, geradewegs hinten zum Loch raus...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.10.2010, 13:35:18
SO

Die gute Dame hat wieder gelaicht. freuen

Nächste Woche wird das Becken zwar umgestaltet ( Tom ist der ausschlaggebende Punkt lachen )

- vll ein Grund, die künftigen Larven in ner Tupperdose großzuziehen rolleyes

Ich versuche später mal Bilder von den Eiern zu machen und versuche die Entwicklung der Larve im Ei zu dokumentieren.

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2010, 14:19:25
Hei Jan, braucht Du Pantoffeltierchen und Microwürmchen?
Muß eh am Dienstag auf die Post...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 132847
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349960
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Crystal Red bald Nachwuchs!
Lex
127 22518
23.03.2009, 16:00:38
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 191854
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
20 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nano für blaue Tiger!
82 16965
02.09.2009, 16:48:30
Gehe zum letzten Beitrag von THOMAS S.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2529 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder